Hi Jido
Glückwunsch!!! Vor allen Dingen Respekt vor Deiner Geduld!!
Dann kannst Du mich standesgemäß mit dem Capri besuchen um das Getriebe abzuholen.
Viele Grüsse
Carsten
Hi Jido
Glückwunsch!!! Vor allen Dingen Respekt vor Deiner Geduld!!
Dann kannst Du mich standesgemäß mit dem Capri besuchen um das Getriebe abzuholen.
Viele Grüsse
Carsten
Hallo
was mich persönlich am meisten nervt ist das mancher dieser Autos ein H-Kennzeichen bekommen!
Wenn man bedenkt das der Benz /8er eine historische Zulassung bekomme kriege ich noch mehr graue Haar (habe davon schon genug! ) !! Die Felgen,Lack,Innenraum alles ist verbastelt und nicht Original!
Als Beispiel: Ich war vor 4 Jahren beim Tüv wegen einer H-Zulassung für meinen MAY-Turbo,der Tüv Beamte sagte,das unser Wagen keine H-Zulassung bekomme! Wertgutachten liegt bei einer 2- ! Zustand Unterboden ungeschweißt,erster Lack,alles Original! Die Rostblase Schweller hinten störte ihn und das das A-brett einen Riss hatte!
Sieht man dann RTL2 und sieht sowas fragt man sich warum bei dem einen alles geht und bei den anderen gar nichts!
Für die Szene ist die Sendung eher schlecht als gut! Der Hammer wäre nun noch wenn die mit der 07er Nummer andauernd durch die Gegend fahren!
Meine Mail an RTL2 schreibe ich noch!
Gruss
Carsten
1A+++ :daumen:
wie auch zu erwarten!
Dadrauf kannst Du 100% stolz sein! :aplaus:
Wünsch Dir viel Spass mit dem Capri!!
Carsten
Hi Jürgen
weißt Du ob die Getriebetraverse von der Automatik auf das Schaltgetriebe paßt?
Tachowelle wechseln ist kein Problem, ich muß sogar die komplette Pedalerie tauschen.
Vielleicht laß ich auch die ganze Aktion,wenn ich jemanden finde der den Capri lieber mit Automatik haben will.
Gruss
Carsten
Hi Jürgen
danke für die Info!!
Also paßt das Getriebe auf alle V6? Würde das Teil evtl in einen 2.3er einbauen.
Oder ist die Übersetzung schlecht für einen 2.3er?
Hab noch nicht nachgesehen,aber die Getriebeglocken kann man von der C3 Automatik nicht auf Schaltgetriebe bauen,oder doch?!
Gruss
Carsten
Hallo
nun habe ich ein Getriebe was ich nicht zuordnen kann!
Nummer 7EGBA762
Welle ist vorne (Motorseite) 15mm dick und 27,6mm lang
Das verzahnte Stück 25,5mm dick und 50,8mm lang
das dicke Stück zum Getriebe 34mm dick und 85mm lang
die gesamte Welle ist ca.194mm
Ausgangsseite ist feinverzahnt.
Ist das ein 3.0l Essex Getriebe?
Gruss
Carsten
Hallo
danke für die Infos!!!!
Auf dem Vergaser steht DGAV 32/36 demnach dann doch ein Register-Vergaser.
Laut WHB haben alle 2.0l OHC Registervergaser. Ich habe 3 Motoren gekauft,darunter war dieser 2.0l OHC. Da ich beim V6 bleibe verkaufe ich den Motor.
Der Interessent fragte mich ob ein Doppelvergaser oder Registervergaser montiert sei.
Der damalige Besitzer (ist bereits verstorben!) war ein Schrauber...kann schon sein das der Motor bearbeitet ist.
Aber laut der Weber Nummer muß der doch ein Register-Vergaser sein. Die Bezeichnung ist eingeschlagen und sie original aus.
Wie lautet denn die Nummer für einen 3.0l Essex Weber Vergaser? Es gab doch auch einen 3.0l Spezial Vergaser...wer weiß davon die Nummer?
Gruss
Carsten
Hallo
welche 2.0l OHC Motoren hatten einen Doppelvergaser. Oder hatten die Capri´s nur Register Vergaser?
Mein 2.0l Motor den ich habe hat einen Vergaser Weber DGAV . Der Vergaser ist ein Registervergaser oder täusche ich mich dabei?
Wie lautet dann die Weber Nummer für einen Doppelvergaser OHC Weber.
Gruss
Carsten
Hi Steve
gebrauchte Bügel für den Gurt habe ich da....wenn Du einen haben willst..mail mir einfach!
Gruss
carsten
hallo
vor ca.3-4 Jahren hatte ich mal das grau von FoliaTec gekauft....Farbton war viel zu hell.
Vielleicht gibt es heute mehr Farbtöne?!
Gruss
Carsten
Hallo
die Halterungs des 2.8i Kühlers ist versetzt, vielleicht mache ich heute ein Bild von solch einem Kühler und stelle es hier ein.
Gruss
Carsten
Hallo
sorry,das mit dem bereits gewechselten Relais hatte ich übersehen!
läuft die Benzinpumpe gar nicht mehr? Hast Du mal Spannung an der Pumpe gemessen?
Nicht das Du ein Kontakt oder Masseproblem an der Pumpe hast? Oft sind die Pumpen einfach nur fest (Standschäden!!)...dazu einfach mal gegen die Pumpe schlagen,oft hängen die nur!
Gruss
Carsten
Hallo Jido
habe nun noch Oldcars angemailt..vielleicht können die mir helfen.
die 70GB Kühler sehen vom Gehäuse etwa aus wie die alten Kühler von den Capri 1 ..
Gruss
carsten
Hallo
bin dabei Wasserkühler zu sortieren.
Nur bei 2 Kühlern komme ich nicht weiter:
70GB-8005-DA
und
70GB-8005-FA
Wofür steht GB (Granada?) EB scheint für Capri zu stehen.
Wofür steht das:
DA...vielleicht 2.3 und 2.6 V6
FA... vielleicht 3.0l
Gruss
Carsten
Hallo
der Kühlerverschlußdeckel und Ausgleichsbehälter-Verschlußdeckel sind nicht vertauscht???
Funktioniert der Deckel des Ausgleichsbehälter? (Feder!!)
Hat das Thermostat aufgemacht?
Funktioniert der Visco-Lüfter?
Gruss
Carsten
Hallo
Campiro fährt hier auch ein Forum´s Teilnehmer (gelle Thomi !! ) er sagte mir das die Reifen gut sind. Billig ist nicht immer gleich Schrott...oder Teuer immer gleich Top!
Ich habe mir letztes Jahr Falken gekauft...bin damit zufrieden.
Gruss
Carsten
Hallo Markus
bei dem 81er 2.8i (Modell mit Sicherheitsschalter am Luftmengenmesser) ist das so:
Zündung an--Pumpe ist aus
Schlüssel zum Anlassen drehen--Pumpe fördert
Während der Motor läuft hebt sich der Luftmengenmesser und der Sicherheitsschalter ist frei,die Pumpe fördert.
Sollte der Motor sich durch einen Unfall aus gehen würde ohne Sicherheitsschalter solange die Pumpe laufen bis die Zündung aus ist!!Was dabei rauskommen kann,stellen wir uns besser nicht vor!
Für diese Schaltung sind 2 Relais notwendig,das erste ist das Steuerrelais,das zweite das Arbeitsrelasi für die Pumpe.
(der Sicherheitsschalter läßt das Relais anziehen wenn Zündung an und Motor aus--also kein Anziehen des Arbeitsrelais-keine Benzinförderung
Beim 2.8i Bj82---- ist das anders! Der hat keinen Sicherheitsschalter,das Modell hat das Spezielle Relais was gerne mal kaputt geht!
Die Sicherung der Benzinpumpe ist im Bereich unter der Lenksäulenverkleidung. Schwarzes Gehäuse und in die Leitung reingeklemmt!
Das spezielle Relais ist glaube ich violett-farben.
Gruss
Carsten
Hallo
dieser Bügel für die Bestigung Gurt (Bereich Schweller innen) ist Original! Dieser ist mit einer Großen Schraube (Schlüsselweite ist glaub ich 17mm..gewinde ist Feingewinde!) und einer kleiner Kreuzschlitzschraube befestigt!
Der Capri hat hinten Dreipunktgurte.
Gruss
Carsten
Hallo Kai
bei einer defekten Nockenwelle (die durch zu wenig Schmierung oder Materialfehler kommen kann) hat man die volle Kompression. Das Tackern ist dauerhaft,aber der Motor verliert an Leistung. je nachdem wie stark die Nocke verschlissen ist.
Ich hatte auch nach einer Autobahnfahrt ein Tackern an meinem Einser V6...das Geräusch war zu Anfang mal da,dann wieder leiser und sogar je nach Drehzahl nicht mehr zu hören. Diesen Winter haben wir (Rainer hat geholfen!) eine neue Nockenwelle eingesetzt, alte war an einem Nocken verschlissen und Stößel richtig eingebeult!
Zerlegen wirst Du Deinen Motor leider.
Wohnt den keiner in Deiner Nähe der sich das mal anhören kann?
Gruss
Carsten
Hallo Jo
ich werde meinen 2.3er innerhalb der nächsten 3 Monate verkaufen.
Spar lieber das Geld anstatt den schwarzen Capri zu kaufen, sowas ist nur was zum schlachten.
Gruss
Carsten