War leider nicht dabei...
http://www.taunusmclub.be/beeldmateriaal/zonhoven_2011.htm
Nächstes Jahr ist auch schon bekannt: 29-30 juni und 1 juli 2012.
War leider nicht dabei...
http://www.taunusmclub.be/beeldmateriaal/zonhoven_2011.htm
Nächstes Jahr ist auch schon bekannt: 29-30 juni und 1 juli 2012.
Bei Steelpanels in England bekommst du neue a-Säulen Bleche. Jetzt wo du doch damit beschäftigt bist, mache es gleich richtig. :]
Hast du an die Koti's neue Bleche geschweist? Könnte sein das da was verzogen ist durch die hitze. Aber du solltest meine meinung nach erst die Türen ausrichten und festdrehen und danach die Koti's. Die Türen mit ausgleichplatten instellen geht nicht weil dann die Fensterrahmen nicht mehr an das Türgummi anschliest, steht dann zu weit offen oder der Fensterrahmen liegt schon an wenn die Tür noch nicht ins Schloß fällt.
Viel spaß mit dein Capri und in dieses Forum!
Hast du denn zuerst die Türen eingehängt und danach die Kotflügel montiert? Denn nur so kannst du die Spalltmase wieder ausrichten.
Ich frage mich wieso es so wenige Capri 1 gibt mit Ausstellfenster. Wenn ich durch Fotoalben suche, sehe ich fast keinen. Hatten die probleme damit?
Schade, der war ja wie neu.....
Aber dieser film hat mir sehr beeindruckt:
http://www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY
Und guck mal was vom ( Orion) Escort überich bleibt...
Bei diesen Belgier bekommt man viel von diese Modellen. Er spricht auch Deutsch. Er war auch auch viele Treffen mit seine Teilchen: Speyer, Dülmen, u.s.w.
http://www.oldfordparts.be/mod-extcatalogues/cat.asp?id_vue=133&eclg=3
Viel spaß mit deinem Granni
Die Scheinwerfer mußt du nur auf Deutsche (oder wo man rechts fährt) umbauen weil die Englische das Lichtfeld andersrum verteilen. Ausenspiegel haben auch oft ein anderes Blickfeld. Das wäre wohl alles.
Ah, danke dir Thomas! Wieder etwas dazu gelernt.
Hat jetzt zwar nichts mit Blinkern zu tun, aber hier sind viele Capri 2 Grille zu sehen. Ich habe noch eine da mit 2 Chrom Leisten links und rechts von die Ford Buchstaben. In welches model - baujahr- war dieser Grill denn verbaut?
kannst den Bolzen auch nach oben rausschlagen so weit er geht und dann abflexen. Dann wieder weiter rausschlagen. :]
Gehe zum Schrottplatz und hole dir den ganzen kram aus einen BMW e36 Coupe. Da ist alles mit dran, Sicherung und Verteilkasten. Past von der länge her schön im Capri. :]
Das wer ein stück fürs Technik Museum. Da ist eine JU 88 die vom Mehresboden gefischt ist, und die sieht noch besser aus.
Hallo Heiko,
Na das ist ja gut. Wenn die Zahnräder so schlecht waren sollte mann erst gar nicht anfangen die Achse wieder neu inzustellen. Schande!
Bin aber froh das dein Wägelchen jetzt fertig ist!
Viel spaß !
Tür ausnehemn: Wie Bernt schon schrieb. Kombi raus und luftdüse und mit verlängerung und Knickding an der Knarre gehts gut. Rechts: Handschuhfach ausbauen.
Hallo und wilkommen.
Der Capri ist so übel noch nicht.
Aber mir kommen die Tränen das du denn Koti zerschnitten hast. So schlecht kann der doch nicht gewesen sein? :fie:
Gruß Pascal
Bei mir hängt der 24v Cosworth komplett dran, also an die Glocke befestigungslöcher. :] Was 4 Bolzen tragen können, wahnsinn!
ist ein 71er. Nur das Heck ist 1B.... Ein neues Einser Heckblech ist zu bekommen unter € 500 und mit eine Maisgelb Lackierung wurde dein Träumcapri unter €7000 kosten. Dieses 1B heckblech könnte man noch verkaufen wenns nicht mit gewallt demontiert wird. Wurde dann ca. € 6500 kosten.