Mach einen neuen Wasserkühler rein, und schau das der Viscolüfter geht, dann dürfte das Problem erledigt sein. Glaub nicht das dir ein Ölkühler viel bringt.
würde ich so nicht unbedingt unterschreiben !! hatte damals den 2,8i 1 1/2 jahre alt gekauft - also gerade eingefahren . öltemperaturanzeige eingebaut und im sommer auf der bahn ging das öl auf 140 - 150° celsius !!!! nicht wirklich gesund für die motore . also ölkühler eingebaut und alles gut ! du hast natürlich recht das durch die alten wasserkühler im laufe der jahre eine gewisse kühlleistung verloren geht , aber ein ölkühler kann nie schaden .