Beiträge von snorf

    Es sind gerade ein paar sehr leckere Capris auf dem Markt. Leider ist die "Kriegskasse" für Autokäufe gerade verplant und danach zu 80% leer

    Der WT ist glaube ich echt schön oder auch dieses Fahrzeug: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-?6390?ref=search

    Der sollte auch in gute Hände kommen.

    Die schönsten Capris sind immer zur falschen Zeit im Netz


    der Preis ist echt nicht schlecht, wenn ich ihn mit anderen Angeboten in den letzten 2 Jahren aus dem Netz vergleiche. ....wenn er in echt auch so da steht wie auf den Fotos...

    Tach...

    habe meinen vor 4jahren aus Belgien gekauft, TÜV und H waren in einer Stunde erledigt. Aber mein Auto ist auch Zustand 2 und bis auf den Motor original.
    Hatte zur Annahme nur ein WHB und ein paar Technische Daten dabei.

    Import aus EU sollte gar kein Problem sein. Ggf. Beim TÜV vorher fragen welche Unterlagen die wollen. Für die Zulassung hatte ich nur den Kaufvertrag und so eine Art Fahrzeugbrief.

    und warte erst Mal was die andere Profis hier so im laufe der nächsten Tage schreiben.

    Meine Meinung ist jedenfalls, das man als Einsteiger lieber etwas brauchbares kauft. Man hört zu oft von aufgegebenen Restaurationen.
    Du wirst viel Lehrgeld bezahlen und das kannst du dann auch gleich in einen fahrbaren Capri stecken.

    mein 1. Capri (1983, 2,3ltr) hat 1,300€ gekostet und hatte überall Rost. Ich habe ihn nur 2 Saison gefahren und über 4.000€ reingesteckt. Aber nur um ihn am laufen zu halten, davon hatte sich der Zustand kein bisschen geändert! Für ca 5.000€ solltest du schon was vernünftiges bekommen

    Bei H Kennzeichen relevanten Sachen immer mit dem Prüfer absprechen

    und Willkommen im Forum.

    Da nimmst du dir aber ganz schön was vor. Ich bin auch erst 28 Jahre und habe nicht viel Ahnung von Autos... aber ich war froh an meinem ersten Capri Unterstützung von einem Erfahrenen Caprischrauber bekommen zu haben. Und auch eine Grundbesohlung "Autoschrauben", 2 Jahre immer wieder zusammen an Capris geschraubt und geschweißt. Heute leider keinen Kontakt mehr.
    Vielleicht ist es besser einen Fahrbaren Capri zu holen und sich dann Stück für Stück mit dem Hobby vertraut machen. Nicht das du nach kurzer Zeit die Lust an dem Hobby verlierst und ein Haufen Geld drin versenkt hast ohne das was am Auto effektiv passiert ist.

    Folierung sollte meiner Meinung nach kein Problem sein. Habe ich schon mit H gesehen. Aber vorher mit dem Prüfer absprechen!!!
    Lackierung selbst machen und dann auch noch matt??? da wird's wohl erst recht nix mit H

    Wenn du das aber wirklich durchziehen willst, dann viel Erfolg und Durchhaltevermögen!!!

    nugyusne.jpg

    von links nach rechts

    1: von motomobil 25cm hoch + 12mm stark
    2: von WST 28,5cm hoch + 13mm stark
    3: von Ford 30cm hoch + 12mm stark

    alle Federn -1 Zoll
    letzte Feder Serie:

    4: von Ford 37cm hoch + 11mm stark

    Federn wurden grob mit Zollstock und Messschieber gemessen

    Ich bin gerade dabei die von WST aus zu bauen und von Motomobil ein zu bauen, siehe auch mein post von weiter oben. Mit den WST federn seht er vorne höher als vorher mit Serien

    du redest von den blattferderaugen?

    da gibt es bestimmt bei YouTube auch ein Video.
    -lange schraube
    -große Unterlegscheibe
    -buchse
    -durch das auge stecken
    -andere seite große Unterlegscheibe
    -mutter
    -und festschrauben, damit drückst du die buchse ins auge

    bei den buchsen müsse ja auch noch so ein fett mit dabei sein?!

    okay Tüv überstanden...

    habe jetzt von einer Werkstatt nochmal nach dem Kühlwasser gucken lassen. Der meint aber auch das es recht eindeutig die Zylinderkopfdichtung ist.
    Aber nochmal zum Wärmetauscher... bei warmen Motor bekomme ich bei egal welcher Schieberstellung nur kalte Luft aus der Lüftung... da scheint also trotzdem was nicht okay zu sein.

    Als ich letzte Woche die Ventile eingestellt hatte, konnte ich in dem Bereich diesen gelb-braunen Schlamm nicht beobachten. Nur im Kühlwasser.

    Na gut hilft ja nichts, werde dann wohl gleich den Motor und Getriebe raus nehmen und mal diverse Sachen erneuern.