Beiträge von NG1GO

    Hi
    Ich war mir jetzt halt nur nicht sicher ob du es ironisch meintest oder nicht
    Sind halt mitunter die ersten Bleche
    Hhat für den ganzen Haufen aber auch nen Tag gedauert - aber ich will den Krebs halt, soweit möglich, aus dem Caramelbonbon raus haben
    Dann sage ich mal - Danke für die Blumen :grins2:

    Hi
    Das macht nichts...
    Ich mag die Farbe einfach nicht und die Arbeit mache ich mir nicht, damit der Wagen mir am Ende nicht gefällt.
    Was das Gelb angeht, paßt halt Beides: Option H-Kennzeichen & persönliches Gefallen

    Naja, vielleicht nehme ich beigen Haftgrund, dann kann man zumindest sagen "ich habs versucht" gg*

    Momentan versuche ich erst mal den zweiten Lampentopf zu machen - oder auch - neu zu bauen
    Denke davon bleibt max 1/3 alt :rolleyes:

    Zitat

    Original von Greyhound
    ;( Die Farbe ist kultig.. und das wäre ja quasi Stilbruch, wenns denn eine original Farbe vom 3er ist und so lackiert wurde seinerzeit...

    Saharabeige, wenn ich es richtig habe...
    Ich finde das schaut aus wie Haftgrund... :rolleyes:

    Stilbruch ist das Momolenkrad was er hat oder würde ich moderne Felgen montieren

    Der Plan sieht in etwa so aus, nur halt nicht mit den Schwellern die auf dem Bild sind (Farbe gabs auch mal - ähnlich Verkehrsgelb)

    Danke ihr Beide...
    Habe Heute 2 Bleche gebaut um den Lampentopf Fahrerseitig zu "entkrebsen" etc
    Irgendwie dauert das ganz schön, macht aber auch Spass

    Was die Farbe vom Capri angeht... die wird er nicht behalten :(

    Jepp, ist schon witzig zu sehen wie man sich selbst verändert
    Die vielen "Kann i net" werden immer weniger und mir macht die Blechdengelei sogar Spass
    Nur beim Schweißen lass ich es lieber die Jungs machen und übe noch ne Runde auf nem Testblech, bevor ich alles vermassel

    Mir ist durchaus bewusst das einige hier nun sagen würden "ist doch nicht so schlimm" oder "geht doch leicht"....
    Aber wer bisher nur an Bikes geschraubt hat, steht, wie ich, vor einer Aufgabe, die zuerst unlösbar scheint.

    Nachdem das Caramelbonbon innen soweit leer, der Motorraum geräumt und die Kotflügel + Haube demontiert waren, wurde so langsam sichtbar, was ich mir angetan hatte...

    Unter dem Kotflügel rechts, nachdem der Krebs entfernt wurde
    Damit unter dem Verstärkungsblech geschnitten + ersetzt, ebenso die defekte Kante
    capri-vorne-rechts.jpg

    Lampentopf und dessen Bereich - Fahrerseitig
    lampentopf-links1.jpg

    lampentopf-links2.jpg

    Nach dem Teilerneuern
    lampentopf-links3.jpg

    Nach dem letzten Schliff und Erstgrundierung
    lampentopf-links4.jpg

    Ebenfalls nach dem Ausschleifen und der Erstgrundierung der Beifahrerseitenfront
    front-seite-rechts.jpg

    Beifahrerseitig wartet mindestens die selbe Arbeit...

    lampentopf-rechts.jpg

    unter-kotf1.jpg

    lampentopf-links5.jpg

    unter-kotf-links1.jpg

    Nachdem ich meine Wortwahl von "Oh Gott, ROST" 8o auf "da kommt man gut /oder schlecht dran" mittlerweile geändert habe, sehe ich der Sache gelassener entgegen...

    Klein fängt Frau an... und wenn es nur das erste, selbst gemachte Blechlein ist :))

    unter-kotf3.jpg

    ....und ich muß langsam einsehen, das es eben etwas dauern wird, bis das Caramelbonbon wieder Tageslicht sehen wird...

    Soderle, dann will ich hier auch mal beginnen, nachdem ich mich mittlerweile genug durchs Forum gekämpft habe...

    Ich beginne hier wohl eine Geschichte, die man gut und gerne mit "Erstens kommt es Anders und Zweitens als FRAU denkt" betiteln dürfte.

    Alles begann, als im September 2007 dieser Ford Capri fand und er bei uns einzog.
    Eigentlich für einen EX-Caprischrauber gedacht...

    Doch durch einen anderen Capri kam es, das dieser Capri wieder abgegeben werden sollte, ich jedoch dagegen war und ihn im März 2008 übernommen habe.

    Schon "ein wenig" verrückt, denn ganz abgesehen davon das der Capri nach 12 Jahren Standzeit eine kleine Großbaustelle ist, habe ich mir nicht nur nie zuvor vorgestellt, mir einen Capri anzuschaffen (eigentlich sollte es ne Bella für mich werden), sondern auch noch nie einen Capri gefahren.

    Hier ein Bild so wie der Wagen abgeladen wurde

    Capri.jpg

    ....na es spricht doch nichts dagegen ein Helferlein zu haben.

    Wenn ich meine beiden Old-Capri-Freaks nicht hätte, hätte es "für mich" nie einen Capri gegeben, denn mein Plan war ein Anderer... und würde es wohl auch nie für das Caramelbonbon Aussicht auf ein neues Leben geben.

    (das kann ich eh nie wieder gut machen, was die Beiden mir an Infos und auch Hilfe geben :daumen:)