Beiträge von Steve

    :wink:

    Wenn du einigermaßen sicher sein willst, geh zu nem Kfz-Zuberhör-Händler und verlang nen Filter für´n Capri. Am besten Fahrzeugschein mitnehmen! :]

    Ein guter Händler gibt dir den richtigen und ist in der Lage, dich umfassend zu beraten. Ist zumindest bei mir so (freier Händler - Familienbetrieb)...

    Steve :sonne:

    :wink:

    Hmm... Das sieht ja schwer nach höheren Kosten aus...
    [denk]Dabei wollte ich doch eigentlich Geld sparen...[/denk]
    Dann werd ich mich jetzt doch um Kompletträder in 15" kümmern. Scheint immer noch am günstigsten zu sein. [SCHILD=1]Räder gesucht![/SCHILD]
    Wenn ich sehe, zu welchen Preisen die 205 / 50 R16 bei ebay gehandelt werden. :kopfschlag:
    Im Internetshop gibt´s die hingegen überhaupt nicht in der Größe. :nixweiss:

    Danke an euch! :daumen:

    Steve :sonne:

    :wink: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines der schönsten Stücke deutschen Automobilbaus!

    Hoffe, du wirst viel Spaß mit dem Wagen haben!
    Bei Fragen oder Problemen bist du hier im Forum bestens aufgehoben.

    Aus welchem Stadtteil kommst du denn? Vielleicht wohnst du ja in der Nähe...

    Steve :sonne:

    Hallo zusammen!

    Wer von euch kennt sich denn mit Reifen-Freigaben aus?
    Es geht um meinen Scorpio, für den ich Winterreifen brauche.
    Erlaubt sind (u.a.) 205 / 50 R 16. Wesentlich günstiger zu bekommen sind allerdigs 205 / 55 R 16. Ist es möglich, ne Freigabe für diese Größe zu bekommen? Wenn ja, wo?
    Gibt es vielleicht auch Gründe, die gegen die etwas höheren Reifen sprechen?

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von nessi
    Hallöchen,
    leider kann ich jetzt nicht drum herum da meinen senf zu zu geben. Aber ist es nicht
    schade, wenn man als capri fahrer und fan einen escord nicht vom capri unterscheiden kann.
    gruß nessi :P :P

    So, und jetzt setz ich noch einen drauf:

    Ist es nicht schade, wenn man als Ford-Fahrer und -Fan nicht weiß, wie man "Escort" richtig schreibt? :nixweiss:

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Capri 738
    Hi,

    zum Thema Rost kann ich nur sagen das ich nur vier Capri´s mit Bj 83/84 kenne bzw. kannte die kapitale Rostschäden am Rahmen hatten - alle vier waren schwarz oder anthrazith . Ob das Zufall ist oder ob bei diesen Farben irgendwas anders ist als bei den anderen weiß ich nicht aber es war schon auffällig das bei allen vieren der hintere Rahmen zum Kofferraum hin , rechts und links neben der Ersatzradmulde , durchgerostet waren.

    Gruß Jürgen

    Hallo! :wink:

    Also, meiner ist Bj. 83, nicht schwarz oder anthrazit (sondern weiß) und war wirklich sehr schlimm verrostet. :kotz:
    An allen möglichen Stellen, auch am Rahmen.
    An der Farbe dürfte´s eigentlich nicht liegen. Eher an strapaziösen Wintereinsätzen, mangelder Rostvorsorge und Pflege...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Holger
    Du kannst aber deinen alten Himmel mit Sprühkleber einsprühen und den Himmel mit geilem Plüsch bekleben.Find ich auch nich schlecht.Grün,rot irgendwas schockiges :rolleyes:

    Vorsicht!
    So Dinger sind meist sehr leicht entzündlich. TÜV gibt´s dann wohl auch nicht mehr... :rolleyes:

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Jido
    :Darfst Du eigentlich in Raten zahlen :nixweiss:

    Kein Witz: Mein zuständiges Finanzamt hat mir bei der Anmeldung des Capris angeboten, dass ich die Steuer halbjährlich zahlen könnte. :aplaus:
    Dann allerdings 300,- € für´s halbe Jahr statt 585,- € für´s ganze. :]
    Wer sich den Unfug wohl wieder ausgedacht hat... :nixweiss:

    Steve :sonne:

    :wink: Hallo!

    Hab jetzt endlich auch nen Winterplatz für den Capri gefunden. :daumen:
    Nachdem ich wochenlang händeringend gesucht hab, hab ich diese Woche nen freien Platz in der Scheune eines Bauern 2 Straßen von mir entfernt aufgetan! :grins2:
    Tja, das war´s dann eigentlich auch schon fast für dieses Jahr. Nächste Woche wird der Capri auf Saison umgemeldet... Wie soll ich die Zeit bis zum Frühjahr bloß überleben?

    Steve :sonne:

    Hi Laser! :wink:

    Ich hab mich heute beim Kfz-Spezialisten eines Versicherungs-Maklers erkundigt. Der hat mir folgendes gesagt:

    Normalerweise dürfen die das nicht so einfach "hochrechnen".
    Ausnahme: In den Versicherungsbedingungen steht das ausdrücklich so drin!
    Er rät dir, Widerspruch einzulegen und nach einer entsprechenden Klausel in den Bedingungen zu fragen. Wenn es so einen Passus gibt, müssen die von der HUK ihn dir ja schließlich zeigen können. :] (Und nicht umgekehrt.)

    Wünsche dir viel Erfolg!

    Wenn du noch was geklärt haben möchtest, sag mir Bescheid. Ich kann da noch öfters nachfragen!

    Steve :sonne:

    :wink:

    Hi Laser!

    Ich kenn mich selbst nicht so aus, aber ich kann mich mal erkundigen (bzw. erkundigen lassen). Freundin = Versicherungskauffrau :]
    Meld mich, wenn ich was weiß!

    Steve :sonne:

    :wink:

    Mit ner vernünftigen Messuhr ist es aber auch überhaupt kein Problem, Scheiben auf Verzug bzw. Schlag zu prüfen. Am besten in eingebautem Zustand.
    Wenn sie weder verzogen, noch sonst irgendwie beschädigt sind, ist es möglich, gebrauchte Scheiben zu nehmen (und nur dann :] ).
    Andererseits wüsste ich nicht, warum einer gebrauchte (gut erhaltene) Scheiben verkaufen sollte. :nixweiss:

    Steve :sonne: