aber leider habe ich bis jetzt noch keine gescheite Antwort ( auch bei anderen Themabeiträgen )wozu man das bei einem Straßenfahrzeug macht ?
Tip. Wennn man später mal Rennen fahren möchte ,ist es ein kleiner vorteil. Ich glaube das dies ein Argument ist mit dem ich mich zufrieden geben würde.
da hast du garnicht mal so unrecht . bei normalen strassenfahrzeugen bzw. bei fahrzeugen die "nur im alltagsbetrieb" (nicht negativ gemeint) betieben werden , kann man sich das ganze 100% ig sparen. im gegenteil sogar . da ja bei der erleichterung eben die SCHWUNGMASSE erleichtert/weggenommen wird, geht dir dadurch auch ein wenig laufruhe verloren. ist halt wirklich nur dieses sportlichere , leichtere hochdrehen des motors was hier den kleinen mehrleistungseffekt bringt . ok , wenn man es auf die spitze der argumentation bringen will : das gesamtgewicht des autos verringert sich ja dadurch auch - wieder weniger masse die durch unsere ps beschleunigt werden muß ...

Hat schon mal von Euch jemand an die KW Lager gedacht ? Sollen beim V6 ,bei Gewichtserleichterung ,sehr anfällig sein !!!????
Habe ich mir schon vor langen mal bei einem Motorenbauer (baut Escort /Capri Motoren ) erklären lassen,dass es beim V 6 Probleme gibt,wenn man an der KW zuviel abnimmt !!Wer weiss dazu mehr ??
Gruss Wolfgang
auch diese aussage ist nicht ganz falsch. jedoch werden schon ab werk kurbelwelle und schwungscheibe getrennt von einander gewuchtet. somit hat die masse der schwungscheibe denke ich keinen so direkten einfluß auf die kurbelwellenhauptlager. die V6 kw ist bedingt durch ihren 60° winkel schon nicht einfach zu wuchten und somit hat dein motorenbauer sicherlich recht . allerdings ging es hier ums schwungscheibe erleichtern , nicht kurbelwellen erleichterung. bei einer kurbelwellen erleichterung sowie pleuel- als auch kolbenerleichterung oder auch wechsel gegen andere mit mehr oder weniger gewicht ist natürlich eine anschließende wuchtung der kurbelwelle unabdingbar und somit selbstverständlich. anderenfalls hast halt nicht lange spaß an dem motor , mal von unangenehmen schwingungen und unrundem motorlauf abgesehen. bei 4 zylinder reihen motoren ist das nicht ganz so schlimm , da sich die massen dort gegenseitig ausgleichen.
wenns denn mal soweit ist und ein neue wuchtung ansteht , kann ich auch hier nur den thomas liebl empfehlen . abgesehen davon das es nicht sehr viele betriebe in deutschland gibt die überhaupt V6 kurbelwellen wuchten , müßen dafür meistergewichte angefertigt werden. all das ist bei thomas vorhanden und die quallität sucht ihresgleichen !!