Stimmt. Ich würd mich auch mit Verpflegung und was zu lesen in den Container setzen. Dann spart man auch das eigene Flug-Ticket.
Viel Spaß mit deinem Wagen da drüben! :daumen:
Steve :sonne:
Stimmt. Ich würd mich auch mit Verpflegung und was zu lesen in den Container setzen. Dann spart man auch das eigene Flug-Ticket.
Viel Spaß mit deinem Wagen da drüben! :daumen:
Steve :sonne:
Tja, wir Kölner sind halt von Natur aus ausnahmslos sehr nette und freundliche Menschen.
Aber im Ernst: So langsam realisiert man auch hier, dass es tatsächlich schon vor besagtem Focus Autos mit dem blauen Oval gab (d.h. eigentlich ja ohne).
Ich glaube, hier stehen in nächster Zeit positive Veränderungen an...
Steve :sonne:
:wink:
Tja, Leute! Der Stan hat halt einfach zu viel Zeit. Kaum ist der Wagen fertig, kommt er weg, Platz schaffen für´s nächste Projekt...
Also ich hab den Wagen ja auch gesehen und kann nur sagen: Klar ist der alles andere als original. Klar kann man ihn als verbastelt bezeichnen. Aber auf ganz hohem Niveau! :daumen:
Und deshalb wird´s auch schwer, den loszuwerden... Qualität hat seinen Preis. Aber den will kaum einer bezahlen...
Ich glaube, insgeheim willst du ihn doch gar nicht verkaufen, oder?
Sei froh, wenn er nicht weg geht, behalt ihn, pfleg ihn gut und lass die RS-Restaurierung was langsamer angehn...!
Sehn uns nächstes Wochenende! Hoffentlich ist dein Superinjection dann auch noch dabei !
Steve :sonne:
Na dann: Herzlich willkommen! :wink:
Steve :sonne:
:wink: Hallo!
Oh nein! Tut mir echt leid für dich!
Von den "tennisballgroßen Hagelkörnern" hab ich in der Zeitung gelesen. Wir sind hier zum Glück bisher verschont geblieben.
Viel Glück für deinen Versicherungstermin!
Steve :sonne:
Der Unterschied?
Na ganz klar: Die einen sind halt länger als die anderen :grins2: .
Steve :sonne:
Das darf doch wohl echt nicht wahr sein! :kopfschlag:
Sind die denn total bescheuert? Da sind die schon in direkter Nachbarschaft zum Werk...
Werd wohl den Händler wechseln...
Steve :sonne:
Hi Leute! :wink:
Hab eben mal auf Verdacht bei zwei Ford-Händlern angerufen. Können beide nicht mehr besorgen.
Dann hab ich´s bei nem Autoteile-Händler versucht - der hat die Dinger komischerweise sogar auf Lager!
Da frag ich mich doch, ob die bei Ford zu blöd oder zu faul sind. :nixweiss:
Also werd ich mein Geld jetzt woanders hintragen.
Steve :sonne:
:wink:
Ich bräuchte Unterbrecherkontakte.
Müsst ich aber auch so bekommen können, oder? :nixweiss: Bosch-Service? Ford-Händler?
Steve :sonne:
Na ich war doch auch da! Der , der sich so scheiße benommen hat und besoffen auf den Tischen getanzt ist... :grins2:
Ne, nur Spaß...
Ich glaub, das hast du irgendwann mal geposted.
Steve :sonne:
:wink: Hallo und herzlich willkommen!
Ich glaub, das war Martins Schwester, die geheiratet hat... :]
Steve :sonne:
Cooler Vorschlag, Anton! :daumen:
Steve :sonne:
Herzlich willkommen, RD350! :wink:
Gute Capri-Teile Adresse ist https://caprihome.de/www.capri-wst.de ! Ist meist günstiger als oldcars.
Steve :sonne:
:wink:
Ich glaube, es geht gar nicht darum, bestimmte Händler öffentlich schlecht zu machen.
Eher sollten nur die Händler erwähnt werden, die positiv aufgefallen sind.
Das würde doch viel eher Sinn machen!
Steve :sonne:
:wink:
Eine Unwucht entsteht sicher nicht durch eine andere Laufrichtung.
Die Räder werden ja schließlich auch alle mit der selben Laufrichtung ausgewuchtet.
Allerdings nutzen sich die Reifen abhängig von der Laufrichtung unterschiedlich ab. Werden nun die Seiten vertauscht, rollt der Reifen in die entgegengesetzte Richtung ab, was zur Folge hat, dass die Haftung anfangs geringer ist und der Verschleiß auf Dauer größer.
Steve :sonne:
P.S.: Laufrichtungsgebundene Reifen haben immer einen entsprechenden Aufdruck.
:wink:
Hey, Thommi, du bist gefragt! :]
Ich würde auf die Fensterschachtleiste tippen, das Ausstellfenster hat ja nix mit der Tür zu tun...
Steve :sonne:
:wink:
Herzlich willkommen!!! :ola:
Steve :sonne:
ZitatOriginal von 3.7
Läßt sich aber wohl schlecht realisieren,da wir Mitglieder aus D,CH,A,F,NL und SLO haben.(hoffe habe kein Land vergessen).
Wenn ich mich nicht irre, haben wir sogar ein Mitglied aus den USA...
Steve :sonne:
Aha... Das ist also ein Ford Murcorry.
Und das Verdek hat also Mengel. Hätt ich mir doch gleich denken können, das besteht ja schließlich zur Hälfte aus Klebeband! :kopfschlag:
Steve :sonne:
:wink:
Meiner nimmt sich im Alltag zwischen 11 und 15 Liter, meistens so knapp 14.
Du kannst die Zündung was wegnehmen (also auf später stellen), um evt. Sprit mit niedrigerer Oktanzahl zu fahren. Dass dabei Leistung und Drehmoment verloren gehen, ist ja klar.
Ich würd´s nicht machen, aber jeder wie er will...
Steve :sonne: