Beiträge von Carsten

    Hallo Thomi

    Zündverteiler ist dicht.

    Hab heute abend nochmal geschaut und leider nichts gefunden.

    Mich wundert das der Öleinfülldeckel von unten etwas stärker qualmt,müßte das mal anhand von meinem weißen 2.8er vergleichen.

    Selbst wenn das der Qualmausstoß wäre,warum habe ich immer eine kleine Ölfütze nach dem fahren im Hof/Garage.


    Der silberne 2.8i hat übrigens einen Motorblock von 1988, Köpfe sind von dem 82er Modell.Köpfe sind geplant und bearbeitet.

    Wie enorm das qualmen manchmal ist kann FUL bestätigen!

    Vielleicht ist doch noch was an dem Simmerimg an der Kurbelwelle?!

    Ich krieg noch die Krise!

    Carsten

    Hallo Herwig

    ich bin erschreckt!!

    Genau das Problem habe ich mit meinem silbernen 2.8i auch!

    Ich dachte immer es wäre der Simmering Kurbelwelle! Dann tippte ich wie Du auf den Ölmessstab!Aber das ist alles ok!!!

    Manchmal wenn ich in Kurven fahre,qualmt es enorm ,weil das Öl auf den linken Krümmer läuft! Sieht aus wie ein kaptaler Motorschaden,Öldruck ist TOP,Motor läuft leistungsmäßig auch gut und Kompression ist bei 12,5 Bar auf allen Zylindern!

    Nun hatte ich auch die Ventildeckeldichtung in Verdacht,obwohl es auch im Bereich Zylinderkopf nass ist,vielleicht läuft das Öl aber nur darunter!?

    Vielleicht liegt es auch daran das ich die Ventildeckel vom Scorpio drauf habe und ein Problem mit der Entlüftung besteht?!Sonst weiß ich auch bald nicht mehr weiter!


    Gruss

    Carsten

    Hallo

    die Sicherung im Innenraum ist für die Benzinpumpe.

    Also wenn sich jemand einen 2.8i kaufen will und die letzen Beiträge im Forum durchliest,der wird sicher davon abkommen.

    Ich kann nur sagen das meine beiden 2.8i problemlos laufen. Will damit sagen,das die 2.8i keine Werkstattautos waren und auch keine sind!

    Gruss
    Carsten

    Hallo Robert,

    Dein Problem:
    1 problem habe ich allerdings noch: ich habe einen doppelrohrauspuff (rechts/links) kann also jede zylinderbank einzeln messen, wenn ich die eine bank messe und auf co 1,25 einstelle hat die andere knapp 2.0, bzw. wenn ich die andere auf 1,25 einstelle hat die andere nur 0,8... werd also nochmal die kopression messen. zylinderköpfe sind überholt und 100 pro dicht. vielleicht ist ja auch eine der neuen kerzen defekt, agrrrr...

    Ich hatte mal einen 2.8i der ein ähnliches Problem hatte!! Motor lief nicht sauber!Damals fuhr ich in die Werkstatt,dort wurde dann das CO verstellt.
    Eine Woche später: Motorschaden!

    Beim ausbauen des Motors stellte ich fest das 2 Schrauben vom Ansaugkrümmer lose waren,auf der Seite zog der Motor Luft! Das System war nicht dicht und wurde heiß!
    Kontrolliere die Schrauben vom Sammler!!! Und evtl mal mit Leckspray arbeiten um zu kontrollieren das nirgends falsche Luft gezogen wird.

    Gruss und viel Glück!

    Carsten

    Hallo

    scheinbar kapieren nicht alle, was im anderen Tread lief!

    Nur weil sicher Super-I im Wort vertan hat und jeder drauf reinspringt kommt es zum Streit! Dabei hat Super-I nur gemeint das Umbauten schwerer zu verkaufen sind wie Originale.

    Wurde jemals erwähnt das Umbauten schlecht sind!?

    Nico :
    Es ist wirklich egal ob einer einen 1.3er mit 50PS fährt oder einen 5.0l V8! Hier geht es ums Auto,nicht um Leistung oder Motor.

    Das war nun auch mein letzter Beitrag zu dem Thema,denn scheinbar wollen es manche nicht verstehen!

    Carsten

    Hallo Sleepy

    als erstens mal neuer Lichtmaschinenregler einbauen.

    Ladespannung sollte wenn alle Verbraucher aus sind und Motor höher dreht 14 Volt sein!


    Evtt. mal probehalber eine andere Batterie einbauen.

    Wenn Du leihweise eine Lichtmaschine brauchst,dann schick mir eine Mail!!!

    Gruss
    Carsten

    Hallo

    finde das man hier Super-Injector zu Unrecht angreift.

    Im Prinzip hat er nämlich Recht, leider wurde der Ausdruck verbastelt im Forum falsch verstanden,besser wäre der Ausdruck umgebaut.
    (sauber gemacht und viel Arbeit hat sich Stanley auf jeden Fall gemacht!!!!!!)

    Ich denke ähnlich wie Super-Injector, der Trend geht halt zum Originalen.Das zeigt wirklich die Anzeigen bei Mobile und Co!
    Eigener Geschmack ist zwar individuell,aber der wird halt selten bezahlt.
    Ist schade,da Leute die die Fahrzeuge umbauen wesentlich mehr Zeit am Fahrzeug verbringen wie Leute die Original fahren.

    Super-Injector hat Stanley´s Auto nicht schlecht gemacht.

    3.7: Kennst Du denn das Auto von Super-Injector? Ich habe beide Wagen gesehen,Super-Injector´s 2.8er ,Stanley Wagen vor dem Umbau und nach dem Umbau!
    Stimmt das die meisten 84er rostanfäälig waren,aber Super-Injector´s Wagen ist in einem Top-Zustand und rostfrei.


    Nun zum Benzinverbrauch: 8 Liter kann ich nicht glauben,alles was drunter ist muß ich selbst gesehen haben. 908 km mit einer Tankfüllung beim 2.8er ist halt sehr schwer vorstellbar.

    Gruss
    Carsten

    Hallo

    erst dachte ich auch hm 7.500Euro für den umgebauten Wagen,aber ist alles Geschmacksache und wenn jemand sowas gefällt ok.

    Mein Wagen wäre es nicht,auch wenn die Arbeiten sauber sind!!!

    Tanja dagegen gefällt der Capri gut!

    Innerhalb ein paar Tage ist sowas nur sehr schwierig zu verkaufen,zumindestens bei dem Preis! Da muss mal viel Geduld haben!!

    Auch wenn jemand per Sofort-Kauf den Capri ersteigert, das wird Stanley trotzdem weh tun!!!

    Viel Glück oder Pech,keine Ahnung was man da wünschen soll!

    Gruss
    Carsten

    Hallo Jordsch,

    owei,owei....eure Ämter haben echt einen Schuß!

    Da gibt es also nur die Mögichkeit,sich den Wagen wegzustellen und dann warten bis er ein Oldtimer ist! Oder beim Kauf umrüsten in Deutschland und dann überführen!

    Noch besser aber....raus aus Österreich! :D

    Gruss
    Carsten

    Hi Jordsch

    unser Capri 1 und unser weißer 2.8i sind beide aus der Schweiz...

    Wenn man wirklich sich in ein Modell verbissen hat,fährt man auch mehr wie 500km!

    Aber wie Du schon schreibst: Geduld ist wirklich wichtig,wobei man bei einem echten Schnäppchen was wirklich oft nur Kenner erkennen,sofort zuschlagen sollte.


    Gruss
    Carsten

    Hallo Robert

    hast Du den Wagen schon mal Probe gefahren?

    Tip: Fahre vor dem Kauf verschiedene Motorversionen, vielleicht bereust Du später den Kauf wenn DU mal einen 2.3er V6 oder 2.8i gefahren bist.

    Wieviel Geld hast Du zum Kauf zur Verfügung?

    650Euro sind im Ansatz nicht viel,aber kann je nach Zustand ein Schnäppchen oder zu teuer sein! Vielleicht kann jemand der in Deiner Nähe wohnt Dir bei der Besichtigung helfen!?
    Die Folgekosten sind meist hoch, neue Reifen,Auspuff,Bremsen,Stoßdämpfer,kleinerer Reparaturen,evtl. neu Lack....... Dagegen sind 650Euro nichts!

    Gruss
    Carsten

    Hallo

    ist immer wieder interessant,das die Verkäufer den Capri generell als RS anbieten!

    Genau so wenn man irgendwo angesprochen,wow ist das ein RS?? Und das wenn man mit einem 82er 2.8i unterwegs ist.. :kopfschlag:

    2.0l Ohc sind in der Anschaffung mit den 1.6ern am günstigsten.

    Willst Du den Capri als Alltagswagen nutzen, oder als Liebhaberauto (07er Zulassung,oder Saison?)

    Wieviel soll der Wagen kosten?

    Gruss
    Carsten

    Hallo

    ich bin mir recht sicher das die Lenkungen vom Einser anders sind wie die vom Zweier oder Dreier!

    Wäre aber genial wenn die vom Dreier da auch passen würden.

    Bin mal drauf gespannt was da raus kommt!


    Gruss
    Carsten

    Hallo


    Modelle mit kleinen Rückleuchten sind eindeutig mehr gesucht.

    Besonders die Modelle 70/71 ohne Stoßstangen!!

    Zumindest hatte ich schon eingige Anfragen per Mail´s wo die Leute genau sowas suchen und bereit sind viel Geld dafür zu zahlen.

    Ist natürlich auch Geschmacksache, aber die älteren RS sind halt einfach gesuchter.

    Gruss
    Carsten

    Hallo

    der braune RS steht schon seit mehreren Wochen drin.

    Sascha: Eine andere Farbe lackieren. Braun ist zwar nicht schön oder Geschmacksache....aber so ein Auto sollte man immer in dem Originalton belassen.

    Ich glaube das wenn dieser RS ein 71er Modell wäre, wäre der schon lange verkauft!

    Viele Grüße

    Carsten

    Hallo

    gerade wenn man wenig fährt ist eine Edelstahlanlage sinnvoll!

    Denn dann steht das Kondenswasser in den Töpfen und Diese rosten von innen nach außen!

    Über lange Sicht gesehen lohnt sich der höhere Preis.

    Oder Du läßt Deine Serienanlage erstmal dran und machst Dir Adapterstücker um den Fächer mit dem Auspuff zu verbinden.

    Unter http://www.capri-wst.defindest Du Auspuffteile!

    Gruss
    Carsten

    Hallo


    3250Euro sind meiner Meinung nach etwas zuviel....

    Für das Geld kann man gute ORIGINALE V6 bekommen.

    Der angebotene Capri ist auch nicht original...Selbst für einen erstklassischen 2.0l Ohc würde ich persönlich nicht mehr wie 2500Euro zahlen.


    Gruss
    Carsten