Herzlich Willkommen! :wink:
Vielleicht bist du ja im Sommer auf dem ein oder anderen Treffen zugegen...
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 18.! :aplaus:
Viel Spaß mit deinem Capri!
Steve :sonne:
Herzlich Willkommen! :wink:
Vielleicht bist du ja im Sommer auf dem ein oder anderen Treffen zugegen...
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 18.! :aplaus:
Viel Spaß mit deinem Capri!
Steve :sonne:
Sollte das alles nichts bringen und du den Anlasser ausbaust, check ihn kurz, bevor du ihn auseinandernimmst! :]
Also mit zwei, drei Kabeln direkt 12 V anlegen. Schlägt ein paar Funken, der Anlasser sollte aber laufen. Vorsicht mit den Fingern...!
Steve :sonne:
Das Pferd hat die Geschichte logischerweise nicht überlebt.
Saß aber (soweit ich weiß) auch keiner auf´m Beifahrersitz. Kann mich erinnern, das Foto mal in ner Autozeitschrift gesehen zu haben (schon länger her).
Steve :sonne:
Hey Alex!
Warst du schon beim BMW-Händler? Mich würde der Ausgang der Geschichte interessieren. Schreib doch mal, ob du das Teil bekommen hast (und den Preis)!
Steve :sonne:
:wink: Hallo!
Sehr interessant...
Aber falls wirklich einer von euch diese Griffe braucht, diese hier starten bei 8,- (statt 80,- ).
Steve :sonne:
:wink:
Ein Kollege von mir hat sich Scheinwerfer von nem Jaguar besorgt und eingebaut.
Keine Ahnung, von welchem Modell, sieht aber extrem gut aus! :daumen:
Steve :sonne:
Hallo!
Ist genau umgekehrt:
Früher waren die Angaben meist in mm, heute in Grad / Minuten.
Liegt daran, dass die Einstellungen früher mit "Brett und Zollstock" kontrolliert wurden.
Wer die Daten braucht: Ich hab die noch irgendwo rumliegen, kann aber frühestens am Wochenende nachschauen.
Allerdings nützen die bei einer um 3 cm tiefer gelegten VA rein gar nichts. Hab nur die originalen Einstellwerte...
Steve :sonne:
Schon gut, war ja auch gar nicht böse gemeint.... :anbet:
Hoffe, du nimmst mir den kleinen Spaß (trotz des ernsten Themas) mit den links nicht übel, Michelle!
Steve :sonne:
Den kenn ich (alle beide). Wie hieß der Mann doch gleich? Hmm, fällt mir jetzt nicht ein.
Ich war ja eigentlich in der I-Halle. Da wo die Tankstelle ist. Da hab ich den mal beim Tanken gesehen.
Den Werksrenncapri hatten wir mal zum Tag der offenen Tür da. Den weiß-blauen RS 3100. :aplaus:
Warst du mal in der Oldtimer-Halle? Da stehen auch ein paar schöne Schätze rum...
Steve :sonne:
ZitatOriginal von Susi Struß
:wink:Steve: sorry, aber wenn man sich auf der ersten Link verlässt, ist man verlassen. Und vom zweiten reden wir besser nicht.
Ahh... So ist das also... :director: Das war ironisch gemeint!
Ich hab ja nichts dagegen, wenn man auf der Suche nach Arbeit alle erdenklichen Möglichkeiten nutzt, aber:
Wenn sich jemand in einem Capri-Forum anmeldet und als allererstes posting ein Arbeitsgesuch für einen Bekannten einstellt, find ich das sehr komisch.
Ich kenne weder Michelle, noch ihren Bekannten. Sollte mir also jetzt (z.B. in der Firma, in der ich vielleicht arbeite) eine freie Stelle bekannt sein: Warum sollte ich zu meinem Chef gehen und sagen: "Hey, ich hab da im Internet von einer Wienerin gelesen, die hat nen Bekannten, der nen Job sucht. Stell den doch ein!" ?
Also: Nicht alles ernst nehmen, was ich so schreibe!
@ Michelle: Ich wünsche deinem Bekannten wirklich, dass er was findet! Kann mir vorstellen, wie schlimm die Situation für ihn ist. Nur glaube ich nicht, dass sich was über diesen Weg ergibt :nixweiss: .
Ich kann jedenfalls nichts für ihn tun (hab ja selbst keinen Job )
Vielleicht hast du ja Lust, dich mal in der entsprechenden Rubrik vorzustellen...
Steve :sonne:
Herzlich Willkommen, Paul! :wink:
Ja, wie Jürgen schon sagte: Wir freuen uns über jeden Auto-begeisterten, egal ob Capri oder ein anderes Modell...
Wünsch dir viel Spaß hier im Forum!
Steve :sonne:
ZitatOriginal von RS26RAOUL
:wink: Der ist in der Halle Y am Arbeiten
Oh... Da hab ich auch mal gearbeitet... (War kein großes Vergnügen )
Steve :sonne:
Ja, leider werden solche Autos meist intensvier genutzt und haben dementsprechend viel gelaufen. Was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.
Mir ist ein Auto mit 150.000 Langstrecken-km allemal lieber als eins mit 80.000 Kurzstrecken-km. Kommt auch unbedingt auf die Pflege an. Bei richtiger Wartung sollte so´n 2.9er schon für einige km gut sein...
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche!
Steve :sonne:
Wie wär´s denn damit? -> hier klicken
Ansonsten hätt ich noch einen anderen Tipp: oder hier
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Steve :sonne:
:wink:
Hey, schöner Kadett! Kann mich der gängigen Meinung hier anschließen:
Ich finde, die Opel und Ford der Capri-Zeit haben (aus heutiger Sicht) einiges gemeinsam und die Fans solcher Autos noch mehr - egal, welcher Marke sie verfallen sind.
@ SuperI: Hast du noch immer keinen gefunden? Man sollte meinen, die Scorpios wären noch relativ leicht zu bekommen.
Ich fahre meinen Cossi jetzt seit November - so wirklich überzeugt bin ich von dem Auto aber nicht...
Werd ihn nach dem Winter auch verkaufen...
Steve :sonne:
Durch den fehlenden Zahn ändert sich die Übersetzung zwischen Anlasser und Schwungscheibe.
Der Anlasser überträgt mehr Drehmoment, dreht den Motor aber etwas langsamer durch.
Steve :sonne:
:wink:
Herzlich Willkommmen und viel Spaß hier!
Steve :sonne:
Tach! :wink:
[SCHILD=14]HERZLICH WILLKOMMEN![/SCHILD]
[denk]Noch nie Ford gefahren? ... unvorstellbar...[/denk]
Steve :sonne:
:wink:
Gib die Angaben auf dem Aufkleber mal nem Lackierer oder nem Karrosseriebedarf-Anbieter (Autolack-Händler), der kann das entschlüsseln (und mischen)!
Steve :sonne: