Beiträge von Carsten
-
-
Hallo
Ich glaube es lohnt sich keine sammelbestellung bei dem Preis des Schildes von 13€ plus 2€ Versand plus 19%Mwst --> 17,85€
Dem CCD werde ich die Info geben,vielleicht will der 50 Schilder bestellen?
Hier nun die Bezugsquelle für die Typenschilder
http://www.abziehbilderservice.de/Start.htm
Hier die Bezugsquelle für die Prägung:
MAKIDATA GmbH
Siemensring 73
D – 47877 WillichTel +49-(0)2154 81153-12
Fax +49-(0)2154 81153-25
http://www.makidata.de/Kontakt : Christine von der Helm-Walter. Mail: ch@makidata.de
Kostenpunkt für die Prägung zur Zeit : 60€
Ob das auch für den Zweier und Dreier Capri so ist weiß ich nicht.
Gruß
Carsten -
Hallo
Es war mal wieder klar das diese Diskussion daraus entsteht!!
Zur Hochprägung muss soviel ich weiß Kaufvertrag und fahrzeugbrief als Kopie mitgesendet werden!
Was ändert das neue Schild an dem RS kopieren??
Ohne Brief geht es nicht!!
Und vor den neuen Schilder , gab es Leute die alte RS Typenschilder mit dem Brief kauften oder ersteigerten und dann aus einer anderen Karosse einen RS Bauten.
Carsten
-
Hallo
Nun gibt es Blanko-Typenschilder für den Capri 1!!
Kostenpunkt 18€ das Stück. Bei Abnahne von 50stück gibt es 20% Rabatt!
Wer hat Interesse?
Auch eine Firma die hochprägen kann ist verfügbar! Die Prägung ist recht teuer da zeitaufwendig:pro Schild 60€
Wer Interesse hat bitte melden:
Carsten@fordcapri.deGruß
Carsten -
Hallo
Wo gibt es autotransporter zu Mieten die man zum Beispiel woanders abgeben kann?
Beispiel man mietet den Anhänger in Hamburg und gibt den in München an.
Grüße
Carsten -
Hallo
Ich habe vier 5-Stern-RS Felgen 6x13 mit folgenden Infos:
Felge 6x13 h2 e32 H82FG1007AA
RS-Nummer: 9059485
Kba 40639Auf welche Ford Modelle paßen die Felgen?
Sind 4 Winterreifen Toyo 185-70-13 86T montiert. (6-7mm Profil)
Vielleicht sind die Felgen auch zugelassen auf dem Capri und jemand hat Interesse an den Komplettsatz mit Winterreifen?
Gruß
Carsten -
Hallo Manfred
Wenn du das hier liest...
Ich wünsche Dir eine gute Besserung!!!!!!Alles,alles Gute!!!
Carsten
-
Hallo
Mein Arbeitskollege hat ein 68er Mustang 302 gekauft..der hat Serie 240PS.
Jetzt steht beim Mako im Brief 250PS...das hat mich gewundert,weil der Mako den Boss302 hat.
Nun habe ich das im WWW gelesen :
[align=-webkit-auto]Während Ford in den 60er-Jahren mit dem Mustang die Verkaufszahlen anführte, gewann Chevrolet mit dem Camaro Z28 die Straßenrennen. Ford konterte und brachte 1969 den Boss 302 heraus. Man kombinierte die Zylinderköpfe des größeren 5,7-1-Cleveland mit dem kleineren Windsor-5,0-i-Motorblock, erhöhte die Verdichtung und verwendete einen größeren Vergaser sowie oben liegende Nockenwelle. Die Leistung des so entstandenen hochtourigen V8 wurde mit 290 PS (216 kW) angegeben, war aber eher bei 350 PS (261 kW). Der Autodesigner Larry Shinoda zeigte hier sein Können in puncto Aerodynamik und stattete den Boss mit Front- und Heckspoiler sowie Lamellen am Heckfenster aus. Um die Kraft richtig umsetzen zu können, hatte der Wagen ein Borg-Warner-T10-»Toploader«-Getriebe. Alle Boss 302 hatten einen Hurst-Schalthebel mit T-Griff, was sehr zur guten Handhabung des Wagens beitrug. Der Boss 302 wurde bis 1970 produziert - in diesem Jahr gewann er den Trans-Am-Titel der Autoproduzenten und wurde so zur Legende.
[/align][align=-webkit-auto]
[/align]Knözinger hatte zur Zulassung den Solex Vergaser wohl montiert...ob selbst damit die 250PS stimmten???
Am besten wäre Besuch auf dem Leistungsprüfstand.
Carsten
-
Hallo Pascal
Ich hatte mal einen 1982 2.8i Monat März.
Kopie könnte ich davon haben.oder der jetzige Besitzer gibt dir die Kopie.
Schick mir mal bitte eine Mail:
Carsten@fordcapri.deGruß
Carsten -
Hallo
Ich hatte den Wagen nicht auf der Bühne.habe einige Bilder zwischendurch immer mal wieder gemacht.
Ob die Federbeine in meinem Mako noch die originalen sind kann ich nicht 100% sagen.
Die bremse ist bereits umgebaut und das ist auch gut so.
Carsten
-
Hallo
anbei nun die Bilder des MAKO Federbein.
Wenn Du sonst noch Infos benötigst melde Dich per Mail.
Carsten
-
Hallo
Die radnabe ist vom 3.0l auf dem Bild.
Ich meine das die makos 3.0 Federbeine hatten.
Ich kann evtl. noch 3.0l Federbeine besorgen.
Mein Mako hat die Sierra cossi 2WD Bremse drauf.dadurch kann der Wagen nur noch mit 15 Zoll gefahren werden.
Am Wochenende könnte ich dir Bilder und andere Infos zukommen lassen.
Geb mir bitte mal deine Mail Adresse.
Schick mir bitte doch mal die fahrgestellnummer..würde mich mal interessieren ob man damit mal auf die Stückzahl der makos kommt.
Ich weiß das Rögelein einen hat,Jimi,in bamberg gibt es einen,Robert sein zweier,dein zweier,einen im Raum westfalen ist ein dreier und mein dreier. In Spanien soll es wohl welche gegeben haben,glaube das waren wohl eher 3.0l..
Carsten
-
Hallo
Ich habe einige Federbeine da,vielleicht ist das passende dabei?
Du hast einen Mako Capri? Ein V8? Oder ein V6?
Carsten
-
Hallo
Der Grund ist des Umbau ist...bin noch nie 3.0 Essex Gefahren.
Ich mag keinen 4-Zylinder im Capri.
Ich kann einen kompletten Essex motor mit getriebe bekommen.lauffähig.
Der Wagen ist nicht im Top-Zustand.Umbau von 2.0l ohc auf 2,3v6 lohnt sich nicht.umbau auf 2.8i zu aufwendig.
Deswegen der 3.0l--alternativ ginge 2.3 oder 2,8 mit Turbo.
Aber erstmal günstig einen turbobausatz bekommen.Carsten
-
Hallo
Ich möchte meinen 84er 2.0l Ohc auf 3.0l umbauen.
Nun schon nun ein paar Fragen:
- paßt der 2,3er V6 Auspuff auch auf den 3.0l (am 3.0l Sun nur die krümmer dran)
- kann man auch mit dem 2.0l Wasserkühler fahren? Oder gehen die Köln V6 Kühler?
- ist die Eintragung beim TÜV ein Problem?
- Federbeine und Stabi sind vom 2.8i bereits drin
- Bremsscheiben ohc Serie....muss ich auf innenbelüftet umbauen?Denke weitere Fragen folgen.
Hat jemand noch ein Luftfiltergehäuse Essex über?Gruß
Carsten -
Hallo Dominique
Schön das ihr wieder "eingestiegen" seit!!
Ich bin auch noch dabei, habe zwar wenig Zeit meist, aber das wird sich irgendwann wieder normalisieren.
Schöne Grüsse auch an
deinen Mann (Dirk??)Carsten
-
Hallo
wer hat einen Capri 1 mit Stahlschiebedach und kann mir ein Bild des Body-Plate (lackiertes Schild im Motorraum) zu senden?
gruss
Carsten
-
Hallo
Ja, die Scheiben sind alle Bronze getönt am 2,8i.
Der Mako hat Grün getönte Scheiben rundherum.
Hat jemand noch grüne Ausstellfenster zu verkaufen?
In dülmen hatte ich einen Satz incl frontscheibe Bronze verkauft.
Carsten
-
Hallo
Ich find das war eine Super Idee!
Vielleicht kann man das nächste mal ein extra Thema erstellen?!
Carsten
-