ZitatHatte verschiede Hersteller in der Hand, der von Quaife war der teuerste aber auch der beste.
Ich habe mir den Quaife Hebel besorgt.
Es hat kein Spiel im vergleich mit dem "no-name" Sporthebel.
Next step : fahren !
ZitatHatte verschiede Hersteller in der Hand, der von Quaife war der teuerste aber auch der beste.
Ich habe mir den Quaife Hebel besorgt.
Es hat kein Spiel im vergleich mit dem "no-name" Sporthebel.
Next step : fahren !
Es wird schon gehen.
Aber das nicht :
ZitatDifferenzialölablassschraube los
Es gibt keine bei Köln HA.
Salut Denis,
Guckst du hier : http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.capri.pl%2Flibrary%2Fmicrofilms%2Fcapri2
oder hier :
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&tl=fr&u=http%3A%2F%2Fwww.capri.pl%2Flibrary%2Fmicrofilms%2Fcapri2
Ford-Nummer sollte "0528716" sein.
Alban
Diethardt's Signatur :
1.Ford Capri Treffen Sachsen 29.07.-31.07.2011
ZitatBei den Radnaben muss man die Aufnahmen der Capri-Bremsscheibe abdrehen, denn die grosse Scorpio Bremsscheibe wird von vorne auf die Radnabe verbaut.
Ich habe auch den "GTR280" bei mir.
Eigentlich für die 280er Scheiben, man muss nicht unbedingt die Aufnahmen der Capri-Bremsscheibe abdrehen, weil die Scheibe ziemlich grosser ist.
Mit den 260er Scheiben, dann die Aufnahmen der Capri-Bremsscheibe abdrehen.
Bremsscheibe Seite hat normalerweise die Nabe 150 mm Durchmesser.
Für die 280 Scheibe habe ich auf 135 mm drehen lassen.
Ich habe auch die Aufnahmen der Capri-Bremsscheibe auf 83 mm drehen lassen.
Obwohl es nicht nötig war.
Gruss
Alban
Hallo,
Am Kombiinstrumente Stecker, ich habe auf dem grüne Kabel (N°12) "nur" 4,6 V bei laufendem Motor.
Ist es normal ?
Braucht der Drehzahlmesser 12V im normal Betrieb ?
Gruss
Alban
Hallo Dietmar,
Damals wenn der originale 3L noch drin war, als ich auf Tranzistor Zündung von Aldon/Pertronix umgerüstet habe, ich habe bemerkt dass ohne dieses Ding funktionniert den Drehzahlmesser gar nicht.
Nachher mit dem 2.8 Umbau, mit Ford Tranzistor Zündung war auch das gleiche, ohne das geht nicht.
Jetzt wegen einen defekter Öldruckmesser (Cockpit voll mit Öl ) ich habe der ganze Instrument-Cockpit durch einen Capri Ib Cockpit gewechselt.
Der Capri Ib Drehzahlmesser und der alte Drehzahlmesser funktionnieren nicht. Der Rest ist in Ordnung.
Ich vermute dass dieser Enstörfilter/Entstörkondensator defekt ist.
Gibt es anderen und verfügbaren Bosch Teilnummern als Ersatz ?
Von anderen Ford, Hersteller ?
Danke
Gruss
Alban
Hallo,
Mit dem 3.0L Motor ist so einen "Filter" an der Zündspule angeschlossen :
Bosch Nummer : 0 290 002 025
Ohne, funktionniert der Drehzahlmesser nicht.
Was ist es genau ? Was gibt es drin ?
Gruss
Alban
In England bei Rally Design (https://caprihome.de/www.raldes.co.uk) es gibt solche Verlängerung, aber die sind für Escort glaube ich.
Alban
Ich habe die Turbo Leitung (Zulauf und Rücklauf) bei der Firma "Hansa Flex" machen lassen.
Sie haben auch die Adapter, Verschraurung, T-Stück, usw... am Lager.
Es gibt auch mehrere Filialen in Deutschland.
Zitatwie kommt denn benzin ins öl? das schnall ich nicht
Wenn die Pumpe innen defekt ist, kann das Benzin im Motor gehen, bzw. mit dem Öl zusammenmischen.
Machst doch einen Ölwechsel und baust eine neue Pumpe (mit neue Dichtung) ein.
Gruss
Alban
Hi Jan,
Auf dem Bild ist es eine Janspeed Anlage.
Das Bild ist nicht von mir aber ich habe am Sonntag einen andere Capri mit Janspeed Krümmer gesehen.
Es ist ziemlich knapp mit dem Krümmer, ich frag mal ob er hat schon das Ölfilter gewechselt seit die Janspeed drauf sind.
Ansonsten, es gibt immer noch diese Adapterplatte als zubehör :
http://www.fordbarn.com/forum/showthread.php?t=2808
http://www.breezeautomotive.com/details.php?prod_id=522&cat_id=8#
Es sollte auch gehen weil die beiden Filter (FL-1A und EFL90) haben die folgenden Masse :
Main Cross Reference FL-1A (MOTORCRAFT)
Dimensions H: 132.5mm O.D: 93mm Thread: 3/4"-16UNF
Main Cross Reference EFL90 (MOTORCRAFT)
Dimensions H: 100mm O.D: 93mm Thread: 3/4"-16UNF
Gruss
Alban
ZitatDenke eher sann evtl das das Thermostat schrott ist
Welcher Hersteller ist es ?
Ich nehme auch einen Filter vom Sierra : Purflux LS149
Ein bisschen kleiner als den Motorcraft EFL90.
Ja der Rücklaufschlauch könnte zu klein sein.
Versuchst mal mit dem 8,5mm.
Bei mir für den Rucklaufschlauch ich habe ca. 9-10 mm Innendurchmesser, aber die kleinste Stelle ist am Verschraubung/Fitting, da liegt den Innendurchmesser bei 8 mm.
Für den Zulaufschlauch 4 mm Innendurchmesser ist auch was ich ungefähr habe.
Hast du eine HD-Ölpumpe verbaut ?
Bei mir mit der HD-Ölpumpe war der Öldruck zu hoch für den Lader, es gab Qualm bei Bremsen.
Ich hatte so eine Dinge eingebaut : http://www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=tp&Product_Code=ATP-OIL-022&Category_Code=ATP-OIL1
Seit dem, kein Problem mehr.
Gruss
Alban
Hat jemand noch einen Stück übrig ?
Innendurchmesser ist 8 mm.
Hi,
Mit welchem V6 Motor war normalerweise diese Adapter-Platte montiert ?
V6 24V oder 2.8i ?
Danke
Gruss
Alban