Beiträge von burny67

    Hallo,


    Ich fahre 205/50/15 kein 13 Zoll Felgen.
    Danke für die Nummern.

    Mein Tacho ist von IIer V6 (2.0 oder 2.3 ?).
    In Vergleich mit den originalen IIIer Tacho (3.0L V6), den von IIer war schon ein bisschen langsamer als ich das Ding damals eingebaut habe (mit 3.09 und 4 Gang von 3L).

    To be continued.... :hut:


    Alban

    Hi Jürgen,


    Ich habe es schon im Forum gefunden.

    Zitat von Capri 738 ;) :

    Unterschied ist das beim MC-Motor die Brennraumtiefe mit 10 mm um 1,5 mm höher ist als bei der HC-Ausführung . Zu unterscheiden sind die Köpfe an der Teilenummer , die begint bei beiden mit 86TM6049 . Dahinter steht beim HC-Kopf die BAE , beim MC-Kopf DAE


    Gruss

    Alban

    Hallo,


    Ich habe ein Paar Threads vom Forum gelesen über die Mischung von 2.8 und 2.9 Motor Teile.
    Es gibt den Umbau von 2.9 Köpfe auf 2.8 Block mit geanderte Nockenwelle, usw.... klar.

    Aber ich habe auch gelesen dass es gibt Leute die haben die 2.9 Kurbelwelle und 2.9 Kolben im 2.8 Block verbaut. Natürlich ist die Kurbelwelle modifiziert wegen Zahnrad Antrieb vorne.

    Die 2.9 Kolben sind Mulde Kolben, was interessant ist bei Turbo Motor, und die 2.9 Kurbelwelle bringt mehr Hub.


    Nun, habe ich ein paar Frage. Es geht um Turbo Motor und 2.9 Teile.

    Kann man einfach die 2.8 Köpfe auf den 2.9 komplette Block einbauen, oder is es nicht möglich wegen Ventile Steuer (Zahnrad / Kette) und Ventile Reihenfolge (Nockenwelle Änderung pflichtig... ?) ?

    Wenn nicht, d.h. muss man den 2.8 Block behalten am Anfang.
    Dann kann man, die 2.9 Kolben mit die 2.8 Kurbelwelle im 2.8 er Motorblock einbauen ?

    Weil ich glaube die 2.9 Kolben haben 93 mm Durchmesser, wie bei 2.8.


    Gruss

    Alban

    Hallo,


    Ein kleine „Update“ von was ich gemacht habe.

    Anfang des Monats ich habe Ford angerufen und der Typ hat mir gesagt dass es gibt Ritzel für Typ 9 5 Gang Getriebe von 22 bis 25 Zähne. Denn ich habe mir ein 22er Zähne Ritzel (gelb) besorgt.
    Es ist schon eingebaut, auch mit ein neue Simmerring.
    Ich bin ohne GPS und Amtliche Fotos (ich hoffe :D) gefahren und ich denke den Tacho ist immer zu langsam, aber schneller wie vorher.


    Ich habe mit den Ritzel von das 4 Gang Getriebe Capri V6 2.3 vergleichen.
    Es ist das Getriebe mit Aussenschaltung. Ist es Typ H oder Typ G, weiss nicht mehr...
    Die Ritzeln sehen sehr ähnlich aus. Das Zahnrad hat auch 25 mm aussen Durchmesser, Schaft is auch 8 mm.
    Nür die Dicke des Zahnrad ist grosser (ca. 10 mm) und die gesamte Länge ist ca. 5 mm zu lange.
    Aber ich denke man kann vielleicht den Schaft schneiden und es wird immer genüg Platz um den Tachowelle anzutreiben.
    Dann muss man schauen mit das Zahnrad, ob es passt mit die Tachoschnecke...
    Vielleicht gibt es Ritzel mit weniger als 22 Zähne für diese Getriebe (mit Aussenschaltung).

    Aber ich warte bis den kurzere Achse drin ist, 3.44 normalerweise, um mit das Ritzel wieder zu basteln.


    Gruss

    Alban

    Zitat

    Wenn die Abweichung 20% ist dann brauchst Du 20% weniger Übersetzung.

    Ich wurde auch so sagen.
    Hat jemand noch ein Paar Tips ?

    Weiss jemand die Ford Teilnummer von die verschiedene Tachoritzels (mit weniger als 23 Zähne) verfügbar für 5 Gang Getriebe ?


    Ich habe bei Oldcars.de gesehen dass es gibt ein Tachoritzel mit 21 Zähne aber für den 4 Gang Typ C Getriebe (Capri Katalog).
    Es hat die gleiche Masse wie den von 5 Gang Getriebe.
    Teilnummer ist auf Oldcars.de ist : 7141410

    Wäre es vielleicht eine Lösung für mich....
    Ist es den gleiche Nummer wie bei Ford ?


    Zitat

    Ob Du dann jemanden hinterher fahren läßt der einen genauen Tacho hat oder ob Du wieder die amtliche Kontrolle mit Foto nutzt bleibt dabei Dir überlassen :-)).

    Hum....
    Wenn ich kann die Fotos vermeiden es wäre besser :lol:
    Jürgen : Hast du den Teilnummer für den 19 Zähne Tachoritzel ?


    Gruss

    Alban

    Hallo,


    Bei mir ist den Tacho ca. 20 % zu langsamer seit den 2.8 Umbau (war eine IIIer 3L).

    Weil ich bin geblitz worden auf der Autobahn :D, ich habe den Tachoritzel eindlich ausgebaut um das Ding zu wechseln.

    Der Tachoritzel ich habe ist blau und hat 23 Zähne. Es ist in ein 5 Gang Getriebe von Sierra 2.8i.

    Was kann ich einbauen um den Tacho genau (oder fast richtig) zu haben ?

    Ich habe gelesen dass es gibt verschiedene Tachoritzel.
    Welche wurde besser anpassen, weniger schon aber mit wieviele Zähne ?
    Und wenn möglich, hat jemand die Ford Teilnummer von die verschiedene Tachoritzel ?

    Ich habe ein 2.8 Motor mit Sierra 2.8i Getriebe in IIIer Capri.
    Hinterachse ist 3.09 und die Reifen sind 205/50/13.
    Aja, der Tacho ist von eine IIer V6.

    Danke im Voraus


    Alban