Beiträge von mindcontrol

    Hey Jörg,


    ich bin auch grade an meinem das Fahrwerk am überholen und wollte überall neue Schrauben rein machen.


    Ich komme aus Duisburg und bei mir in der Nähe gibts einen kleinen Laden
    der sich nur mit Befestigungsmaterial beschäftigt. Da hab ich bis jetzt
    alles bekommen. Egal welches Gewinde oder Härte oder Material.


    Ich wollte da nächste Woche mal hin und fragen ob die die Sachen da haben. Wenn du selber mal hinwillst oder ich dir die Schrauben besorgen soll schreib mir einfach mal ne PN. :capriever:

    Gruß

    Kai

    Ein weiterer punkt worauf du achten solltest ist, ob die Umbauten am Fahrzeug eingetragen sind oder nicht... wenn nicht dann kannste beim Verhandeln auch anführen das du ja bei einer Neuzulassung die Abnahmen auch noch bezahlen musst.

    Dann muss man sich aber klar sein das es meißt auch ganz schön stressig werden kann mitm TÜV und Connections nötig sind, weiß nicht wie deine Erfahrung da ist.

    Genau bin ich mir nicht im Klaren wie das mit Umbauten mit den 07er Nummern läuft aber grundsätzlich denk ich ein Grund worüber man sich Gedanken machen sollte.

    Gruß Kai

    Ich hab meinen Adapter von einem Scorpio 2.9 24V. Ansonsten gabs den glaub ich auch bei englischen Capris, weiß es aber nicht bestimmt.

    Könnte dir heute Abend mal ein Foto mit der Teilenummer zukommen lassen. Frag doch mal bei capri-wst nach ob die vll einen da haben.

    Gruß
    Kai

    ist das auch alles was man braucht, dh die Teile

    mit dem Resonanzkörper(nah am Motor) wären dann weg?


    Ich denke du meinst damit die Hosenrohre die direkt nach dem Krümmer kommen?

    Wenn du dir die komplette Anlage mit Fächerkürmmern holst fallen diese Weg. Die Janspeed Krümmer verlaufen dann aber eng oberhalb des Ölfilters, was etwas eng werden kann.

    Das hängt dann davon ab ob du einen Ölkühler verbaut hast. Hab einen 2,8er drin mit Ölkühler da passten die Krümmer definitiv nicht. Musste mir nen Winkeladapter für den Ölfilter besorgen.

    Gruß
    Kai

    wie keule schon sagte: mit dem H-Kennzeichen ist Ermessenssache des Prüfers. Gibt da welche die wollen den Wagen wie aus dem Katalog sehen und andere den reicht das wenn die verbauten Teile schonmal irgendwie so ähnlich für den Wagen erhältlich waren. Hatte da auch einen kleinen Marathon hinter mir... :pillepalle:

    aber was ich eigentlich sagen wollte:

    Sieht geil aus, Patrick! :thumbup:

    Nabend allerseits!

    Wollte mal die Diskussionsfreudigen auf den Plan rufen :]

    Hat schon wer mit dem Gedanken gespielt den E10 Sprit zu testen oder hats schon getan?

    Unsere Motörchen haben ja den Ruf so gut wie alles auszuhalten aber man weiß ja nie :rolleyes:

    Ich persönlich trau mich nicht!

    Gruß

    hab da mal eine kurze frage an die motortauschfraktion ;)

    original war in meinem capri ein 2,3er verbaut, da ist aber ein 2,8er drin gelandet, PY steht drauf also vom granada meines wissens. gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den umbau? wenn ja, hat noch einer den wisch? ^^

    danke für die schnelle antwort!

    an der zwischenplatte ist nur ein unterdruckstutzen und da ist vorne der bremskraftverstärker angeschlossen!

    einen passenden schlauch hab ich, nur den rest nicht... :(

    woher könnte ich ne neue zwischenplatte bekommen, bzw. ein regulierventil für den ventildeckel?

    Hi Leute,

    hatte mir vor kurzem einen 3er mit 2,3l V6 zugelegt und bin allerdings capri neuling.
    kann mir jemand was zur ominösen kurbelgehäuseentlüftung sagen?
    bei mir findet die nämlich direkt im motorraum statt und mit belüftung zu fahren wird nach 5min ungesund...

    bitte um hilfe, der tüv findet das ohne ventil und alles auch nicht so witzig.