Beiträge von Steve

    Hm, also ich will deinem Kumpel ja nicht zu nahe treten, aber das bestätigt doch sämtliche Vorurteile bezüglich Golffahrern... :D Der Typ holt sich nen R32, hat aber nie was von einem gewissen "Ford Capri" gehört?!? :help:
    Tz tz tz...
    Der Verweis auf sein Alter zieht nicht, ich bin selbst erst 21 - und Capri-Fan seit ich denken kann! :daumen:

    Steve :sonne:

    Hi Holger! :wink:

    Ich war schonmal da! Aber war grad keine Vorstellung. Man konnte sich die Kulissen anschaun und drin rumlaufen.
    War für meine Schwester und mich natürlich das größte (zumal wir damals ungefähr 6 und 8 Jahre alt waren :D ).
    An deinen Blumenladen kann ich mich aber nicht erinnern :lol:...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Bad Knolli
    Bremsscheiben sind neu und die Räder sind auch neu gewuchtet.

    Tja, aber wer weiß, ob die nicht beim Transport mal runtergefallen sind...? Also die Scheiben mein ich.
    Würd sie mal auf Schlag überprüfen...

    Steve :sonne:

    @ Carsten:

    Hast du dir über deine Beziehungen auch schon andere Aufkleber machen lassen? Ich bräuchte aktuell den Seitenaufkleber der S-Modelle, der vom hinteren bis zum vorderen Radlauf geht...

    Steve :sonne:

    Hi! :wink:

    Ich glaub, die sollten 8,- Euro pro Satz kosten, also für 4 Stück.
    Da hing bei nem silbernen 3er (glaub ich) so´n Satz am Rückspiegel mit dem Hinweis auf Verkauf. Wenn da mal einer beim Wagen gewesen wär, hätt ich dem wohl auch nen Satz abgekauft, aber ich war nur Samstag nachmittag für´n paar Stunden da, weil mein Capri damals noch nicht fertig war und der Fühlinger See auch nur 10 Minuten von mir entfernt liegt.

    Wer kann mir denn meine vorhiin gestellte Frage beantworten? :help:
    Woran erkenn ich "gute" Kappen? :nixweiss:

    Steve :sonne:

    Hi Leute!

    Mal ne ganz einfache Frage:
    Was macht einen original RS-Nabendeckel aus?
    Ist der aus Alu? Mit Aufkleber oder eingefrästem Schriftzug?

    Ich hab vier schwarze Plastikkappen auf meinen RS-Felgen, die waren da schon drauf. Muss ich die jetzt vor Diebstahl schützen? :nixweiss:

    @ Carsten: Warst du das im Sommer auf der 100-Jahr-Feier em Fühlinger See mit dem Verkaufe-RS-Nabenkappen-Aufkleber-Schild am Rückspiegel...?

    Steve :sonne:

    Hallo! :wink:

    Ich hab eine ähnliche Frage:

    Könnte günstig an einen Satz 8x16" Felgen mit 225er Reifen. Haben ein Gutachten für´n Sierra Kombi. Über ET weiß ich leider nix. :nixweiss:

    Wer hat solche Felgen / Reifen? Wie sieht´s aus mit Eintragung? Wie weit muss ich die Radläufe ziehen / bördeln?
    Kann ich auf diesen Felgen vorne evt. auch schmalere Reifen fahren?

    Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!

    Steve :sonne:

    :kopfschlag: Na toll! Was für ein Idiot! :kopfschlag:

    Naja, jetzt hab ich ja die richtigen...
    Werden übrigens nicht mehr unter AGR 22 C geführt, kann das sein?
    AGS 22 C oder so ähnlich... :nixweiss:

    Danke für´s Nachschaun, Friese!

    Steve :sonne:

    Hi Stanley!

    Oops... War seit gestern oder vorgestern nicht mehr hier...
    Sieht gut aus, aber bei den beiden letzten scheint es sich um ein und das selbe Gerät zu handeln. Das Foto ist zumindest das gleiche... :nixweiss:

    Sag mal, kann ich mich mit ner deutschen Adresse überhaupt bei ebay UK registrieren...? :help:

    Steve :sonne:

    Hallo! :wink:

    Hab die Kerzen jetzt mal rausgeholt (und gegen die richtigen getauscht).
    Also, auf dem Isolator steht oben zwischen den Kriechstrombarrieren "9FYS", darunter "FIAT" und "LANCIA".
    Auf dem Gehäuse steht "A239" (und "made in Belgium").
    Außerdem steht auf einer Seite der Sechskantmutter "7B".

    Kann einer was damit anfangen? Oder sich erklären, was diese Kerzen in meinem Motor verloren haben...?

    Steve :sonne:

    Hola!

    In der Drive war vor´n paar Jahren mal einer drin. Soll einer der allerletzten gewesen sein...
    War natürlich grün :D...

    Steve :sonne:

    Hi! :wink:

    Die Radmuttern sind die gleichen wie die, die auch heute noch von Ford verwendet werden.
    Bekommst du also bei jedem Ford- oder Reifenhändler.
    Ich habe mir beim Fordhändler ein aktuelles Felgenschloss gekauft. Weil ich auch zuerst unsicher war, ob das passt, hat der Verkäufer kurzerhand vorgeschlagen, ich soll doch einfach mit dem Wagen zu ihm reinfahren - ins Lager! Da hab ich dann in Ruhe ausprobieren können, ob das passt. :D

    Steve :sonne:

    P.S.: Eigentlich müssten dann doch auch Stehbolzen von anderen (aktuelleren, leichter verfügbaren) Ford-Modellen passen, oder?

    Hallo!

    Die angesprochenen modernen Fronttriebs-Motoren dürften sich kaum in einem Hecktriebler unterbringen lassen. Die sind ja alle quer eingebaut, haben also andere Aufhängungspunkte.
    Außerdem dürfte es schwierig werden, ein Transaxle-Getriebe da dran zu flanschen, erstens aus mechanischer Sicht, zweitens aber vor allem wegen der ganzen Elektronik.
    Du müsstest ja das Motorsteuergerät gleich mit übernehmen, das kommuniziert aber mit dem Getriebesteuergerät...
    Also ich würde grundsätzlich die Finger von sowas lassen! Du brauchst ja auch die entsprechende Hard- und Software (Ford Worldwide Diagnostic System)...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Jordsch
    Ich nehm mal an, daß der Artikel aus der Motor-Klassik, in dem CapriSonne´s Auto vorgestellt wurde, übernommen worden ist - oder?

    In welcher Ausgabe war der denn drin?

    Steve :sonne: