Hi
ich hab mir auch eine gekauft,aber nur als Ersatz...
Bin nun auch die Info gespannt,von jemanden der die eingebaut hat!
Gruss
Carsten
Hi
ich hab mir auch eine gekauft,aber nur als Ersatz...
Bin nun auch die Info gespannt,von jemanden der die eingebaut hat!
Gruss
Carsten
Hallo
wenn die Haube auf einer Seite zum K-Flügel zu enges Maß hat,die Haube öffnen und diese mit einem Ruck zur anderen Seite drücken. Meist kommt das Scharnier dann ein bißchen.
Diethard,ich glaube das auf der B-Seite ein neuer Kotflügel mal dran gekommen ist,daher kommt wohl das Problem.
Gruss
Carsten
Hallo
das Thema hatten wir schon mal.
Ich hatte damals eine Verbesserung bemerkt,besonders in langgezogenen Kurven war das Fahrverhalten stabiler.Aber dafür waren mehr Geräusche im Innenraum,denn das System leitet Achsgeräusche stärker über die Karosserie ab.
Gruss
Carsten
Hallo
Viel Spass beim basteln!
Carsten
Hi
unser sierra 2.0l DOHC wird auch als Alltagswagen,Baustellen,Hundeauto mißbraucht und das 1 Jahr und macht keine Probleme,aber der nächste Tüv wir der nicht mehr sehen,die Karosse ist tot!
10liter brauch so ein DOHC bei strammer Fahrt. Das ist ok!
Gruss
Carsten
Hallo
Bei vielfahren:
190D 72PS-75PS...die Dinger halten ewig. Brauchen nicht mehr wie 8l Diesel und fahren ohne Umbau mit Salatöl. Im Winter besser Diesel fahren,weil das Öl zu zäh wird. Ersatzteile sind billig und das Auto bietet genügend Platz.
Verkauft man das Auto verliert man fast nix.
Mit Oxi-Kat ist das Ding auch steuerlich bezahlbar!
Wenigfahren: Gibt es nicht!
Hallo
dieses Verbindungsstück soll im mittleren Drehzahlbereich einen Anstieg im Drehmoment leisten.
Gruss
Carsten
Hi Rainer
Rand ist komplett umgebördelt und trotzdem krieg ich den Ring nicht ab...ich probier später weiter.
Oder muß man so sehr kräftig dran ziehen damit das Ding auseinander geht!?
Gruss
Carsten
Hallo
ich bin mir sicher das wir das Thema schon mal hatten,aber ich kann den Thread nicht finden.
Wie repariert man die Uhr des Capri 1A?
Vor allen Dingen wie geht die auseinander?! Ich habe die Blende schon umgebördelt aber,die Uhr geht nicht auseinander?!?
Gruss
Carsten
Hallo
wie der Friese schon dachte ist das Bild vom MAKO und soll eine offene Verbindung sein.
Deswegen meinte ich mit Vereinigungspunkt das wie auf dem Bild.
Gruss
Carsten
Hallo
falls Du nicht genau weißt was ein Vereinigungspunkt ist...
Gruss
Carsten
Hallo
man kann das System auch zuschalten wenn es nebelig ist,dann hat mal kein Daueralarm.
Dem Radar ist Nebel vollkommen wurscht! Schiffe benutzen auch Radar um im Nebel weiter zu kommen!
Ich versteh nicht warum das System hier so kritisiert wird. Die Art und Weise wie das gelaufen ist im TV ist ganz klar ein unmögliches Ding.
Persönlich finde ich die Neuheiten gut,auch wenn man ein altes Auto "nur" ABS hat.
Gruss
Carsten
Hallo
naja, Leitplanken und eine Stahlmauer ist wohl was anderes.
Vielleicht sollte man einfach warten bis das System auf der Strasse ist,und da wird sich zeigen ob es was hilf/unterstützt oder nicht.
Das System ist kein Assistent und doch keine Garantie das man im Nebel weiter rasen kann?!?
Oder fahren wir mit Autos die Sicherheitsgurte,Airbags,ABS usw.. haben ohne zu denken?
Das das ganze auf die Art und Weise gelaufen ist,macht natürlich die Sache bedenklich und es ist sehr schwach das Mercedes so versuchte so für sein Produkt zu werben.
Gruss
Carsten
Hallo
naja,ich glaub trotzdem dran das das System funktioniert.
Das ganze drumherum ist sicher nicht nur bei Auto-Bild und Daimler Chrysler so...
Daimler hatte in der Sendung den Versuch draußen angeboten,vielleicht macht Stern TV das auch. Das würde auf jeden Fall Klarheit schaffen.
Von der Technik und der Idee, warum soll das nicht funktionieren!? Das Stahlteile Störungen verursachen könnte möglich sein. Auch wenn das System von 10mal nur 5 mal funktioniert,somit hat es 5 Menschen gerettet.
Denk mal zurück an die Audi TT - Heckspoiler...und und und
Das man das System da der Presse zeigt wo es nicht richtig funktioniert ist auf jeden Fall ein Unding.
Gruss
Carsten
Hallo Caprifahrer
Du wohnst ca. 100km von mir entfernt und ich kann nur sagen das man hier in er Umgebung recht gut günstige Garagen bekommt. Versuche doch mal eine "Garagen-Such-Anzeige" in einer Zeitung in Deiner Region.
Ich würde lieber eine Garage die weiter weg ist in Kauf nehmen als,das das Auto draußen steht.
Gruss
Carsten
Hallo
ich habe meine Capri´s auch auf 07er Nummer und bezahle
Haftpflicht und Teilkasko 150SB und Volkasko SB 500Euro
Versicherungs-Wert des teuersten Capri 26.000Euro
Monatsbeitrag 34,10Euro
Ich benötige kein Gutachten und der Wagen muß mindestens 20Jahre alt sein!
Es werden nur Bilder,Kaufvertrag und Rechungen gefordert!
Versicherer ist der AVD in Verbindung mit Gerling. Man muß sein Alltagswagen auch bei dem Konzern versichern (ist aber günstig) und Mitglied im AVD sein,dafür bekommt man noch alle 2 Jahre die HU für den Alltagswagen bezahlt!
Gruss
Carsten
Hi
Baujahr 5-1968.. sicher vom Alter her was besonderes!
Wann ging es dann damals los?
Gruss
Carsten
Hallo
ich kenne jemanden der den Capri besichtigt hat. Mail-Adresse kann ich Dir dann geben wenn Du mir eine Mail sendest!
Gruss
Carsten
Hallo
welche Baujahre waren denn die 3 Polizei Capri´s?
Gruss
Carsten
Hallo Stefan
da fällt mir ein, als ich vor Jahren einen 70er 1700Gt geschlachtet hatte,da war eine Haube ohne Hutze drauf...
Bei dem 1700er Bj4.71 den ich nun hier stehen habe,ist eine Haube mit Hutze.
Kann aber auch sein das die Haube mal getauscht wurde!?
Stefan: Deine Theorie mit dem Baujahr und Hutzen könnte passen.
Gruss
Carsten