Beiträge von Steve

    Zitat

    Original von babba

    aber ne dumme frage: warum willst du denen unbedingt auf die nase binden, daß das kein 2,6er ist? glaubst du, das den jemand auslitert?

    Naja, bei ner regulären Zulassung nennt sich sowas "Steuerhinterziehung". :nixweiss:


    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von aku
    Laut meinem "Großem" Capribuch gab es den Standard RS2600 mit Solex-Vergaser. die Kugelfischer-Einspritzanlage war wohl eine Sonderausstattung.


    Das steht wirklich so auf Seite 36. Stimmt aber nicht. :(
    Auf Seite 34 / 35 steht der richtige Text. Den RS gab´s nur mit Einspritzung.


    Zu deiner Frage kann ich sonst leider wenig beitragen. Sorry.

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von TDFahrer

    und ne neue schraube hat dann folglich noch ihren kopf

    Ja, nen Kopf schon. Aber keine Möglichkeit, irgendwo ein Werkzeug anzuetzen.

    Ich glaube, ich habe mich unverständlich ausgedrückt:
    Besagte Schrauben, die mein Zündschloss halten, haben zwar Köpfe, aber diese sind absolut plan, so dass ich sie nicht gedreht bekommen.
    Außerdem sind sie locker, weshalb das Zündschloss schief hängt.

    Also: Was tun? :nixweiss:


    Steve :sonne:


    P.S.: Viel Eerfolg beim Kupferwurmsuchen, Micha...! :rolleyes:

    Zitat

    Original von Carsten

    rausdrehen mit Körner..Schraubenzieher...

    Verdammt! :kopfschlag:

    Naja, danke dir! :daumen: Dann werd ich wohl Innensechskantschrauben einsetzen. Oder wie soll ich die neuen Abreißschrauben da reinbekommen?


    Steve :sonne:

    Danke! :daumen:

    Da werd ich dann demnächst mal aufschlagen.

    Hast du denn welche von denen drin? Wenn ja, mit welcher Hubkraft?
    Oder anders: Wieviel haben die originalen? (Nicht dass ich nachher den Deckel nur noch durch draufstellen zukrieg... :D )


    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Cannonball


    ah und nochwas.....in kerkrade/nl hat vor 2 wochen wieder die cruise-in saison begonnen. also wer mal in der ecke ist mit sienem schmuckstück...dann da mal vorbeicruisen.

    Hab mich schon gefragt, wann´s da wieder los geht.
    Da werd ich mich bestimmt mal wieder blicken lassen diesen Sommer. :]


    Zitat

    Original von Cannonball


    und damit wiede rein Capri mehr im tiefen Westen!

    Ja, aber immer noch nicht genug. Ich hab gehört, es soll da in Aachen noch einen geben, der sich den Traum vom eigenen Capri immer noch nicht erfüllt hat... Wird auch langsam mal Zeit, oder...? :D


    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Carsten
    ... das fehlen der Abreißschrauben (durch Innensechskant ersetzt) ...


    Sind das diese Schrauben "ohne Kopf"?
    Was mach ich, wenn die locker sind? Wie krieg ich die wieder fest? :help:


    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von TDFahrer
    schonmal überlegt mit den maßen und angaben der originalen dämpfer also für die klappen ohne spoiler bei stabilus oder co. zu fragen ob die was produzieren was denen entsrpicht aber stärker ist ?

    es gibt fast zu 100% einen Dämpfer von irgendeiner Anwendung der dem entspricht. <-- sag ich jetzt mal

    Ja schon, aber wer hat diese Angaben...? ?(


    Steve :sonne:

    Hi Jido!

    Herzlichen Glückwunsch! :aplaus:

    Das ist doch der aus Wuppertal, oder? Fiel mir wegen des günstigen Preises auch schon auf...

    Viel Spaß damit!


    Steve :sonne:

    :wink:

    Also wenn ich das richtig verstehe, möchte Jorma gerne wissen, ob der Capri einen Spudifferenzwinkel "besitzt". Diesen kennt sie unter dem Stichwort "Ackermann".

    Der Spurdifferenzwinkel ist der Winkel um den das kurveninnere Rad stärker eingeschlagen ist als das kurvenäußere bei 20° Lenkeinschlag des kurveninneren Rades. Er ist nötig, weil das kurveninnere Rad einen kleineren Radius fahren muss als das kurvenäußere.

    Der Spurdifferenzwinkel wird allerdings nicht durch das Lenkgetriebe bestimmt, sondern durch das Lenktrapez, also die Spurstange und die Spurstangenhebel erst ermöglicht.

    Auch der Capri I sollte einen Spurdifferenzwinkel aufweisen, weil die Vorderräder sonst in jeder Kurve seitlich über den Asphalt gleiten würden.

    Sollte ich die Frage falsch verstanden haben (mein Englisch ist - wie ich gerade feststellen musste - doch schon sehr eingerostet), nehmt´s mir nicht übel... :cool:

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Dirk
    ...Die Servolenkung ist auch ok...

    :wink:

    Naja, eigentlich wohl nicht... Die kannst du einstellen. Wie´s geht, wurde hier im Forum schon oft diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. :]


    Steve :sonne:

    :wink:


    Du solltest vor allem mal Zündkabel, -kerzen, Unterbrecher- und Elektrodenabstand kontrollieren. Wenn da irgendwas nicht stimmt, ist es klar, dass der Motor unruhig bzw. nur auf drei Pötten läuft.

    Ventilspiel muss natürlich auch regelmäßig gecheckt werden, ich glaub aber nicht, dass dein Problem diese Ursache hat. :nixweiss:


    Steve :sonne: