Beiträge von Kitaro123

    Es geht um folgendes...

    kleine Capri Story

    Als ich meinen Capri (OHC 2 Ltr. 101Ps) vor fast 2 Jahren gekauft habe war er "sehr" rostig was ich nun in den Griff bekommen habe, das gute war das der AT Motor erst 30000Km runter hatte aber ich leider bei 160Km auf der Autobahn nen Kolbenfresser hatte!
    Da ich wenig Geld hatte ging ich zum Schrottplatz und kaufte mir für 200€ nen OHC aus nem Sierra mit EFI Anlage auch 2Ltr. 100Ps die EFi Anlage baute ich ab und setzte meinen Weber Vergaser drauf! Leider war der Zylinderkopf hin hatte kaum Kompression! Da der alte Zylinderkopf in Ordnung war und gehärtete Ventile hatte ließ ich die Ventile neu einschleifen und setzte den Kopf rauf!
    Nun läuft er soweit ganz gut bloß es könnte ein wenig mehr Leistung sein und gerade das ist das Problem, ich weiß nicht wo es am sinnvollsten wäre an zu fangen mit dem Tuning!

    Ich habe dazu noch eine G-Kat Anlage drin was wohl auch Ps einbußt aber wenn ich die raus nehme zahle ich anstatt 14,95€ pro 100ccm³ stoltze 30,00€!

    Also ist meine Frage wie würdet Ihr anfangen! Wenns geht relativ Kostengünstig und Schritt für Schritt!

    Hoffe Ihr nehmt euch die Zeit um mir ein paar nützliche Tipps zu geben!

    So viel Ps aus meinem Reihe 4 Motor!!! Da muss ich aber noch ordentlich sparen bis ich das nötige Kleingeld dafür habe!
    Karosserie und Lack sind nun Top jetzt muss ich was an dem Motörchen machen! Muss mich wohl auch von meiner G-Kat Anlage trennen!

    Hallo brauche mal eure Hilfe in Sachen Nockenwellen.

    Und zwar sehe ich bei Capri WST für den OHC Motor Nockenwellen mit Spezieller Spreizung und Grad z.B.:

    262 / 272 Grad Spreizung 110 VH 10,4 / 11,0

    Was bedeutet das? Bei Grad den Schliff der Nockenwelle?
    Was habe ich davon mehr Leistung?
    Was muss ich beachten wenn ich mir eine kaufe? Einfach einbauen und fertig?

    :help:

    Wenn du die Einstellschraube vom Standgas drehst muss diese auf einen Hebel drücken wodurch beim rein drehen mehr Benzin fließt! Musst dir mal das Gestänge anschauen ob da irgendwo was ausgehagt ist!

    Hoffe ich liege nicht total daneben

    Moin Moin zusammen, mir stellte sich heute die Frage was eigentlich mein G-Kat für eine Funktion hat! Da meines wissens nach (kann mich auch irren) der G-Kat nur das Benzin Luftgemisch regelt was dann die Abgase sauberer machen soll.

    Nun habe ich aber nen Vergaser drauf sitzen ( Weber) der doch eigentlich das Luft Benzingemisch regeln soll....

    Liege ich da richtig?

    Wenn ja kann der Vergaser dann nicht richtig arbeiten oder der G-Kat?

    Muss ich für die Kat Anlage Ps einbußen?

    :nixweiss:

    Hallo weiß nicht ob dieses problem schon jemand hatte und es hier beantwortet wurde!

    Bei mir steigt die Temparaturanzeige vom Motor wenn ich das Fahrlicht anschalte, schalte ich es wieder aus sinkt sie und bleibt konstant stehen!

    Kann es an einem Kurzschluß liegen oder ist die Anzeige einfach defekt?

    Ja 12 Stück wären wunderbar! :anbet:
    Hast du zufällig noch die Plastikclipse von den Türschienen welche auf die Tür raufgeschoben werden?
    Von den kurzen Schienen die auf die Kotflügel rauf kommen fehlen mir die Gewinde um die Schienen zu befestigen hast du die zufällig auch?

    Hallo zusammen,
    Mein 84er capri ist nun endlich Restauriert nun wollte ich die Dichtung zwischen Türrahmen und Fenster wieder einsetzten! (Die Dichtung die das Wasser außen abhalten soll am Fenster). Nun sind mir die genieteten Blechclipse abgebrochen, die die Dichtung und Zierleiste halten. Weiß jemand ob es noch welche im Zubehör gibt oder jemand noch welche liegen hat? Andere Befestigungsmöglichkeiten wären auch interessant! Danke im voraus!


    MfG: Patrick