,
Weiss jemand die totale Höhe von den U-Bügel für Mehrblattfeder (also nicht 2.8i) ?
Die U-Bügel von 2.8i/Einblattfeder sind so :
Höhe 12 cm und 30 mm Gewindelänge.
Aber wie sind die anderen ?
Danke
Gruss
Alban
,
Weiss jemand die totale Höhe von den U-Bügel für Mehrblattfeder (also nicht 2.8i) ?
Die U-Bügel von 2.8i/Einblattfeder sind so :
Höhe 12 cm und 30 mm Gewindelänge.
Aber wie sind die anderen ?
Danke
Gruss
Alban
ZitatMeine Anlage ist heute angekommen !
für den, der die verpackt hat ! Dick in Luftpolsterfolie eingepackt und komplett dick mit Paketband eingewickelt ! Da war mit Sicherheit eine ganze Rolle Klebeband drauf !
So war es bei mir in 2007 :vain: :
Cool Geschichte
Machst doch ein Capri 24V !
---->>>
Doch, die Preise sind hier : http://www.imagewheels.co.uk/pages/prices_cast.html
Ich finde auch die Felgen super. Es könnte eine Alternative sein für die 7,5x13 mit die nicht mehr produziert 205/50R13.
Gruss
Alban
,
Ich habe was in England gefunden.
Ich glaube sie machen die Felgen in 13 ; 14 und 15 Zoll.
Und hier gibt es Bilder von einem IIIer mit den RS Felgen in 15 Zoll : http://ccscotland.17.forumer.com/viewtopic.php?t=2207&postdays=0&postorder=asc&start=75
Gruss
Alban
Hallo,
Bei Rally Design in England gibt es Typ 9 Getriebe mit H/D Lager für 485 £ (ohne MwSt).
Ca. 570 £ mit MwSt.
http://www.rallydesign.co.uk/product_info.php?products_id=13480
Gruss
Alban
Vielleicht einen 4-Gang Getriebe von 2.8i/3.0 würde reichen ?
Passt einwandfrei und nicht zu laut (Edelstahl Anlage).
Yep beim 2.8i darf man auch den Janspeed Krümmer benutzen.
Oder etwas schweissen.
Doch geht schon :
Hey Enzo,
Machst doch wie der Ungaarisch der oft bei Capri Treffen ist.
Er hat einen grünen IIIer 2.8 mit Bi-Turbo :golly:
Alban
Hi,
Ich habe auch die 283 Scheiben verbaut.
Du musst die Scheiben von Sierra 2wd nehmen, kein 4wd !
Für die 283 Scheiben darf man eigentlich nur den aussen Kant von der Nabe drehen. Wo die originale Capri Sattel montiert sind, kann man so lassen.
Der aussen Kant muss einen Durchmesser von 135 mm haben um die Cossy Scheibe drauf zu montieren.
Du brauchst auch 8 mm längere Radbolzen.
Für den Felgen-Zentrierrung kannst du auch sowas nehmen :
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220489315429&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_947
Gruss
Alban
@ Jürgen : Ja richtig.
Z.b : http://www.fuelpumpsonline.co.uk/bosch-fuel-pum…64070-192-p.asp
ZitatDa fällt mir noch was zu ein. Ich hab auch den Burton-Regler und will den für den Turbo nehmen. Ich nehme aber an, dass der Rücklauf aus dem Regler gegen den Vergaser-Rücklauf "drückt" und diesen damit praktisch verschließt oder sogar dort hineinfördert. Der Rücklauf vom Vergaser ist ja fast drucklos. Und dann könnte die Schwimmerkammer evtl. geflutet werden, also vom Ausgang her.. Möglich??
Hum, ja es könnte Probleme geben. Aber ich habe noch keine gehabt.
Ansonsten, mit einem Benzin-Rückschlagventil es sollte gut gehen.
Oder kann man der Regler Rücklauf minimieren, immer Gas geben :vain:
Zitatdas ding muss ja ne höllenmaschiene sein
Sogar ein Ventilfederteller Brecher ! :phat:
Bei mir sind die Rücklauf von Vergaser und von Regler mit einem T-Stück zusammen verbindet.