Hallo
Treffen mit den May´s...da bin ich dabei. Einzige Voraussetzung,trockene Strasse.
Gruss
Carsten
Hallo
Treffen mit den May´s...da bin ich dabei. Einzige Voraussetzung,trockene Strasse.
Gruss
Carsten
Hallo Jürgen
der 2.3er MAY-Turbo hatte eine verstärkte Kupplung drin.
180PS sind meineserachtens wirklich ausreichend bei der Bremsanlage und Fahrwerk im Capri 1. Es sei denn man baut alles um.
Welchen Lader hast Du drin?
Gruss
Carsten
Hallo
meineswissen sind die Drehzahlmesser 4 Zylinder und 6 Zylinder anders.
Die Anzahl der Impulse für den Drehzahlmesser ist doch anders,
Ob nun auch unterschiede bei V4 und Reihenmotor sind,weiß ich nicht.
Gruss
Carsten
Hallo
danke für die vielen Infos!
Hm,ich habe noch einen Satz 2.3er Turbo Dichtungen,die sind eigentlich für den MAY gedacht gewesen,aber dann nehme ich für den 2.3er Turbo die Original Dichtungen und für den RS die Turbo Dichtungen,
In Ebay war gestern ein RS-Dichtsatz...anhand der Nummer war der aber für einen 2.3er! Kopfdichtungen für RS könnte ich neu kaufen,sind aber aus England.
Gruss
Carsten
hallo
in England soll es noch Kopfdichtungen für den RS geben,wer kennt die Qualität?
Nur wo bekommt eine Ansaugbrückendichtung her?!
Ich brauche die zwar nicht dringend,ist erstmal nur eine Anfrage..
Gruss
Carsten
Hallo Rainer
und wie sieht es bei den Zylinder-Kopfdichtungen aus..die müßten demnach ja auch anders sein!?
Gruss
Carsten
Hallo
wo sind die Unterschiede zwischen den 2600RS Dichtungen und denen der 2.3l 108PS Version?
Die Ansaugbrückendichtung müßte doch anders sein,oder sind die etwa gleich?
Ventildeckeldichtungen,Krümmerdichtung sind ja auf jeden Fall gleich!
Gruss
Carsten
Hi
ich find den Bericht auch ganz ok,klar sind immer wieder Sachen die nicht ganz richtig sind. Ist überhaupt mal ein Capri-Bericht in einer Zeitung ganz wahrheitsgemäß?
Der 3.0l ist gut gelungen,schade ist zwar das der Innenraum nicht ganz Original ist,aber vielleicht meldet sich der Besitzer hier an und lernt neue Capri-Verrückte kennen die ihm bei den Teilen weiterhelfen!
Zu Joe´s Vorschlag: Grillabend....Sehr gerne! Kleine Ausfahrt sollte noch dazu kommen! Wann kommt endlich der Sommer?
Gruss
Carsten
Hallo
man kann das Spiel der Spurstange einstellen!
Dazu muß der Sicherungsstift ausgebohrt werden. Dann kann man über die Mutter das Spiel kleiner machen.
Das vorgegebene Spiel der Spurstange kann man mit einer Federwaage einstellen. Wieviel das war,weiß ich nicht auswendig,müßte ich nachsehen!
Aber wenn Deine Lenkung soviel Spiel hat,dann ist vielleicht auch die Plastik-Kugelpfanne in der die Spurstange liegt defekt!
Dreh die Conter-Mutter mal ganz ab und schau mal wie die Plastikteile innen aussehen. Diese Teile wollte ich mal bei Ford kaufen, Antwort des Lageristen: Nicht lieferbar...was sonst!
Carsten
Hallo
die Achse kann durch das X-Pack nicht versetzen.
Gerade bei langen leichten Kurven wo Bodenwellen drin sind,habe ich die Verbesserung des X-pack bemerkt.
Ein Nachteil,die Geräusche der Achse übertragen sich auf die Karosse. Normal ist die Aufhängung über Stabigummi und Blattfedergummi fixiert,
Das X-Pack läßt sich leicht nachbauen und man muß an er Karosse nichts verändern,der Original-Zustand ist schnell wieder hergestellt.
Gruss
Carsten
Hallo
habe heute mal die Kohlebürsten meiner Lichtmaschine am Capri 1 V6 kontrolliert. Die sind im Prinzip noch brauchbar,aber ich würde die gerne vorsorglich austauschen.
Lichtmaschine ist von Bosch,Nummer kann ich keine darauf lesen,weder auf dem Generator noch auf dem Halter der Kohlebürsten!!
In einem Ersatz-Program was ich habe gibt es einen Ersatztyp,der ist aber wiederrum ganz anders wie mein Kohlehalter.
Mein Kohlebürstenhalter hat auf der Rückseite die Steckkontakte für den Kabelbaum! Die neuen Regler haben das nicht!
Wer weiß eine Ersatzteilnummer für das Teil..wenn ein Bild benötigt wird kann ich das hier reinstellen.
Gruss
Carsten
Hallo
nun habe ich einen Lieferanten gefunden der angeblich Dichtungen verkauft,aber natürlich keine Einzelnen!!
Die Bestellmenge muß mindestens 20Stück sein! Egal ob die eckige oder die runde Dichtung!
Die runde kostet 11Euro das Stück
die eckige 9 Euro das Stück
Wer kann auch Dichtungen brauchen,oder will sich welche auf Ersatz weglegen!
4-5 Sätze hätte ich mir weggelegt...aber 20Stück jeweils!??!
Gruss
Carsten
Hallo
die Schrauben haben kein normales M12er Gewinde!
Das Gewinde ist ein UNF-Gewinde! 7/16
Wenn jemand die Schrauben brauch,falls die nicht lieferbar sind kann ich gebrauchte anbieten!
Egal ob die langen für Capri 2.8i oder die anderen Capri´s.
Gruss
Carsten
Hai Dirk
der Motor sieht echt Klasse aus!!! Auch die anderen Teile sehen besser aus wie neu!! Genial!
Ich kann mir schon richtig vorstellen wie nervös Du werden kannst wenn es nichts zu schaffen gibt! Hoffentlich hast DU immer noch genug anderes zu tun,wenn der Einser fertig ist...denn nicht das Du den später vekaufst und das nur aus Langeweile!!!!
:grins2:
Carsten
Hallo
ist schon lustig...ich hatte den Beitrag von Jordsch nicht gelesen und den Beitrag 2 Stunden später geschrieben...
Vielleicht sollte der Verkäufer sich mal ins Forum trauen und merken das die Capri Fahrer schon aufpassen!
Das war Beitrag:
gibt es auch bei den Capri´s Zwillingen?
Am 24.1.2005 bei Ebay verkauft und am 27.1.2005 taucht auf einmal ein Zwilling auf!
In der Zeit ist der Preis ganz schön gewachsen..von 3010Euro auf 7500Euro! Da soll noch einer sagen Ebay wäre teuer! :cool:
Jetzt kann sich jeder seinen Teil dazu denken!
Carsten
Hallo TC1Men
wenn Du willst schau ich mir den Wagen für Dich an! Sind für mich ca.40km zu fahren.
Ich könnte Dir dann Bilder von dem Wagen zusenden.
Du müßtest nur erfragen wann die Besichtigungstermine sind..
Gruss
Carsten
Hallo
heute erneut die Antwort von der einen Firma die Restbestände hat!
Ich fragte an ob ich die Restbestände aufkaufen kann...ich dachte es wären max.10Stück!
Heute die Antwort von der Firma:
Von den Runden Dichtungen liegt der Restbestand bei 700Stück!!!!!!!!!!!!!!!!! Hm,die müßten bis zum Rentenalter langen! Aber wer weiß schon wann die Rente anfängt?
Eichberg hat diese Dichtung,Preis 30Euro für die 2 Dichtungen! Heute morgen angefragt,heute mittag die Nachricht! Da heißt es immer Eichberg wäre langsam in Sachen Anfragen.
Gruss
Carsten
Hallo
danke für die Hilfen und Infos!
Die eckige Dichtungen ist eine Blechdichtung,die könnte ich sicher nochmal benutzen.
Aber besser ist es mal eine auf Ersatz zu haben.
Hab nun auch eine Antwort von verschiedenen Turbo-Firmen,eine davon kann evtl. helfen.Diese schickt mir nun welche zu,mal sehen ob die passen. Firma https://caprihome.de/www.turbos-bwauto.de
Jürgen (aus Köln..sind nun ja schon 2 Jürgen´s im Forum :] ) : Wäre genial wenn Du noch eine Dichtung hast, mail mir einfach den Preis dazu!
Die Schwabengarage hat absolut nichts mehr. Die Firma Eberspächer und Bosch auch nicht.
Das Problem ist die Dichtungen vom Bosch/Eberspächer sehr dem KKK-Lader ähneln.Mirko Drees hatte mir auch schon einen Satz zugeschickt,aber die waren wahrscheinllich für KKK und nicht für den alten Eberspächer-Lader.
Werde nun auch Suhe anschreiben,wobei ich die vor 2 Jahren anschrieb wegen Kopfdichtungen,da konnten die nicht helfen.
Versuche auch mein Glück bei Wade,Eichberg und Turbo-Tapp
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!
Carsten