Hallo
ob Hutze oder nicht ist eh egal...da auch die 1700GT eine Hutze wie der V6 hatte.
Gruss
Carsten
Hallo
ob Hutze oder nicht ist eh egal...da auch die 1700GT eine Hutze wie der V6 hatte.
Gruss
Carsten
Hallo
da hatte ich erst an ein anderes System gedacht (an eine Schutzdecke die 2 Entlüftungslöcher haben.) Perma-Bag was Du da hast macht da einen guten Eindruck,wenn man den Infos auf der Seite glauben darf.
Einmal sieht das nicht schlecht aus mit dem System Perma-Bag...aber die Kurve mit der Feuchtigkeit,hm ob das so richtig ist!? Bei 10Grad sind bis zu 90% Luftfeuchtigkeit ok!?!?
Les mal das dazu:
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3200.asp?id=1316
Dort wird geschrieben das die in den unklimatisierten Räumen ca.35-50% haben.
Demnach müßte der Raum nach der Tabelle Perma-Bag ca.25Grad haben!
Gruss
Carsten
Hallo
ich halte ca.55-60% Luftfeuchtigkeit in der Garage.
Hast DU das System wo das Auto in einem Luftsack steht und mit einem Gebläse auf Druck gehalten wird?
8-9Grad 70% Feuchtigkeit....was hast Du für Werte bei 15Grad?
Gruss
Carsten
Hallo
Haube mit V6-Buckel für Capri 1 habe ich da...wenn Interesse besteht mail mich an.
Gruss
Carsten
Hallo
ich glaube das die Perma-Bag schlecht sind,oder ist der Stoff atmungsaktiv?
Es sei denn das Auto steht wirklich trocken und die Karosse wird vor Staub geschützt!
Ich habe nun ein Hygrometer in meiner Garage und habe mir deswegen einen Luftentfeuchter angeschafft.
Wenn ich ein Auto draußen stehen lassen müßte würde ich den gar nicht zudecken.
Gruss
Carsten
Hallo
kauf Dir einen Luftentfeuchter (Hoffe Du hast Strom in Deiner Garage) und das Problem ist gelöst. Ich habe nun auch 2 Luftentfeuchter in meinen Garagen.
Gruss
Carsten
Hi Friese
erstmal danke für die Info!!!!
Die Scheiben lagen in er letzten Ecke und waren total zugestaubt. Nach 3 Stunden suchen im Lager nach Teilen die man gebrauchen kann,sah ich schlimmer aus als hätte ich geschraubt. :))
Gruss
Carsten
Hallo
ich war heute bei einem ehemaligen Ford-Händler und die Bremsscheiben mit der Teilenummer 1591994 gefunden 73EB1125GB
Die Scheiben haben den Lochkreis 4x108 und haben den Absatz wie die 3.0l Bremsen...In meinen Katalogen und Teilelisten kann ich die Nummer nicht zuordnen!
Wer kann mir da weiterhelfen und sagen für welchen Capri oder Ford die sind. Eigentlich kann es nur Capri wegen der EB sein...
Gruss
Carsten
IGITT (Farbkombination)!!! Tja,so verschieden sind die Geschmäcker!
Carsten
Hallo Jo
das Lenkrad ist aus England und ist von Mountey
hier eine Auktionsnummer zu einer Auktion,wobei das Lenkrad bißchen bunt ist!
Auktionsnummer 8012233198
oder hier 8011855541
Gruss
Carsten
Hi Norbert
bitte,bitte zerschneide nicht die Blende. Die Blende ist selten die in dem 2.8i ist! Es ist die Blende aus dem 73er Capri mit Chromumrandungen. Die Halterungen sind zwar teils defekt,aber der Ausschnitt ist sogar für die ganz alten Radios.
Ich habe noch normale Blenden mit Original Ausschnitt (kommt wohl nicht in Frage )und ausgeschnittene Blenden.Mail mich an,wenn Du Interesse hast.
Die Handschuhfachlösung finde ich noch am besten,wenn es dann ein neueres Radio sein muß.
Gruss
Carsten
Hallo
Mako´s hatten 7x14 mit 195/70Vr14..diese Reifengröße liefert nur noch Fulda!!
Spätere Mako´s (meist dann V6)hatten auch mal 7x15.
Gruss
Carsten
Hallo Simone und Guido
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn!! :sonne:
Alles Gute und viel Spass mit eurem Sprößling!
Grüsse
Tanja+Carsten
Hi
hm...bei dem 4.Zylinder ist die Kugelfischer-Einspritzpumpe!!
Hier die Werte meines RS,der Motor hat auch lange gestanden,wurde aber abund zu mal drehen lassen.
Ich konnte den Kompressionstest leider nur bei kalten Motor machen:
1 Zyl.ca.13.4
2 Zyl ca.12.9
3 Zyl.ca.12,9
4 Zyl.ca.13.5
5 Zyl.ca.13.8
6 Zyl.ca.13.5
Also 7bar ist wohl ziemlich schei...
Gruss
Carsten
Hi
hier gibt es Schaltwegverkürzungen
http://www.timms-autoteile.de/d/kat/getriebeteile.pdf
Gruss
Carsten
Hallo
habe gerade mit dem Erst-Besitzer meines Mako´s telefoniert. Er hatte den Wagen von 1978-Dez 1987 gefahren.
Er freute sich sehr über meinen Anruf und dachte der Wagen wäre schon längst in der Schrottpresse. Der Wagen wurde jeden Winter abgemeldet und verschwand in der Garage aufgebockt usw..
Den Wagen verkaufte er,weil die neue Werkstatt (nach Knözinger) nicht klar kam mit dem Wagen und auch weil er keinen Platz für den Wagen hatte.
Der Besitzer erzählte von dem Urlaub in Griechenland mit dem Mako, noch heute würden ihn seine Bekannte auf den Wagen ansprechen. Nächstes Jahr geht er in Vorruhestand und dann sortiert er seine alten DIA´s!!! Er sendet mir die nachgemachten DIA´s zu. Im Gegenzug bekommt er aktuelle Bilder und wir treffen uns im Frühjahr 2006.
Hier ein Bild wo der Wagen 10 Jahre stand. (2.Besitzer)
Gruss
Carsten
Oweia!!
Das hört sich alles gar nicht gut an!!
Wie lange hatte das Auto vorher gestanden!?
Gruss
Carsten
seh ich auch so :grins2: :grins2: :grins2: :grins2: :grins2: :grins2: :grins2:
Aber Showraum müßte ich nicht haben,wer weiß wieviel Kratzer man nachdem Winter am Auto hat...
Gruss
Carsten
hi Diethardt
Sicherungskasten ausbauen,alles reinigen und Kontakte sauber machen. Und kontrollierenob die Nieten wo die Sicherungen eingelegt werden noch stramm sind!
Evtl kann ich Dir mal einen anderen Sicherungskasten schicken.
Mess doch auch mal die Bordspannung, Regler prüfen und Masseverbindungen checken!
Gruss und viel Glück
Carsten
Hallo
unser MAY hatte mal auch ein klackern,erst klackerte es nur ab und zu mal..dann war es häufiger. Defekt war: Die Nockenwelle!
Jetzt ist einen neue Welle und Stößel drin-->alles ok.
Das einfachste ist in Deinem Fall wohl Kompressions zu prüfen,dauert keine 15 Minuten!
Tester kostet ca.20-30Euro...oder irgendwo ausleihen.
Kerzen raus und los!
Gruss
Carsten