Beiträge von Carsten
-
-
Hi Thomas
Danke für die Info!
Nur wo passen meine stehbleche?Hast du eine Ahnung?
Carsten
-
Hallo
ich habe ein Paar Stehbleche:
Und dann wozu gehört das Stehblech, ich habe Bilder von 3 verschiedenen Schlossblechen:
Welches Baujahr ist das!?
Sollte Baujahr Mai 1972 sein:
Sollte 69er Baujahr sein:
Wer weiß Rat?
Grüsse
Carsten -
Hallo
Ich hatte bereits ein Capri 1A stehblech.aus den Kauf der Blechteile habe ich nun ein paar.
Nur habe ich keine Idee für welchen ford das letzte Blech ist.
Weiß jemand ob das p7a Blech für 2 oder 4 Türer ist?
Grüße
Carsten -
Hallo
ich habe einige Blechteile wo ich nicht sicher bzw. nicht weiß für welchen Ford die Teile sind. Wer kann Tips geben?
Dies hier sollten Capri 1 Stehbleche sein für den 73er!? Oder vom 70-72?
Nun jetzt ein Seitenteil vom P7a 4 Türer!??! ist das korrekt?
Das hier Stehblech Capri 2/3 vom 2.8i? Oder 3.0l? Oder 2.3l??
Dieses Blech könnte vom Sierra sein!? Was meint Ihr?
Bei dem Blechteil habe ich überhaupt keine Idee!? Wer weiß RAT!?
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten!!
Grüsse
Carsten -
Hallo
Steckachsen und eine 3.22 und 3.44 und 3.09 Übersetzung Habe ich.
carsten@fordcapri.de
Gruß
Carsten -
Hallo
Paßt der lampentopf vom Capri 3 in den 1B RS2600?
Wer weiß Rat?
Carsten
-
Hallo
Wie heißt denn der händler?
Grüsse
Carsten -
Hallo
Der Mako hat einen 302 Boss Motor. Dieser Motor ist schon recht teuer.
Zudem wirklich schwer. Das Gewicht des motors macht sich schon bemerkbar !
Sound und Leistung sind dafür einfach Super!
Für den Motor bekommt man das T5 und ein sechsganggetriebe.
Carsten
-
Hallo
Wer weiß welche Firma Typenschilder "hochprägen"
Kann?Das Verfahren für die Stanzung der buchstaben und Zahlen nennt sich hochprägen.
Grüsse
Carsten -
Ich sehe gerade du wohnst bei giessen.
Sind 75km von hier. Könnte dir eine Fahrt im Capri 2,8i oder im Mako anbieten -
Hi
Ich würde den Motor nicht einfach starten.
Zündkerzen herausdrehen und Motor mit ratsche an der Kurbelwelle vorne drehen.
Evtl. Ist der Motor über die Jahre fest?!
Nach dem drehen per ratsche, zündspule 12 Volt klauen und Motor per Anlasser solange drehen bis sich Öldruck aufbaut, zündspule wieder aktievieren und starten.
Nach den Jahren könnte schon was am Motor sein. Das kann Monate später kommen.
Wenn du jetzt nicht genügend Geld für den Wagen hast,lass ihn weiter stehen.
Hauptsache trocken und vielleicht mit frischen Öl!Hast du schon mal einen capri Gefahren? Wenn nicht , vielleicht kannst du mal einen fahren(hier aus dem Forum?)
Vielleicht ist der Wagen ja nichts für dich oder vielleicht doch, dann würde ich den abstellen bis du die Kohle hast!
LPG ist meineserachtens Unsinn beim Capri!
Selbst ein Eichborn Turbo als Alltagsauto finde ich nicht gut.In 2 Jahren kannst den Wagen auf historisch anmelden.
Grüsse
Carsten -
Hallo
ich glaube ich habe noch einen Kabelbaum vom 73er V6...und vom 1700GT.
Hilft das?
Carsten
-
Hallo Andy
ich habe einige Fensterheber da.
Mail mir bitte ein Bild davon!! Vielleicht auch Maße usw..
Ich bin bald in der Nähe von Menden und kann dir die Teile mitbringen.
Gruss
Carsten -
Hat sich erledigt, noch ein kräftiger Schlag mit Holz drunter und das Rad war draussen
-
Hallo
Ich möchte eine Hinterachse zerlegen.
Irgendwie bekomme ich das Kegelrad nicht rausgezogen !?
Bei 2 Achsen war das kein Problem , aber bei der einen achse geht es nicht.
Simmerring habe ich ausgebaut, weil ich dachte das dahinter noch ein Ring i.ä. Wäre?!?dem ist aber nicht so.Man sieht das Lager.
Habe versucht die kegelradwelle von Kardanwellenseite zum diff auszuschlagen aber ohne Erfolg!
Muss man dort das Kegelrad auspressen!?
Tellerrand usw. ist natürlich bereits draussen!Carsten
-
hallo
sind das Kühlerbefestigungsbleche Capri 1?
Weiß einer RAT!?
-
Ich hatte die doch ersteigert.
-
Hi kuehni
Danke!!
Hm, habe die 2 teile in eBay ersteigert.
Artikel 150829103838
Einmal schreibt der Verkäufer 1414425
Auf dem Teil steht dann 1414524Vielleicht kannst du was auf den Bildern erkennen
Grüsse
Carsten -
Hallo
sind die Blechteile 1450654 und 1414524 und 1414425 für den Capri 1!?
Oder für einen anderen Ford.
Ich finde die Nummer im Teile-Katalog Capri 1 aber in der Liste nur den Verweis auf die Seite 59 dort sind wieder nur Nummern?Hat jemand noch andere Teile Kataloge?
Gruss
Carsten