,
Als rechtsdrehend bezeichnet man in der Mechanik Gewinde von Schrauben, wenn sich die Schraube beim Drehen im Uhrzeigersinn vom Betrachter wegbewegt. Bezugsrichtung ist die Bewegung der Schraube in Längsrichtung, wenn sie gedreht wird. Daher gilt der Drehsinn sowohl für das Eindrehen (rechts drehen, vorwärts bewegen) als auch für das Ausdrehen (links drehen, rückwärts bewegen). Bei linksdrehenden Gewinden erfolgt das Einschrauben gegen den Uhrzeigersinn. der Merkvers lautet:
"So lang das Deutsche Reich besteht, wird jede Schraube rechts gedreht."