war ja bei den weslakeköpfen ab 73 standart den block hinten beidseitig mit einer bohrung und wasseranschluß zu versehen und dann seitlich unterhalb der krümmer mit einer wasserleitung wieder je rechts und links nach vorne um dann auf höhe jedes zylinders wieder in den kopf einzuleiten . dadurch wurde gewährleistet das der block eben auch auf den hinteren zylindern 3 und 6 komplett mit wasser umspült wurde.
die zylinderköpfe hatten hier natürlich keine bohrungen zum block hin wie in serie. aber wenn man sowas nachbauen möchte , müßte man natürlich auf kopfdichtungen ohne diese bohrungen zurückgreifen oder sonstwie dort den waqsserkreislauf verschließen .
ob sich das allerdings mit serienköpfen realisieren lassen würde kann ich nicht sagen