Bin aber gerade
dabei Kiel 91 und Oldenburg 89 einzuscannen, wer mag kann gerne den Downloadlink
bekommen wenn es so weit ist...
Bilder sieht jeder gerne. Also bestimmt den Link hier bekannt machen!
Bin aber gerade
dabei Kiel 91 und Oldenburg 89 einzuscannen, wer mag kann gerne den Downloadlink
bekommen wenn es so weit ist...
Bilder sieht jeder gerne. Also bestimmt den Link hier bekannt machen!
:stick: Und zurück zur frage. Ich meine mal in irgend ein Heft (wie Oldtimer Praxis) gelesen zu haben das es mehr Opel C gibt die überlebt haben wie Ford Coupe. :thinking:
Und wenn du nur einen Rover V8 mit 2 SU Vergaser bekommen kannst, es gibt für diesen Motor auch Ansaugbrücken wo ein Holey oder Edelbrock vergaser angeschraubt werden kann.
Vielleicht verkauft das Mitglied Malzan67 seinen V8 im aufbau noch. Schicke ihm eine PM.
Weitere V8 Forummitglieder: Schubstrebe guido01 Daniel Roland Bosshard
Hier meiner. Eigentlich war der Capri recht gut in ordnung , hätte ein junger idiot ihn nicht genutzt zum privat Stockcar racen in einer Wiese.
Nach der restauration.
Momentan hoffe ich ihn nächter Sommer wieder fahren zu können nach Feuerschaden.
Das 2e Capri Deutschland Treffen in Speyer : http://picasaweb.google.com/daemen73/Speyer9495?locked=true#
Wenn du was vernunftiges an Licht haben willst besorg dir BMW oder Jaguar Scheinwerfer
Kann jemand mir sagen welchen Typ Jaguar mit Baujahr das sein soll? Oder veilleicht ein Bild einstellen von so einen Jaguar? Ich habe gesucht nach einige Modellen, aber ich sehe nür Jaguar mit verschiedene größen Scheinwerfer auf eine Seite und mit ovalen Scheinwerfer.
und Bremsservo mit Hauptbremszilinder sind anders, Tacho ist in Meilen und die ersten Capri's hatten eine andere Hinterachse, die sogenannte Banjo Achse.
Armaturenbrett, Wischer und Lenkung ist anders
amsonsten ist girling und Lucas verbaut statt Bosch oder Ate
die Alu- wanne ist übrigens nicht leichter, weil sie viel dicker ist als die Stahl version. Aber dafür führt die Alu-wanne die wärme besser ab.
Mußte passen. Ich bin anfangs mit 2.3er ölwanne am boa gefahren.
Er sucht sich Arbeit. In diesem Fall ein 5Gänger aus´m 2,8er Scorpio zum umbauen auf mechan Tacho.
:stick: Stell doch bitte mal einige Bilder vom umbau ein, ich muß das auch noch machen.
Du kannst diesen Querlenker ruhig kaufen ,denn er wird de gleichen sein als von eine andere Marke. Oder glaubst du dass jeder Anbieter diese Querlenker seprat anfertigt? Da steht nut eine andere Marke drauf HQ oder was anderes.
http://link.marktplaats.nl/391138872
ZitatAlles anzeigen
Nicht ebay, aber interessant. ( und sicherlich teuer.)
hier die Anzeige in Deutsch.Neue Capri body 2.8i
Ohne Chassisnummer
es betrifft die letzte übriggebliebene Karrosse die vom Band lief, typ 2.8i Brooklands. (Ich weiß noch so eine, aber die ist nicht zum verkauf angeboten)
Mit Schiebedach
Rechtslenker
Die Karrosse ist zu kaufen ohne die 2 neue Türen, Haube und Kaufferraumdeckel. Diese Teile sind aber seperat dazu zu kaufen.
Keine Traumbietungen.
Bengs 111: Denke er meint damit einen Plan. Gibt Zeichnungen vom Auto wo genau die Punkte eingezeichnet sind wo gebohrt werden soll.
Genau das meinte ich.
Ab Werk waren die nicht drin. Aber es gab ab Werk genaue anzeichen wo man die Löcher bohren mußte und von wo aus man die hohlräume versiegeln sollte. Bei meinem sind sie an genau die selben Stellen.
Ist der weiße Rundverbreiterte daneben auch in Mobile drin?
Hier mal direktzugang:
Nicht schlecht, schöner Capri.
Hier ein Bild von Meiner. Ob ich den Kühler einbaue /benutze werde weiß ich noch nicht. Hab ja keine Kühlprobleme.