Beiträge von Steve

    Hi Nico!

    Kannn dich (ein bisschen) beruhigen: Das scheint so normal zu sein. Ist bei mir auch so. Lassen sich bei mir aber schon ein bisschen bewegen, ganz wenig...
    Aber schau mal durch die vermeintlichen Drosselklappen durch in den Vergaser rein! Da siehst du die eigentlichen Drosselklapen (die bewegen sich auch).

    Vielleicht könnte sich trotzdem ein Vergaser-Spezialist mal zu der Sache äußern... Hab nämlich Vergaser betreffend so ziemlich gar keine Ahnung :nixweiss:...

    Steve :sonne:

    Tachchen auch!

    Wollte euch an meiner Freude teilhaben lassen:

    Mein Capri hat am Donnerstag nach 11 Monaten schrauben, flexen, schweißen etc. endlich die lang ersehnte TÜV-Plakette erhalten :D!

    Ist zwar noch lang nicht in dem Zustand, den ich mir wünsche, aber es ist doch schon ein riesen Schritt in die richtige Richtung :]!

    Werd demnächst mal mein Avatar aktualisieren...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von Friese
    Was für Kerzen sind das denn genau ?

    Hm, kann ich dir im Moment nicht genau sagen, aber ich guck bei nächster Gelegenheit mal nach. Ich hab nur das FIAT-Logo unterm Kerzenstecker hervorgucken sehen...

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von SuperInjector
    Ich habe bislang auch immer zu Saisonbeginn Öl und Kerzen gewechselt,

    Da fällt mir noch was ein:
    Mein Motor hat doch tatsächlich Fiat-Kerzen drin!8o
    Ist mir letztens mal aufgefallen, obwohl der - wie gesagt - eigentlich immer beim Ford Service war (soweit ich weiß)...
    Kann sich das einer erklären?
    Welche Kerzen brauch ich denn genau und wo bekomm ich die...?

    Steve :sonne:

    So, erstmal danke für eure Tipps und Erfahrungen!

    Habe gestern das Öl gewechselt (das alte schien noch nicht lange drin gewesen zu sein) und jetzt 10W40 genommen.
    Dann hab ich die Differentialdichtung (und natürlich -öl) gewechselt, Getriebeöl und Kühlflüssigkeit kontrolliert, Bremsflüssigkeit gewechselt und dann...:
    Motor gestartet! :daumen:
    Das konnte ich echt nicht glauben, der stand jetzt fast ein Jahr und lief sofort! Und völlig rund! Echt unglaublich... :grins2:
    Werd das Öl jetzt nicht lange drinlassen und bald nochmal wechseln, schon allein wegen der genannten Ablagerungen, die sich evt. jetzt lösen...

    So long. Steve :sonne:

    @ Stanley:

    Ne, Probleme hab ich nicht. Aber das Diff verliert Öl. Also mach ich jetzt die Dichtung neu. Und damit natürlich auch das Öl. :D

    @ Flood:

    Ja, der Trick leuchtet ein. Aber wenn ich keine Sperre hab und zufällig im Winter mal mit einem Hinterrad auf ner zugefrorenen Pfütze stehe und mit dem anderen auf Asphalt: Dann komm ich nicht von der Stelle! :(
    Das eine Rad bekäme das gesamte Drehmoment (unglücklicherweise das, welches auf dem Eis durchdreht), das andere würde nicht angetrieben...
    Kann mir schwer vorstellen, dass das in den 80ern noch nicht so bekannt war ?(...

    Naja, werd morgen ja eh den Deckel abmachen, dann seh ich ja, ob ich ne Sperre hab.
    Danke an euch!

    Steve :sonne:

    Hallo! :wink:

    Wollte mal wissen, welches Öl ihr den Motörchen eurer Lieblinge so gönnt. Das damals von Ford empfohlene 10W30? Oder vielleicht das heutige Ford-Öl 5W30? Oder was ganz anderes?
    Wer hat gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir ein Öl empfehlen?
    Ist der Wechsel auf vollsynthetisches 0W30 sinnvoll?

    Ach ja, meiner war bis zuletzt immer beim Ford-Service, wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit auch immer 10W30 oder 5W30 bekommen haben...

    Steve :sonne:

    Hallo!

    Tja, mit der Sperre kann ich dir leider nicht sagen :O... Aber mal anders gefragt: Haben die den damals tatsächlich komplett ohne Differentialsperre gebaut? Bzw. die Sperre nur gegen Aufpreis?
    Kann ich mir gar nicht vorstellen, denn das würde ja heißen, dass der im Winter praktisch unfahrbar wäre... ?(
    Woran erkenn ich denn, ob ich ne Sperre hab?

    Mit der Dichtung mach ich mir weniger Sorgen, die wechsel ich morgen (deshalb brauch ich ja auch unbedingt neues Öl :D).

    Steve :sonne:

    Danke, hab ich...
    Die vordere Stoßstange schafft´s wohl hoffentlich auch bald an ihren Platz. Find leider die passenden Schrauben nirgendwo... Also, ich mein jetzt in keinem Geschäft. Die originalen hab ich zwar noch (zumindest die meisten), aber die hatten doch einen heftigen Flirt mit Freund Rost. :D

    Steve :sonne:

    Danke an euch alle!!!
    Wie ich merke, bin ich nicht der erste, der daran verzweifelt ist. :D
    Aber: Ich hab´s vorhin geschafft! :grins2:
    Ging plötzlich ganz einfach. Aber nur, weil wir zu zweit waren. Mein Kumpel hat festgehalten, ich hab dran gezogen. Allein hät dat nit jeflupp (wenn ihr versteht, was ich meine :D)
    Innenausstattung ist jetzt endlich (!) wieder komplett drin. Juhu!

    Danke euch nochmal!

    Steve :sonne:

    Hallo!

    Kleine Frage zum Hinterachsöl:
    Mein Teile-Händler hat Castrol EPX 90 (glaub ich - aber auf jeden Fall 90). API GL 5.
    Darf das in mein Differential?
    Wenn ja, wieviel brauch ich davon?
    Wenn nein, welches kauf ich dann? Und ebenfalls: wieviel?

    Steve :sonne:

    Hallo zusammen!

    Hab ein klitzekleines Problem mit den Sicherheitsgurten der Rücksitze:
    Hab die zwecks Teilsanierung des Autos ausgebaut und wollte sie jetzt wieder einbauen. Ich krieg die aber nicht mehr abgerollt. Die haben sich komplett aufgerollt, und wenn ich versuche, daran zu ziehen, sperren die direkt nach ein paar wenigen Zentimetern.
    Wer weiß, woran das liegt und wie ich die wieder abgerollt kriege...? :help:

    Steve :sonne:

    Zitat

    Original von SuperInjector
    Vermutlich baut sie gerade deshalb dieses Brüllbrett ein. Beim nächsten Treffen nimmt sie dann Stundenlang V6-Sound auf und brennt sich den auf CD - für's Autoradio. Dann kann sie immer so tun als ob......

    :D ;)

    Ja genau. Wie dieser GTI auf der Essen Golf- ähh, ich meine Essen Motor Show. Bei dem kam der Motorensound auch aus´m Kofferraum... :D
    Naja, woher auch sonst, oder...? :grins2:

    Steve :sonne: