Hi Piper
Bestens!! :daumen:
Danke !!!!
Carsten
Hi Piper
Bestens!! :daumen:
Danke !!!!
Carsten
Hi Volker
wenn man einiges vom RS erkennen kann,dann könnte mir das weiterhelfen!
Kannst Du den Flyer scannen?
Gruss
Carsten
Hallo
wer kann mir weiter helfen?
Suche das Prospekt Capri RS 1972
Ideal wäre,wenn mir jemand den Farbscan aus dem Prospekt senden könnte!!
Falls kein Scanner zur Hand,bitte ich um eine Nachricht wer das Prospekt hat,möchte nur einige Infos aus dem Prospekt!!
Vielen Dank im voraus!
Carsten
Hallo
gebe da Michael absolut Recht!
Ich werde keinen Capri mit solchen Leuchten fahren,denn dieser Umbau ist nicht verkehrssicher und gibt mit Sicherheit Probleme!
Spätestens beim Unfall! Egal wer schuld ist!!
Überlegt es euch gut!!
Carsten
Hallo Tommy
müßte das C3 Getriebe haben. (das war wohl Standard)
Oder wer weiß wie man das BorgWarner erkennt?
Hab nun ATF3 Öl benutzt.
Leider ist aber scheinbar die Getriebeölwanne undicht!!
Weiß jemand ob man die bei Ford noch bekommt?!
Gruss
Carsten
Hallo
alle Sachen die die Dekra und Co nicht machen können muß ich halt beim Tüv machen!!
War vor einiger Zeit mal beim Tüv wegen Vollabnahme...dort war jede Menge Leute,die meisten nur HU. Hab die dann gefragt warum die die lange Wartezeit in Kauf nehmen,wenn doch gegenüber die Dekra ist!?
Antwort: Der Tüv wäre besser!
Ich versteh die nicht, der Tüv scheint,weil es früher nix anderes gab immer noch in den Köpfen der Leute!
Leider kann die Dekra keine Vollabnahme,oder H-Zulassung machen.
Aber auch dieses Privileg wird irgendwann mal brechen!
Durch Konkurenz werden Preise bezahlbar und dann merkt man vielleicht wieder wer Kunde ist und wer nicht!
Gruss
Carsten
Hallo
hm,kann nicht glauben das es ein Gutachten dafür gibt! Alleine wie dunkel die eingefärbt sind!
Kopie...vielleicht eine Farbkopie!? Bei einem schwarz,Weiß Kopierer geht das nicht.
Carsten
Hallo
Jürgen hat das mit dem Shunt (ja--so heißt der!) recht gut erklärt.
Den Shunt kann man auch als Nebenwiderstand bezeichnen.
Der Amperemeter in dem Cockpit mißt dann nur den Spannungsabfall am Widerstand (Shunt). Diese Spannung ist im Milivolt Bereich!
Woher ich das weiß? Bin von Beruf Energieelektroniker.
Gruss
Carsten
Hi Martin
in Sachen Kardanwellen kann ich Dir helfen.
Hab auch sonst viele Ersatzteile,einfach mal per E-Mail anfragen.
Gruss
Carstebn
Hallo
naja,Classic Data!!?!
ich bin der Meinung das die Wert-Tabellen nicht der Realität entsprechen.
Und allzuoft schätzen die Verkäufer Ihren Wagen zu gut ein!
Unser Capri 1 wurde auf Zustand 2- eingeschätzt.
Fahrzeug ist komplett,ungeschweißt,alles komplett und funktionstüchtig mit frischen Tüv,Erstlack
Schätzwert vor 3 Jahren 8000DM...nicht einmal für 8.000Euro würden wir den verkaufen...soviel zur Classic Data und Co.
Nun zum Thema :1700er Gt-XLR --pauschal schwer zu sagen,muss man live gesehen haben! Aber den Motor,Bremse sind sicher restaurierungsbedürftig-egal wie gut der Wagen stand...
Wenn der Rest wirklich gut ist..1500Euro-2000Euro
kommen dann noch die Technik-Restaurationskosten mit ca.2000Euro dabei (knapp bemessen)...dann hast DU 4000Euro etwa ausgegeben! Das sind immerhin 8000DM!
Also dann ist das alles kein Schnäppchen mehr!
Gruss
Carsten
Hi
naja, trotz Umbau Granni 2.8i Sattel/Beläge und HBZ plus Unterdruckdose Granni ist die Bremsleistung immer noch zu schwach meineserachtens.
Bin von meinem Alltagswagen MB190 was ganz anderes gewöhnt in Sachen bremsen!
Denke um richtige Bremsleistung zu bekommen hilft nur ein Paar 4 Kolben-Anlage!
Gruss
Carsten
Hallo
hatte gestern meiner Versicherung Bilder gesendet,wo man 2 Capri (auf 07er zugelassen) sieht die absout nicht original sind.
Versicherunsvertreterin sagte das Ihr Konzern das nicht ausreicht...
Hatte mit einer Kündigung gedroht,aber ich glaube so einfach kommt man da nicht raus!
Klar,kann ich die Capri´s an einen Tag abmelden und mit einer Deckungskarte der neuen Versicherung wieder anmelden! Abmeldung sind nur ein paar Euros..aber die Anmeldung kostet ca.180Euro!!
Zur Zeit bin ich "noch" bei AVD-Gerling Konzern! Diese Versicherung versichert Fahrzeuge die auf 07 laufen auch mit Vollkasko!
Wer hat hier auch seinen Capri auf 07 mit Vollkasko angemeldet?
Hab nun eine andere Versicherung im Visier.. Gesprächstermin steht fest.
Diese Woche bekomme ich das definitive Ja oder Nein meiner Versicherung!
Finde das absolut lächerlich wie die sich anstellen.
Gruss
Carsten
Hallo
die Limo oder Kombi 2.8i Granada müßten gleich sein..
Nach Umbau:
Bremsbeläge sind dann vom Granada 2.8i
Bremsscheiben Capri 2.8i Innenbelüftet
Granada Scheiben passen nicht--da 5 Loch!
Gruss
Carsten
PS: Kann Dir auch bilder von meinem Umbau mailen...
Hi
heute habe ich mit der Versicherung telefoniert.
Tja, Airbrush das paßt nicht zum "Oldtimer"..
Laut Versicherung muß jeder Wagen der auf 07 zugelassen ist, eine Original-Farbe haben! (Ein Capri darf eine andere Farbe haben,sollte aber aus der Ford-Farb-Palette sein!?!
Nun,machte ich den Vorschlag (aus Spass!!!)...dann bau ich eine Haube mit Original-Farbe Rot ans Auto wobei das Auto weiß ist.
Jetzt die Antwort: Das wäre eine Möglichkeit!!
Ich dachte,ich brech ab!! :kopfschlag:
Ich hab Ihr dann gesagt,wie das denn aussehen soll..weißer Capri...womöglich mit roter Haube,blauer Fahrertür,grüner Beifahrertür....usw... Denn das wäre ja dann auch möglich.
Unglaublich...morgen nachdem die Versicherung eine Fahrzeugbriefkopie hat,geht die Diskussion weiter..
Ich komm immer noch nicht drüber hin weg....
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Carsten
Hallo
habe grauen Teppich da!
Entweder normal aus 1.6er (82er) oder aus 2,8i Flausch-Grau-Teppich.
Dichtung gebraucht habe ich auch da!
Preis usw..per Mail
Gruss
Carsten
Hallo
für 2000Euro kann man den Wagen sicher holen!
Techn.Teile sind bei den Autos kein Problem!
Karosserieteile und Zierleisten sind das Problem.
Bei dem Geld sollte man nicht lange zögern,wenn man so einen Wagen haben will!
Gruss
Carsten
Hi
hab die Bilder gesehen.
Stoßstange hinten ist krumm--Auffahrunfall!??!
Federbeinverstärkungsbleche hatte diese Modelle nicht.(also wurde wahrscheinlich wegen Rost das Blech eingesetzt!) Oder vielleicht im Ausland andere Vorschriften!?
Naja,wenn der Wagen mal lackiert wurde ist es schwer den Zustand zu deuten!
Wann wurde der Capri lackiert?
Das die Tür etwas runterhängt könnte an Ausgeleierten Türbolzen liegen..muß kein Fusch an Restaurierung oder so sein!
Infos zur Überführung erteilt ADAC oder AVD.
Spezielle Zollkennzeichen sind nicht billig..Preis weiß ich nicht mehr,aber das erfährt man bei der Zulassungsstelle.Die kennen auch meist die Bedingungen zur Überführung.
Preislich liegt meineserachtens ein 1700GT im Zustand 2-3 bei etwa 3.000-4000Euro...aber um das genau zu sagen muss man den Wagen live gesehen haben.
Denn inwieweit wurde die Restaurierung sauber durchgeführt?! Das schaut man sich am besten vorort an.
Gruss
Carsten
Hi Dirk
genau dieses schlagen hatte ich damals bei meinem Capri auch...es war nach dem Tausch der Kardanwelle weg.
Wie geschrieben,versuche mal andere Wellen..das wäre mein bester TIP.
Gruss
Carsten
Hi
Zulassungsstelle hat Bilder von dem Capri gesehen und Anmeldung wurde erteilt,dann wollte meine Versicherung Infos und Bilder.
Jetzt halt die Reklamation wegen des Airbrush und wegen der Anbautteile!
Anbauteile SUHE: Frontspoiler,Seitenschweller und Heckschürze plus Turbo Heckspoiler.
Alle Teile sind aus dieser Zeit und selbst das Airbrush war zu der Zeit "fast" normal.
Am Montag werde ich meine Versicherungsfrau anrufen.
Gruss
Carsten
Hallo
wenn man den Heizungskühler oder Lüfter tauschen will....dann ist der Plastik-Kasten (der in 2 Hälften ist) mit 3 Halteklammern miteinander verbunden.
Gruss
Carsten
Viel Spass beim wechseln..des Kasten im Innenraum..ist eine schei..Arbeit!!!!