Hab beim V6 noch was von 1-5-3-6-2-4 im Kopf - nicht für den Köln, sondern generell.
Beim V8 ist die gebräuchlichste Zündfolge 1-8-2-7-4-5-3-6.
Steve :sonne:
Hab beim V6 noch was von 1-5-3-6-2-4 im Kopf - nicht für den Köln, sondern generell.
Beim V8 ist die gebräuchlichste Zündfolge 1-8-2-7-4-5-3-6.
Steve :sonne:
Oops... Da muss ich wohl mal nen Zahn zulegen...
Naja, hab´s da nicht so eilig. Will erstmal in Lohn und Brot stehen. Aber ich kann dir versichern, dass nicht alle Leute meines Alters so langsam sind - wie ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis feststellen darf... Aber doch die überwiegende Mehrheit. :nixweiss:
Steve :sonne:
ZitatOriginal von baikal
Hallo Steve und Kelte, interessante Bilder, da tun sich doch auch gleich neue Fragen aufWie kommen den "Benjamin Blümchen" oder "Pu der Bär" in vollster Lautstärke rüber - oder was hören Eure Kiddies in Euren Capris???
*grins*
Kinder?
Ne, zum Glück noch nicht... :cool:
Bin vom Alter her eher noch so bei Keltes Tochter anzusiedeln - naja ein bisschen älter (23)...
Aber sollte es mal soweit sein, werden sich die kleinen bestimmt auch über ne ordentliche Hörspiel-Beschallung freuen.
Steve :sonne:
:wink:
Herzlich willkommen!
Steve :sonne:
Na dafür gibts´aber ordentlich was auf die Ohren! :director:
Steve :sonne:
:wink:
Im Zweifelsfall - immer Thomas Sutter.
Steve :sonne:
:wink:
Das Prinzip ist bei mir das gleiche. Nur dass du ein bisschen heftiger beim Elektrohändler zugeschlagen hast. :grins2:
Aber dafür kann ich nicht nur die Rücksitze, sondern auch noch den hinteren Teil des Kofferraums nutzen.
Steve :sonne:
:wink:
Schön, dass das alles so gut läuft bei dir! :grins2:
Viel Spaß und vor allem viel Erfolg noch!
Steve :sonne:
Boxen oder Rücksitz? Wieso nicht beides?
ZitatOriginal von Laser
Wie schreibt man eigentlich Maße, also Ausmaße, nach der Rechtsprechreform? Mit Doppel-S? Dann wäre das ja das gleiche wie Masse, also ~Gewicht? Bloß gut, daß das unser schönes Bayern (noch
) nicht hat
Laser :hut:
Maße schreibt man - genau wie Straße... - mit ß. Sowohl in den Bundesländern mit so klugen Bevölkerungsteilen als auch bei uns in der Zivilisation.
Steve :sonne:
:wink:
Ich kam gestern auf dem Weg von Bayern nach Hause in nen ganz ungemütlichen Hagelschauer.
Zum Glück gab´s keine bleibenden Schäden (am Capri).
Steve :sonne:
deutsch, englisch, spanisch
:wink:
Herzlichen Glückwunsch zum Capri und willkommen im Forum!
Steve :sonne:
:wink:
Wieso raus?
Wenn der Wagen dicht ist, gibt´s auch keine Probleme.
Wenn aber irgendwo Wasser reinläuft, fängt´s an zu rosten - ob mit oder ohne Matten.
Es gibt zuschneidbare, selbstklebende Dämmmatten. Die hab ich drin.
Bisher keine Probleme.
Du musst nur zusehn, dass immer alles trocken bleibt.
Ein beliebter Weg, den sich der Regen (oder Wasser beim Autowaschen) sucht, ist durch die Öffnung, durch die sämtliche Leitungen vom Innen- zum Motorraum verlegt sind. Diese Gummidichtug bringt´s nach so langer Zeit vermutlich in keinem Auto mehr. Ich hab das mit Silikon abgedichtet. Jetzt bleibt der Fahrerfußraum auch trocken.
Steve :sonne:
ZitatOriginal von Cosworthcapri
Oder die Blattfedern ausgebaut und die Anschlaggummis zur Feder umfunktioniert?
Gruß Christian
Häh? Ist das dein Ernst?
Steve :sonne:
:wink:
oldcars ist eher noch teurer...
Aber warte einfach bis Thommi diesen thread hier liest. Schon hast du ne Antwort und mit großer Sicherheit auch ne PN im Briefkasten. :grins2:
Der besorgt dir wirklich jedes Teil! :]
Steve :sonne:
ZitatOriginal von Cannonball
na dann viel Spaß da!!!Hab übrigens das Forum gestern promotet, den capri 1 Fahrer gestellt und ihm das Forum hier empfohlen, sowie das intertnational ford meeting in landgraaf und das cruise in in kerkrade, er meinte er lässt sich da auf jeden fall mal blicken, vielelciht shcon nächste woche..keine ahnung. wenn steve noch kommt und der rote holländische capri da ist hätte man bei wahrscheinlich ca. 100 versch. Fahrzeugen den Capri doch ganz gut repräsentiert.....kommt noch wer?
Hey! :wink:
Hast du meine sms letzte Woche bekommen?
Ich war am Donnerstag da.
War sehr schön, viele nette Autos, nette Leute, die Atmosphäre hat mir gut gefallen.
Leider war meiner der einzige Capri... :nixweiss:
Wegen des schlechten Wetters bin ich allerdings nicht besonders lang geblieben...
Steve :sonne:
Das gibt definitiv Probleme bei der Zulassung, da hat Jido Recht.
Du kannst dir zum Beispiel auch keinen (neuen) VW T2 aus Brasilien holen und den hier anmelden.
Allerdings gab´s ja damals bei den letzten Käfern irgendwelche Ausnahmen. Weil sich irgendwelche dilletantischen Politiker dafür eingesetzt haben. Nur: Wer würde sich für einen Capri einsetzen? :nixweiss:
Steve :sonne:
P.S.: In Köln soll´s den Händler geben, der noch mindestens einen nagelneuen Capri hat... Raoul, weißt du da was...?
:wink:
Vor kurzem gab´s hier doch nen link zu ner Seite von nem Typen, der sein Auto auch in Polen restaurieren lassen wollte. Bei nem Typen, der in diversen Foren (auch diesem hier) Werbung gepostet hat.
Jedenfalls gab´s (in diesem Fall) Riesenärger...
Steve :sonne: