Beiträge von Steve

    Zitat

    Original von Laser
    Bei den fr. Militär-Siegen kommt doch auch ein "meinten Sie...?"
    Hoffentlich kann unser burny kein englisch :anbet:

    Ich darf kurz unseren Freund Burny zitieren:

    Zitat

    Original von Burny67

    But i speak english very good.

    Zitat aus seinem Vorstellungsthread... :D


    Steve :sonne:

    Sag mal, was hast du eigentlich immer für Ideen? Nicht genug, den Capri das ganze Jahr über auf der Straße stehen zu lassen. Jetzt willst du dir auch noch nen Hänger holen, den allein oder hinter´m Zugfahrzeug dauerhaft oder auch nur für 14 Tage hier und dort oder sonst überhaupt abstellen... :rolleyes:

    Mein Tipp: Besorg dir ne Garage oder ne Scheune! Stell den Capri da rein und gut is. :]
    So bleibst du auf der Seite der Legalität und deinem Auto geht´s auch besser. Billiger dürfte es auch sein.

    :wink:

    Dass Ford die Tochterfirma Cosworth verkauft hat, ist klar. Aber ist es nicht so, dass die Teile für den Jaguar V12, der in Köln montiert wird, von Cosworth geliefert werden? :nixweiss:

    Steve :sonne:

    Ich kenn die Geschichte von meiner BMW.
    Wie hieß das ganze noch gleich? Ich hab was von Interferenzrohr im Kopf, bin mir aber nicht sicher.
    Das ganze bewirkt - zumindest bei meinem Boxer - dass die Abgase durch die unterschiedliche Taktfolge der beiden Zylinder weniger Gegendruck erfahren und quasi aus dem Brennraum "abgesaugt" werden.
    Besser kann ich´s nicht erklären. :nixweiss:

    Auf dem Bild ist´s leider nicht so dolle zu erkennen.

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Markus L
    Bist Du wieder n kölner der bei Ford in der Entwicklung arbeitet und mehr weisst? ;)

    Ne. :(

    Dann würd ich sowas bestimmt nich hier ausposaunen.
    Hab da nur mal sowas läuten hören. Is schon ne Weile her, aber es ging definitiv um nen RS Cosworth mit >300 PS und Allrad.
    Was draus wird, weiß ich natürlich auch nicht. Lassen wir uns also überraschen - ich auch. :]

    Steve :sonne:

    :wink:

    Zum Thema Kaufberatung:

    Beim Capri is wirklich jedes Blech einen genauen Blick wert. :]
    Speziell solltest du dein Augenmerk auf die A-Säulen und die Innenschweller richten, aber auch sämtliche Bodenbleche, die Kotflügel, Lampentöpfe, Türfalze, das Batteriehalteblech und - ganz wichtig - die Blattfederaufnamen an den Längsträgern. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen...
    Nimm bei der Besichtigung auf jeden Fall mal den Teppich hoch und schau in die Fußräume!
    Wenn schon in der Beschreibung von "leichtem Rost" die Rede ist, liegt meist einiges im Argen...
    Was die Technik betrifft, kann es nicht schaden, FuL mitzunehmen. Solltest ihm ne PN schreiben.

    Meine kleine Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt einfach zu viele potentielle Rostnester am Capri... :nixweiss:

    Viel Erfolg!

    Steve :sonne:

    Sicher, es gibt sinnvollere Investitionen... Und schönere auch.
    Wenn man sich ein bisschen mehr Mühe gibt als ich, lassen sich aber ganz ordentliche Ergebnisse erzielen.
    Mir war wichtig, dass absolut nichts an meinem Armabrett zerschnitten oder sonstwie beschädigt wird.
    Zur nächsten Saison wird noch ein Öltemp-Geber seinen Weg in die Konsole finden, außerdem die original Uhr...
    Wollte nur ne kleine Anregung geben um ein weiteres Armaturenbrett vor der Zerstörung zu retten. :D

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von capri-hh
    Wie bekomme ich das DIN Radio in den nicht-DIN Schacht eingebaut ohne
    zu viel Schaden anzurichten?

    Nein. Dein Armabrett wird dran glauben müssen.

    Mein Tipp:
    Bau dir ne schöne Mittelkonsole!

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Jo
    ich versteh nur nicht, dass 17 jährige das anfahren unbedingt für 60 euro die 3/4 stunde in der fahrschule lernen müssen... sollen die doch auf den verkehrsübungsplatz oder beim onkel auf den hof für sowas...

    Das seh ich etwas anders.

    Auf nem Übungsplatz oder Privatgelände kannst du vielleicht ein gewisses Gefühl für den Wagen entwickeln, für Kuppung, Gas und Bremse, aber so ne Aktion kann niemals das Fahren auf öffentlichen Straßen mit mehr oder weniger viel Verkehr ersetzen.
    Ein guter Fahrlehrer weiß, wie viele Fahrstunden sein Schüler braucht - ohne nur auf seinen eigenen Profit zu schauen.

    Steve :sonne: