Beiträge von Capricossy
-
-
Ich habe mal gelesen das die Scheinwerfer bei Renault verwendet wurden. Ist vielleicht schon mal ein anfang?
-
Wie schon im FB geantwortet wurde, sehr wahrscheinlich ist das eine Platte vom Volvo.
-
Guten kauf Heiko! Dein 2ter Essex!
-
Bin jetzt neugierig welche Felgen dabei sind?
-
Ich habe mal kurz im netz gesucht. Man muß in Deutschland zum Ordnungsambt .
In Niederlande kann man schon mal beim RDW nachfragen, am besten in der nähe des Verkäufers.für die Zulassung eines aus der EU eingeführten Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen vorliegen:
- niederländischen Papiere
- niederländischen Kennzeichen
- Certificate of Confirmation (COC)/ EG- Übereinstimmungsbescheinigung oder Vollgutachten nach § 21 StVZO von der DEKRA
- deutsches Hauptuntersuchungsprotokoll (HU) wenn älter als 3 Jahre
- Kaufvertrag
- elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB) ihrer Versicherung
- Einzugsermächtigung für die Kfz- Steuer (hier erhältlich oder unter https://caprihome.de/www.erfurt.de herunterzuladen)
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung. -
Für alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
-
Ich habe nachgesehen. Da ist eine Scheibe dazwischen.
-
-
Hallo Jörg,
Am besten passt es wenn der Motor zur linke seite zeigt. Opel nummer habe ich nicht, nur die wie auf dem Bild.
-
Am besten die von einen B corsa bis 1999. Die ab 2000 haben schon die wie im C corsa, eine die beim aufplal zusammen schiebt und aus Alu besteht (erste Foto unten). Die ältere ist aus Stahl und somit kann man da einfach eine befestigung anschweisen und der E.Motor sitzt weiter unten(zweite Foto).
Die Alu version von Opel hat eine andere verzahnung wo die Lenkradnabe über befestigt wird. Entweder kein Ford Lenkrad mehr einbauen oder eine alte Capri lenkung (Ausengewinde) das obere Teil abschleifen und Gewinde aufdrehen damit es in die vom Opel passt.(Innengewinde) Das Stahl ist aber sehr hart und es geht nicht mit Gewindeschneider vom Baumarkt!
Dann braucht man noch einen Elektronischer anschluss der die funktion übernimmt von die Sensoren beim Opel. Habe ich in England gekauft. Siehe Foto und Link, mit dem Poti stellt man ein wie schwer die Lenkung drehen soll oder sogar ausschalten durch ganz dicht zu drehen. -
-
Klasse Farben hast du ausgewählt. Und zum glück ein Lackierer gefunden der sich mühe gibt und liebe steckt in seine Arbeit .
-
Ist 12v am Relais? Sicherung?
-
Diese Container kommen ständig aus die USA oder sonst wo. Mit oben und unten ein Auto oder oben ein Auto und unten Teile.
-
Ich will auch was dazu sagen als Niederländer auf das wass Ralf schrieb. (stimmt überigens)
Erstens: Unsere scheis Regierung hat in 4 Jahren 3x das Gesetz geändert. Das darf man nicht, aber niemand aus Brussel oder wo auch sagt das es nicht kann.
Die Oldtimerfahrer in NL haben vor 1 oder 2 Jahren gesagt : Das kriegen die nie durch. Es gab riesen Geld spenden für anwällte die bisher nichts ausrichten konnten. Leute hielten sich vor: Ich fahre doch auf das saubere LPG, die Umweltverschmutzung ist nihil. Die Anlage kostete mit Prüfung um die € 2500 bis € 3000. (21% Steuer)
Oldtimer zwischen 25 und 40 Jahre alt die auf LPG (Gas) fuhren müssen entweder die teuere Gasanlage wieder ausbauen oder 250 bis 300 Euro Monatlich zahlen ( hangt vom gewicht des Fahrzeuges ab) um auf LPG zu fahren. Man kann sich vorstellen das jemand mit z.b. einen Ammi Schlitten aus 1977 das nicht zahlen kann. Wenn man mehrere Fahrzeugen hat ist das ganz das ende. Es gibt Niederländer die Ihren Oldie wegsetzen bis das Fahrzeug 40 Jahre alt ist. (Das kostet auch 24 Euro pro Jahr.) Wenn das innerhalb 2 oder 3 Jahre ist kann man das risiko eingehen. Aber wenn das noch z.b. 10 Jahre dauert ist bestimmt wieder das Gesetz geändert.
Es gehen momentan viele Geschäften die Oldtimer, oder LPG, oder auch Oldtimerteilen verkaufen Bankrott. Es gibt auf F.B. viele Filmchen davon wo diese ( weinende) Geschäftseigentümer erklären das ihr Lebenswerk in einige Monate zu grunde gerichtet wird. Auch gibt es Filmchen wo die schönsten und gepflegtesten Auto's aus den frühe 80er verschrottet werden, z.b. Audi GT. So war ein top Mercedes SEC 500 erst zu verkaufen für € 16000, jetzt € 3500.
Lang lebe das vereinte Europa! Alles nur um die Kasse zu füllen und an Brussel zu verschenken.Inzwischen sagen die Blöden Minister das sie nicht verstehen das ein Loch entstanden ist in das Einkommen der Autosteuer....
Ihr seit gewarnnt! Schläfft nicht ein wie in NL.
Ach ja, wer sich fragt was die Niederländer in die Deutsche Geschäften suchen entlang der Grenze, in Deutschland ist es um ein drittel billiger. Und entlang die Belgische Grenze gehen die Niederländer in Belgien Tanken, € .25 cent pro Liter.
Gruß Pascal
-
Pelle: Big bore passt auch an deinen 2.0 V6. Von Krümmer / Big bore mußt du natürlich ein Verlaufstück einstezen. Big bore ist aber laut!
Wilfried: Janspeed gibt es auch für 4 Zilinder.
-
Ich bin die gleiche meinung wie Mike. Wenn du 100% sicher bist das dies dass einzige ist was schlecht ist, dann nur den vorderen Teil erneuern. Zubraten wird nichts werden, dafür ist zu viel Material weggerostet über die ganze länge und der Koti wurde sich verziehen (zuviel wärme ). Kaltmetal rettet diesen Koti auch nicht mehr.
-
Die gibts in England bei einen Caprispezialist : http://www.tickover.co.uk/gadgets.htm
-
Wenn man so viele Schrauben oder besser Bolzen reinmacht wie es Schweispunkte gibt ist es ja gleich stark.