Beiträge von Steve

    Zitat

    Original von CapriAC
    wenn der in Essen doch nicht will, kenne ich noch einen vom TÜV in Aachen, der ist früher mal selber Capri gefahren, und freut sich riesig alle 2 Jahre wieder, der drückt schon bei der ASU Augen und Ohren immer zu ;)

    :wink:

    Cool, noch einer aus Aachen!
    Den Prüfer musst du mir bei Gelegenheit mal vorstellen... :D

    Ansonsten: Willkommen im Forum!

    Steve :sonne:

    P.S.: Unter "Off Topic" gibt´s auch ne Rubrik für neue Mitglieder. Kommt immer gut an, wenn man sich da kurz vorstellt. :]

    Zitat

    Original von Cannonball Ich hab allein 3 versschiedene Capris in der letzten Woche auf den Straßen in meiner Stadt gesehn, nur mal so um meine Aussage zu verifizieren.
    ...

    Wollte eigentlich ein eigenes Thema aufamchen nur von meinem gestrigen Tag, also eigetnlich hab ich ihn nur einige Sekunden gesehn. EIn silberner Capri 1a mit 2 Aussenspiegeln auf den Kotflügeln, Kennzeichen/also Herkufnt konnte ich nciht erkennen, irgendwas mit O oder OG. Wir mussten leider in der Stadt and einer Kreuzung an der roten Ampel warten udn er hatte grün und war ziemlich schnell wieder verschwunden. Jedenfalls war das ein Supereranblick zwischen all den modernen Autos ein EInser, und der Fahrer sah selbst aus wie aus den 70ern, längere Haare zurück, drei Tage-Bart, Sonnenbrille.War das vielleciht jemand hier aus dem Forum gestern, de rin Aachen unterwegs war?

    Also einer von den dreien wird wohl meiner gewesen sein :grins2: .

    Der Einser, den du gesehen hast, kommt aus Aachen. Ist ein silberner 1a Vierzylinder. Steht in letzter Zeit recht häufig im Templergraben. Ist mir auch schon aufgefallen.
    Ich bin ihm sogar letztens selbst entgegengekommen. Haben uns kurz gegrüßt, war aber keine Gelegenheit, mal anzuhalten :nixweiss:

    Das mit deinem eigenen Capri klappt schon noch! :] Nur nicht die Geduld verlieren...

    Steve :sonne:

    :wink:

    Meiner ist im Sommer (04-10) mein einziges Auto und wird für (fast) alles genutzt.
    Im Winter wird er schön eingemottet und darf ne Runde schlafen. :D
    Das kommt mich billiger als extra nen zweiten Wagen das ganze Jahr über angemeldet haben (trotz Steuer und Sprit).

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von x-er-zwo

    bzgl. Montage der neuen Kotflügel: ich frag erstmal meinen örtlichen TÜV-Prüfer, was er von verschraubten Kotflügeln hält. Falls er auf Schweissen besteht: wie genau gehe ich beim Punkten der neuen Kotflügel vor? :nixweiss:

    Hallo!

    Meine Kotflügel hab ich verschraubt.
    Damit der nette Prüfer nichts sagt, hab ich noch´n paar Alibi-Schweißpunkte gesetzt - aber nur oberflächlich auf den Flügel :D
    Untenrum am Schweller sind nur Schrauben. War gar kein Problem beim TÜV.

    Steve :sonne:

    :wink:

    Du musst die Bleche stückweise einsetzen. Also an einer Seite anschweißen, dann mit Flamme das Blech soweit erhitzen, dass du mit nem Karosseriehammer die Sicken ins Blech schlagen kannst. Dann weiter...
    Ist nicht ganz einfach. Würde dir empfehlen, dir jemanden dazu zu nehmen, der das schonmal gemacht hat.

    Des weiteren natürlich nicht einfach so drauflos schweißen - aber das im Detail zu erklären würde jetzt den Rahmen sprengen...

    Viel Erfolg!

    Steve :sonne:

    Tach Kalle!

    Herzlich Willkommen!

    Wenn du in deinem Profil deinen (ungefähren) Wohnort angibst, findet sich bestimmt jemand, der - bei entpsrechend nicht allzu großer Entfernung - mal einen Blick auf den Wagen werfen würde...

    Steve :sonne:

    Da fällt mir nochwas ein:

    Du kannst auch bei der Zulassungsstelle ne Doppelkarte bekommen. Kostet aber viel Geld.

    Und außerdem solltest du darauf achten, ob´s in Berlin ne Zulassungsstelle gibt, die Samstags geöffnet hat!

    Steve :sonne:

    Naja, hab da noch ein paar wenige Anmerkungen:

    Die Überführungsschilder gelten 5 Tage.
    Besorg dir ne Doppelkarte bei deiner Versicherung!
    Fahr mit ihr nach Berlin. Wenn du dich für den Wagen entscheidest, fahr in Berlin zur Zulaasungsstelle und hol dir Überführungsschilder. Kosten nicht besonders viel, wenn du ne Doppelkarte hast (ich glaub 35,-).
    Du brauchst dafür keinen Fahrzeugschein oder Brief. Nur deinen Perso. Die Schilder sind nicht an ein bestimmtes Auto gebunden.

    Solltest du dich doch gegen den Wagen entscheiden, wirfst du die Doppelkarte einfach in den Müll und hattest keine Kosten. Die fallen nämlich erst an, wenn du sie benutzt.

    Steve :sonne: