Ich hatte Granni Sattel und 13 Zoll Felgen, kein Problem.
Ich habe auch die Sattel auf nicht Innenbelüftet 3L Scheiben.
Einfach die Sattel Verbreiterungen Satz ausbauen.
gruss
Alban
Ich hatte Granni Sattel und 13 Zoll Felgen, kein Problem.
Ich habe auch die Sattel auf nicht Innenbelüftet 3L Scheiben.
Einfach die Sattel Verbreiterungen Satz ausbauen.
gruss
Alban
Granni BKV ist Top !
Alban
ZitatZur Kontrolle der realen Geschwindigkeit eignet sich ein Navigationssystem sehr gut. Zeigt die Geschwindigkeit wesentlich exakter an als ein "original 3er".
--> Ja, klar...
Hallo Jurgen,
Ich erinnere mich wenn ich habe mein Getriebe Überholung gemacht das ich habe ein blau Tachoritzel im Getriebe.
Wieviele Zahne hat der blau ?
Gruss
Alban
Hallo,
Ich habe in mein IIIer ein 2,8 Motor mit Sierra 2,8i 5 Gang Getriebe, original 3L Hinterachse (3,09) und mit ein Cockpit von IIer V6.
Problem, ist das der Tacho ist 22 % langsamer als die Realität.
(150 km auf mein Tacho nach Babenhausen statt 184 km auf eine original IIIer 3L :D)
Gibt es eine Möglichkeit für ein andere Zahnrad in Getribe (wo ist Tachokabel) z.b. oder ein andere Mechanismus in Cockpit ???
Gruss
Alban
Hallo,
Wie lang sind die Scheibenwischer vorne von Capri III ?
38 cm ?
Alban
Hi Susi,
Ja genau, gute Antwort :sonne:
Noch ein Paar Bilder :
http://essex.free.fr/capri_I_72_12_aout_2006/
Alban
Hier ist das neues Projekt :
Es ist ein Capri I bj.72.
Es hat ein Verbreiterung hinten und noch der Benzintank :hut:
Gut zustand.
Mein Vater will in ein 73er GT transformieren.
Er hat noch ein Erste Hand Ier 2,3 GT, aber in zu schlecht Zustand, nur gut für Teile.
Und warum nicht dieser Capri mit mein alt 3L Motor...
Frage : Passt diese Capri mit 73er Capri Kotflugel, Motorhaube und "Lampenbleche" ?
Ich fahre seit 2 Wochen mit Granada 2.8 Vergaser Bremssättel auf 3L Bremsscheiben, ja kein innenbeluftet Scheiben.
Die originale von meine Capri waren ganz blockiert.
So neu dichtung, neu Kolben (und kein Verbreiterungsatz auf die Granni Sättel) und sie machen gut Job an meine Capri
Ich habe auch Granni HBZ und Servo.
Bremsen sind besser yetz.... endlich
Bei mein 2,8 turbo ich habe ein 3.0L Kuhler aber mit umgekhert Einlass und Auslass.
Und wo die originalen Wasser Einlass und Auslass waren, ich habe ein gewinde für ein Thermoschalter.
Ich habe kein Viscolufter mehr. Nur ein elektrik Lufter (von Renault Rapid/Express) hintere der Kuhlergrill.
Thermoschalter ist von ein Renault Super 5 (ich glaube).
Alles lauft gut :daumen:
Thermostat und Thermoschalter haben die selbe Öffnung Temperatur.
Hast du normalen Spax oder gekurz ?
Ich denke du hast die Alu Teller von Wade.
Wenn ja, zwischen diese Teller und der obere Teile (Stutzläger ich glaube in Deutsch....), hast du eine Metalplatte eingebaut oder sie sind beide in kontakt ?
Super Capri !
Domstrebe ist von Wieschers ? 3.0L Modelle ?
Die sind neu und noch nicht montiert. (ausser der Girling)
Hallo,
Ich habe ein Girling Bremszylinder mit diese nummer : "64677490 -0355".
Meine Frage : Hat es ein 17,50 mm Kolben Durchmesser ?
(Es sieht wie die Capri III 3.0L Bremszylinder.)
Und ich habe noch ein Paar die sind von "Ancar Brakes" (hersteller) und haben diese Nummer : "AWC 086".
Sind sie auch 17,5mm ?
Alban
Vergaser und Voderasche sind angepasst.
Zuert, %CO war 9,8 %
Aber yetz es ist OK
:ola:
Ich habe ca. 2 km mit meine Capri gefahren !!!
Ganz cool.
Morgen ich gehe in der Garage des Dorfs für die Vergaser (CO,...) zu anpassen.
Vielleicht jemand hat ein Tip für das ?
2.8i Kühlerdeckel hat kein Feder
Ja 50 mm für 15 mm Verbreiterungen und 40 mm für 5 mm Verbreiterungen.
Die langere Radbolzen ich habe sind 46 mm lange (mit Kopf).
So ca. 43-44 mm lange.
Hi,
Wo gibt es noch diese verchromt Lampen Deckel mit RS Logo :
http://www.projekt72.com/capri/pages/42_jpg.htm
Alban