Ich denke das ich sie, wenns so weit ist, erst mal montiere und dann weitersehen
Versiegeln lassen geht ja immer noch
Bin beim Bike auch Chromfetischistin, daher hätte ich sie lieber schön glänzend :]
Ich denke das ich sie, wenns so weit ist, erst mal montiere und dann weitersehen
Versiegeln lassen geht ja immer noch
Bin beim Bike auch Chromfetischistin, daher hätte ich sie lieber schön glänzend :]
Na schaun wa mal
Dauert ja noch lange bis sie aufs Auto kommen...
Bis dahin gehen wohl noch Teile zu meinem Bekannten (aktuell dann die Federbeine zum strahlen) und dann kann ich mir überlegen ob die Felgen noch mal mit gehen
ZitatOriginal von Enzo Wärmstens empfehlen kann ich nur eine klare Pulverbeschichtung. Kostet zwar etwa bis zu 10% Glanzeinbuße, aber dann passiert da nix mehr mit.
Hi
Mist, auf die Idee hätte ich eher kommen sollen
Dann gehen die Felgen irgendwann noch mal auf Reisen, denn der mir die poliert hat, kann auch Pulvern
Hi
Oder Plan B = ein paar Tuben Autosol bereit legen (zumindest bis es nervt und ich Klarlack drauf mache)
Hätte nur gerne ein paar neue Deckel für die Felgen, denn ich denke das ich meine nicht mehr schön bekomme
Hi
Sagt mal, gibt es die ATS-Deckel eigentlich noch neu - und evtl in anderen Farben?
ZitatOriginal von Friese
30. Du kannst keine Krankheiten von Deinem Capri bekommen.
Das halte ich für ein Gerücht...
Oder ist eine "Sucht" keine Krankheit ???
Hi
Grins....was ich mit dem Capri mache weiß ich erst "wenn ich überhaupt mal einen gefahren habe"
Das dauert aber noch viele Schweißpunkte lang
Momentan habe ich den Lampentopf auf der Werkbank liegen...
45€ finde ich halt echt günstig, aber für 45€ was kaufen was 10km hält oder sich so anfühlt wie der alte Taunus vorher mit den alten Dämpfern, das hätte halt auch nichts...
Federn Vorne wird er dei Alten behalten (etwas kürzer) damit er später gerade steht
Hu hu
also ich werde mal rein schauen was überhaupt drin ist, aber wenns was Originales ist, fliegts eh raus, weil dann - zu alt
Aktuell stehen Dämpfer für 45€ im Net (NEU), da würde ich nicht überlegen, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das die was taugen sollen
Hi
Naja, kann ich das überhaupt wenn sie ausgebaut sind?
Will halt nicht alles zerlegen, reinigen, lacken, an Gummis teils neu machen und nachher wieder alles aus dem Kleinen rupfen müssen.
Hi Leuts...
also da wir mit dem Vorderwagen dran sind, steht nun auch bald mal die Vorderachse an.
zu den Gummis hatte ich ja schon gefragt und auch Hilfe bekommen.
Wie schaut es aber mit den Dämpfern aus?
Reichen auch "günstige" neue aus EBay oder kann ich dann auch gleich die Alten drin lassen?
Und wie ist es mit den Radlagern? - autozubehör, EBay oder Ford (falls es sie noch gibt)?
Hu hu
Auch wenns ohne Seitenteil mehr gewesen wäre, hilft das schon mal weiter
Vielen Dank :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Hallöchen,
das wäre lieb von Dir :daumen:
Hi
Na damit es - wenn fertig - auch so ausschaut, wie es ausschauen sollte
Hi Leuts
Ich suche momentan zwecks Vergleich ein Lampentopf-Foto (Frontansicht) eines heilen, original Lampentopf.
Diesen Bereich um genau zu sein:
Hat evtl Jemand eines für mich?
Jepp
Hat mein Schwager auch... (fast geheult) als ihm das so "beiläufig" erzählt wurde als das Thema Knudsen + Capri auftauchte
Wenn so "nichts" mehr dran und "nichts" mehr rettbar ist - naja, aber der war soweit am Stück und lief.... :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Tja, da kann ich von einer "bösen Story" berichten die mir einer der beiden Caprijungs erzählt hat
Der Vater eines seiner Arbeitskollegen hat nach 20 Jahren Standzeit einen Capri I zum verschrotten abgegeben.
Der Wagen lief "eigenständig" aus der Garage und wurde dann "per Greifer" mitgenommen...
Was ich denke.... OHNE WORTE
Hi
Also er hat die Felgen erst Fein-Gestrahlt und dann geschliffen/poliert
In den Lochinnenseiten ist es rauh, also so wie leicht geperltes Alu
Hi
Hmmmm....
Dran gedacht habe ich auch schon, wobei die Lochseiten nicht ganz glatt sind, aber ich denke, das bekomme ich selbst hin...
Dachte halt nur das wäre evtl noch was auffälliger, nur eben in Sachen Wagenfarbe habe ich die Befürchrung das es zu "Selbstgemacht" oder modern wirkt
Kosten tut mich das außer Versand nichts
Ein lieber Biker aus meinem Bikerforum dem ich mal nen Gefallen getan habe und der mir das Angebot gemacht hat unter der Bedingung das ich ihm nicht mehr schicke als das Portogeld und ihm Zeit gebe (Da kann ich nicht nein sagen und als die Beiden angekommen sind, hätte ich so hinfahren und ihn knutschen können)
Danke....
Wenn der Rest vom Capri mal auch schon so aussehen würde
aber das dauert noch ne Ewigkeit
Hi Leuts
Nachdem ich nun zwei meiner Felgen zurück habe...
Vorher
Nachher
frage ich mich (auch wenns noch ewig dauert bis sie drauf kommen) ob ich die Innenbereiche der Lochungen absetze.
Schwarz gibts sie ja ähnlich, also überlege ich ob ich es in Wagenfarbe mache.
Ral1021 - also in Gelb
Nur ob das nicht direkt kitschig (zu jung) aussehen würde und ob es überhaupt halten wird ?
Was denkt Ihr?