Beiträge von weslakeschrauber

    Zitat

    Original von schrauberelend
    Oh, jetzt gehts in die Werkstoffkunde und Festigkeitslehre.
    Bin mal gespannt, ich kann mir gar nicht recht vorstellen, das im Fahrzeughandel ein Shore-Skleroskop vorhanden sein soll?

    Mfg
    Peter

    da wo ich meine damals gekauft habe, das war auch kein fahrzeughandel , sondern eben auch so ein gummifritze .

    da kannst du ganz normale silentblöcke , die deinen abmaßen und auch deiner shorehärte entsprechen nehmen . solltest mal die gelben seiten in anspruch nehmen . solche schwingungsdämpfer sind "universalteile" auch oft in zb.baumaschinen verbaut . überall wo schwingungen im spiel sind , wo bauteile mit schwingenden teilen verbunden sind , sind oft diese silentblöcke in allen größen und härten verbaut .
    wenn du garnix finden solltest , mach ich mich mal hier in berlin schlau , da gibts sowas ganz sicher ..............

    schau mal hier in "links" bei burton und timms gibts zb. auch höhenverstellbare federbeine oder einfach mal direkt bei den herstellern anfragen : bilstein , sachs , koni , etc. mehr als nein sagen können die auch nicht . in der fachzeitschift "tuning" sind auch immer jede menge händler und kontaktadressen für alles rund ums autotuning , da findest bestimmt was .
    wenn du weiter nicht das findest was du suchst , dann kann ich auch welche bauen ...
    gruß jörg

    hallo christoph

    hatte damals ein fichtel und sachs gewindefahrwerk drin . war damit sehr zufrieden . hatte das damals direkt bei meiner örtlichen sachsvertretung gekauft . zur zeit hab ich eins von bilstein drin , ist im grunde kein unterschied . viel entscheidender ist , warum willst du dir eins einbauen ? nur zum tieferlegen oder willst du richtig motorsport betreiben ? für den "normalen alltagsbetrieb" würde ich dir keine allzu harte einstellung empfehlen - wird übrigens hauptsächlich durch die federn erreicht .
    ich weiß ja nicht wie hartgesotten du bist , aber mal zum vergleich : die serienfedern des capri sind 17kg federn , die 1" tieferlegungsfedern sind 21kg federn und die 2" tieferlegungsfedern sind mit 24kg schon recht hart .
    da du ein 3 liter hast , weiß ich garnicht ob es für diesen überhaupt noch federbeine gibt oder ob du umrüsten mußt auf V6 köln federbeine (3l hat andere naben).
    zur tüv-eintragung ist mir mal gesagt worden , sofern die fahrzeughöhe nicht verändert wird, kann sowas auch eingetragen werden(aber dann macht das ja wenig sinn ein höhenverstellbares einzubauen ) . diese aussage ist allerdings bestimmt 15jahre her, heutzutage fährt ja fast jeder "sportfahrer" mit höhenverstellbaren rum , da mußes ja ne möglichkeit geben ...
    bezugsquellen wird es mit sicherheit noch weitere geben !! :wink:

    wie schon oben erwähnt , die alubügel werden OHNE gummis montiert und die plättchen kommen jeweils eine an eine seite zwischen lenkungsstange und motorträger (natürlich an den stellen, wo die halter sitzen) .
    der sinn des ganzen ist ja eine festsitzende lenkung und nicht das rumgeschlabber in den gummis , bei - ich sag mal vorsichtig- verschärfter fahrweise .

    schau mal was die schweizer für ne schöne hilfe seite haben . da findest du alles genau erklärt .
    ich würde erstmal die benzinmenge messen , ob überhaupt genug ankommt . sollte das der fall sein, die drücke messen : systemdruck + steuerdrücke. ist da auch alles ok. , vermute ich eher den mengenteiler als übeltäter , da der wlr ja schon erfolglos gewechselt wurde . einspritzdüsen kannst du selber testen . besorge dir aus der apotheke 6 große spritzen, so ca 200ml. der ausgang wird verschlossen (silikon oder so ) , der kolben der spritzen entfernt , alle 6 spritzen in eine provisorische halterung , zb. aus holz, eingestellt. oben , wo die spritzenkolben entfernt wurden , werden nun je eine angeschlossene einsprizdüse eingehängt . bezinpumpe laufen lassen . nun kannst du wunderbar die einspritzmenge aller düsen vergleichen . zusätzlich kannst du dir auch gut das einspritzbild ansehen

    http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-g…hauptseite.html

    der warmlaufregeler hängt - oder besser sollte - über den luftschlauch an keinem taktventil !!?? was auch immer du damit meinst hängen. ? der luftschlauch vom wlr geht oben an den luftsammelkasten , an diesen mehrfachverteiler , an dem auch der schlauch für den bremskraftverstärker dran hängt . in der oberkammer des wlr muß also saugrohrunterdruck herschen.

    alles sehr schön ! aber warum das ganze so entfremden und BMW zeug einbauen ? höhenverstellbare federbeine gibts doch für den capri auch . große bremse ist auch super , finde diese allerdings ein wenig überdimensioniert für ein , na sagen wir mal 1200kg , auto . durch die riesenbremse vorne erhöht sich natürlich auch extrem die bewegliche masse . vorne reichen mit sicherheit so 300mm scheiben mit 4 kolben ALUsätteln (zb. ISA racing) . für die hinterachse könnte man auch ins FORD regal greifen wenn du sowieso auf hydraulische bremse umrüstest . muß ja eh ein adapter angefertigt werden , somit steht für hinten eigentlich alles FORD mäßig offen . aber vielleicht kannst du ja die BMW teile alle so saugünstig bekommen , das sich das für dich rechnet ? :rolleyes:

    also das das alu stirnrad heult , kann ich nicht bestätigen . wenn überhaupt dann klappert es etwas . bist du ganz sicher das es vom stirnrad kommt ? besteht vielleicht die möglichkeit das das heulen vom viskolüfter kommt ? der heult nämlich wenn er fest geht ....

    richtig , ein t- stück einsetzen und dann zu jedem bremssattel. zusätzlich wirst du warscheinlich auch ein einstellbares bremsdruckregelventil brauchen, da du sonst zuviel bremsdruck auf die hinteren scheiben bekommst und dadurch überbremst .

    Zitat

    Abgedreht wird eigentlich nur bei echten Rennmotoren damit die Maschine schneller und leichter hochdreht. Bringt allerdings keine Leistung es verschlechtert sich der Rundlauf bei niedrigen Drehzahlen und die Torsionsbelastung der Kubelwelle nimmt zu. Ich würde lieber zu einer leichten Rennkupplung greifen, wenn es unbedingt sein muss, die ich a) auch leichter wieder rückrüsten kann und b) ich nicht mit der Kurbelwelle wuchten muss.


    also das sich der rundlauf dadurch verschlechtert will ich nicht unbedingt bestätigen , jedenfalls nicht bei unseren 6 zylindern . und wieso soll sich die torsionsbelastung dadurch erhöhen ???? logisch wäre eigentlich das die torsionsbelastung weniger wird , da weniger masse beschleunigt werden muß.
    das mit der rennkupplung sehe ich für den normalen straßenverkehr schon eher als problem . was nützt mir da eine kupplung ohne, bzw. fast ohne schleifpunkt ? da hast du in sehr kurzer zeit deine reibscheiben zum teufel gefahren ......

    Zitat

    Wenn du an Rundlauf etc. etwas verbessern möchtest dann lass den kompletten Kurbeltrieb von nem Profi auf 0,05gramm auswuchten. Ist gerade beim V6 ne echte Maßnahme

    kann ich nur bestätigen !!!

    hi rolf
    dafür gibt es keine festen werte , dürfen darf man(n) soviel wie jeder mag , da schaut kein TÜV- prüfer rein oder wiegt die nach . es gibt da auch keine vorschrift das eine schwungscheibe maximal um xx % erleichtert werden darf . wie viel man dann wirklich erleichtert, liegt somit in jedermans eigenem interesse bzw. eigenem mut, hehe. einige unerschrockene haben da schon beachtliches geleistet/gewagt . habe meine aktuelle schwungscheibe etwas in der stärke reduziert , alles überschüssige material abgedreht und außerhalb der reibfläche zwischen den 3 mitnehmerbolzen die flächen ausgefräst und gebohrt. ich hab sie auch damals mal gewogen , glaube das war so um 3,6 kg gewesen . :D
    preis fürs auswuchten ca. 50 euro
    aktuell bin ich gerade dabei eine aus hochfestem alu, mit aufgeschraubter stahlreibfläche zu bauen . :rolleyes:
    also direkte nachteile fallen mir jetzt auf anhieb erstmal nicht ein . :( es sein denn du übertreibst es mit dem erleichtern oder entfernst eben an den falschen stellen das material . dann könnte es dir passieren, das dich die schwungscheibe in bruchstücken plötzlich durch die motorhaube mal besuchen kommt .......siehe treffen nürnberg - wobei diese schwungscheibe nicht erleichtert war !!!

    das hatten wir jetzt bereits mehrfach , das es gut ist , das nichts passiert ist .....
    und das es warscheinlich immer ein paar "unvernünftige" gibt die sich dann doch in den eventuellen gefahrenbereich begeben ,das kann man nie ausschließen . :anbet: niemand hat den leuten gesagt das sie sich dort hinstellen müßen !!! aber komischgerweise ansehen tut ihr miesepeter euch diese filmchen von den so unvernünftigen menschen dann doch alle .????
    man , freut euch doch einfach, das es ein geiles treffen war und das auch ein bischen show dabei war . hätte , sollte , könnte , wenn, aber . du kannst auch morgen über die strasse gehen und wirst überfahren oder dir fällt ein flugzeug auf den kopf oder ein taliban sprengt sich in der eisdiele neben dir in die luft . :kopfschlag:
    nichts für ungut , aber diese ewigen nörgler und schwarzseher hängen mir langsam zum hals raus . bleibt zuhause in eurem bunker und seht euch dann auch bitte nur noch die heile welt in der glotze an . :kotz: :kotz: :kotz: