Beiträge von Steve

    Hey Olli! Danke für das Angebot!
    Hab heut auf der Arbeit mal nachgesehn (toll, bin ich ganz allein drauf gekommen :kopfschlag: ), in unserem Achsmess-Programm.
    Da hab ich ein paar Daten bekommen. Zwar nur Vorderachse und auch nur Sturz, Spur und Nachlauf, aber ich glaub, damit komm ich hin...

    Außerdem hab ich vorhin mal bei nem anderen Reifenhändler angerufen. Da war die Reaktion auf meine Frage, ob die die Werte für´n Capri haben ungefähr diese:
    "Ja, klar. Die han ich im Kopp. Ich bin selvs ens ene jefahre, Jung!"
    Also Termin gemacht und morgen geht´s hin.

    Aber ich denke, es ist nie verkehrt, die Daten zum Vergleich da zu haben. Hab mit Achsvermessungen schon schlechte Erfahrungen gemacht...

    Also erstmal danke an euch alle! :daumen:

    Steve :sonne:

    SI wurde zum Ende der Produktion ´84 in begrenzter Stückzahl gebaut, wie auch der Super GT. Hatte spezielle Ausstattungsmerkmale, wie z.B. Grill in Wagenfarbe, Spiegel in Wagenfarbe und was weiß ich noch alles...
    Ich denke, da gibt es einige hier im Forum, die dir da geaueres sagen können... :grins2:
    Übrigens wurde der SI noch bis zum endgültigen Produktionsende ´86 weitergebaut - als Rechtslenker für den englischen Markt unter der Bezeichnung 2.8 Injection Special.

    Steve :sonne:

    Danke schonmal für die schnellen Antworten! :daumen:

    Hey, Thommi!
    Beim Sturz ist das der Wert von vorne? Sind das -0°25´+-30´? Hm, eigentlich klar... :kopfschlag: 25° wär ja wohl zu viel, oder...?
    Der Spurdifferenzwinkel ist auch in Minuten angegeben?

    Sind die Daten für den 2.3er denn identisch mit denen des 2.8ers?

    Steve :sonne:

    Na, schäm dich! 8o

    Aber doch schon recht lustig... Und das lustigste: Wenn der Achim das löschen sollte, hab ich´s trotzdem gelesen! :lol:

    Steve :sonne:

    Hallo! :wink:

    Hab heut mal beim Reifenhändler meines Vertrauens angerufen wegen Achsvermessung.
    "Kein Problem", meint der, "was denn für´n Auto?"
    "Ford Capri."
    "Hm, ne geht nich. Da ha´m wa keine Daten für."

    Toll. :aplaus:

    Wer kann mir helfen? Hab das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, da stehen aber nur einige Werte für die Vorderachse drin. Hab zumindest nix für die Hinterachse gefunden...
    Hat einer die kompletten Werte? Wenn´s geht in Grad, Minuten...
    Welche Werte lassen sich überhaupt einstellen? Spur is klar. Nachlauf? Sturz vorne / hinten...?

    Steve :sonne:

    Die Sache mit V-Power ist die:

    Shell liefert Ferrari den Sprit für deren Formel-1-Renner. Da diese aber laut Regelement nur mit Kraftstoff betankt werden dürfen, der an der Tanke zu kaufen ist und 2 Oktan im Bereich der Formel-1-Hochleistungsmotoren ne Menge Holz ist, wurde kurzerhand an sämtlichen Shell-Stationen Super Plus durch V-Power ersetzt.
    Jetzt kann Schumi beruhigt mit seinem noch höher verdichteten Motörchen im Nacken seine Runden drehen.
    Dass der Otto-Normal-Verbraucher davon nichts hat außer weniger Geld in der Tasche, muss ihm ja nicht direkt auf die Nase gebunden werden...

    Steve :sonne:

    ebay uk? Hast du da mal was ersteigert?
    Kostet das nicht immens Porto...?
    Kann mir außerdem vorstellen, dass nicht unbedingt jeder gerne nach Deutschland schickt...?
    Aber danke für den Tipp, werd ich mir mal anschaun! :daumen:

    Steve :sonne:

    Klar, ich kipp das Zeug nach jedem Tanken rein. Wie gesagt, mein Motorrad braucht auch Bleiersatz...
    Vor dem Tanken wär ja schön blöd. Da müsst ich ja vorher wissen, wieviel ich genauverbraucht hab seit der letzten Tankfüllung... :help:

    Steve :sonne:

    Mir fällt grad noch was ein:
    Wenn ich die Zapfpistole beim Tanken bis zum "Anschlag" in die Tanköffnung stecke - wie ich das von anderen Autos gewohnt bin - schnappt dieser Sicherheitsverschluss immer ein, d.h. der Sprit scheint zu langsam in den Tank zu laufen. Wenn ich die Pistole dann ein Stück herausziehe, geht´s besser.
    Passiert das bei euch auch...?

    Steve :sonne:

    Hatte ich auch schon überlegt. Die sind ja hier praktisch um die Ecke...

    @ Sleepy: Wenn ich mir die mal ausleihen könnte, wär das super! :daumen:
    Nur mal ne grundsätzliche Frage: Wenn das so befestigt wird wie du sagst, muss ich das doch von hinten einbauen, oder...?

    Steve :sonne:

    Ja, mir fehlt die Blende. Obwohl vor dem Schacht ne Blende ist, aber halt ne geschlossene.
    Ich habe das Blaupunkt Coburg. Hat auch zwei Drehknöpfe, aber es gibt im Radioschacht keine Halterung, an der die Knöpfe befestigt werden.
    Kann es sein, dass der Vorbesitzer die entfernt hat...?

    Steve :sonne:

    Hallo! :wink:

    Ich würde mir in meinen Capri gerne endlich mal ein Radio einbauen. Da ich glücklicher Besitzer eines nicht zerschnittenen Armaturenbretts bin, kommt (wohl) nur ein originales in Frage (?)...
    Hab mehrere alte Radios auftreiben können, die passen aber alle nicht.
    Wer kann mir helfen? :help:
    Wo bekomm ich ein passendes Radio (mit Cassettendeck)?
    Wird das von vorne eingeschoben oder fehlt da doch was an meinem Armabrett...? Ich war nämlich ursprünglich davon ausgegangen, das von hinten einbauen zu müssen.

    :help:

    Steve :sonne:

    P.S.: Passt das? :guck: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2452392222&category=14260

    Hallo! :wink:

    In einer der letzten Oldtimer Praxis war´n Bericht über ne Firma, die - wenn ich mich richtig erinnere - mit Trockeneis strahlt. Achsen, Dichtungen etc. müssen nicht demontiert werden. Das ganze soll sehr schonend, aber trotzdem viel effektiver als Sandstrahlen sein.
    Wenn du willst, kann ich den Artikel mal raussuchen...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Rainer
    Als der Capri gebaut wurde ,also zur Zeit des Bleibenzins, war Super 98 Oktan Sprit.
    Heute hat Super nur noch 95 Oktan als Ersatz fürs alte Super gibts jetzt Super Plus welches auch wieder 98 Oktan hat.

    Danke, das war genau das, was mich verwirrt hat! :rolleyes:
    Ich war halt noch was jünger, als das geändert wurde...

    Klar tank ich bisher nur Super Plus, und das Additiv kipp ich auch jedesmal rein - bin ich von meinem Mopped schon gewöhnt. Nicht dass ihr denkt, ich wär zu knauserig, das richtige Benzin zu tanken... :lol:

    Danke für die Aufklärung! :daumen:

    Steve :sonne:

    Hallo zusammen!

    Ich wollte nur mal kurz meine geistige Verwirrung steigern und fragen, ob mein Capri wirklich Super-Plus braucht oder ob es auch (wie in der Bedienungsanleitung steht) Superbenzin tut...?
    Ich weiß, das gab´s schonmal im alten Forum, da haben alle zu Super-Plus geraten, aber jetzt hab ich halt an verschiedenen Stellen was von Super gelesen... :nixweiss:
    Und da der Motor mit 9,0:1 nicht grad besonders hoch verdichtet, kann ich mir das gut vorstellen, dass der mit Super auskommt... :help:

    Steve :sonne:

    P.S.: Tschuldigung für die Wiederholung dieses wirklich blöden Themas!

    Hallo :wink:!

    Klar gibt´s bei Ford Werkstatthandbücher auf CD-ROM.
    Aber selbstverständlich nur für die aktuellen Modelle :kopfschlag:!
    Und da es immer wieder updates gibt, werden immer mehr ältere Modelle gelöscht (auf den aktuellen CDs natürlich). Mir ist bisher noch nicht mal ne CD in die Hände gefallen, auf der mein 92er Fiesta drauf war :nixweiss:...

    Steve :sonne: