Zeit . . . Ebay . . . Geld.
Über ebay bekommst du alles, wenn Man n sich denn Zeit lässt :grins2:
:wink:
Zeit . . . Ebay . . . Geld.
Über ebay bekommst du alles, wenn Man n sich denn Zeit lässt :grins2:
:wink:
Ich werde dann morgen 5W40 von Real ( ist gerade im Angebot :grins2: 5 L 33Eu. + 1 L zusätzlich Geschenkt ) kaufen und meinen Schmuckstück gönnen.
Danke und gruss Rolf
Schönen guten Tag,
da ich meinen Capri auch zu dieser Jahreszeit nutze, welches Öl empfehlt ihr mir ?
Bei aktuellen Temperaturen wäre da ein dünnes Öl vorteilhafter, da es vielleicht schneller an den bekannten Stellen schmieren könnte ?
Gruss Rolf
ZitatOriginal von EinserFan
Auch die Umgebung würde sich bestimmt darüber freuen...
:aplaus:
Reinigen :director:
Gruss Rolf :sonne:
Ohh . . . gut zu wissen.
Danke
Moin moin,
um wieviel Kg darf / sollte man die Schwungscheibe erleichtern und was kostet sowas komplett ausgewuchtet ?
Gibt es nachdem die Schwungescheibe erleichtert wurde irgendwelche Nachteile ?
Gruss Rolf
Vielen dank für die ganzen Antworten.
Die Nocke kostet ca 550 bei Liebl, der Fächer 200 bis 300 Euro, die Köpfe gibt es für 50 Euro bei ebay. . . . habe ich was vergessen ?
Angenehmer Nebenefekt ist natürlich die gewonnene Mehrleistung, für ein paar Euro mehr.
Hallöchen bin neu hier :wink: es grüßt euch der Rudolf.
Ich möchte meinen Motor auf Bleifreibetrieb umrüsten, was ja bekanntlich einiges an Kosten verschlingt.
Mein gedanke dazu war, das ich die Köpfe vom 2.9 L V6 auf meinen Block montiere und dazu " einfach " die Nockenwelle von der Frima FordV6 nutze, allerdings fahre ich keinen Einspritzer = Man hätte auf Bleifrei umgerüstet und eine kleine/große Mehrleistung.
Den passenden Fächer habe ich noch nicht gefunden.Der Motor soll am sonsten bleiben wie er ist , original Vergaser usw. nur anderes bedüst.
Meine schon mal wo gelesen zu haben das ein Motor mit dieser Nockenwelle nicht lange halten würde, da die Verdichtung steigen würde ?
Was sagt ihr dazu ?