Beiträge von Kitaro123

    Hallo und danke nochmal für die Hilfe bei meinem anderen Beitrag hab alles gefunden.

    Nen Kumpel von mir hat einen 2.3Ltr V6 114 Ps.

    Der Wagen stand 10 Jahre und wir wissen nicht ob er voll getankt war, haben alle Flüssigkeiten ausgetauscht und halt die üblichen Sachen wie Zündkerzen etc. gewechselt.

    Auto lief bis vor kurzem noch, nun fördert die Benzinpumpe kein Benzin mehr, haben dann eine neue Pumpe eingebaut ohne ergebnis. Sprich es kommt kein Benzin an! Dann haben wir direkt an dem Zulaufschlauch Benzin mit einer kräftigen Pumpe angesaugt und dann lief es!Wir haben den Schlauch wieder an der Benzinpumpe angeschlossen die Pumpe förderte aber nichts. Was uns wunderte das der Sprit sauber schien es waren kleine verschmutzungen dabei, aber nichts großes!
    Am nächsten Tag haben wir nochmal den Zulaufschlauf von der Benzinpumpe abgemacht es lief aber kein Benzin mehr, wenn wir ansaugen würden käme bestimmt was aber es müsste doch theoretisch durch die Schwerkraft auch so laufen bzw. von der Benzinpumpe an gesaugt werden!

    Kann es sein, das das Sieb im Tank derart verschmutzt ist, das kein Benzin durch die Pumpe angesaugt werden kann?
    P.S.: Schütteln des Autos hat nichts bewirkt.

    Ja Thomas dann mach mir doch mal ein Angebot für einen Kompletten Motor V6 2.3 Ltr 114 Ps, Laufleistung nicht über 17000! Am besten währe wenn man ihn laufen lassen könnte, habe mir schon mal einen gekauft da waren allerdings die Kolben alle hin! Den Block habe ich noch wollte ich Honen lassen und neue Kolben rein! Das kommt aber zu tuer

    Hallo,

    Kann mir jemand sagen ob es ein "Additiv" gibt was man in den Tank gibt welches die Kolbenringe abdichtet?

    Bei meinem 2Liter OHC ist auf dem dritten Kolben nur 4 Bar druck! Wissen bloß nicht ob es die Kolbenringe sind oder ob die Ventile zu fest eingestellt sind!

    Dazu kommt noch das er bei längerem stehen eine blaue Abgsawolke hinterlässt!
    Da gibt es doch sowas wie Ölringe oder so?

    :help:

    THX

    Kitaro123

    P.s: Hat jemand nen V6 Capri mit 2.3 Ltr an zu bieten?

    Ist ein neuer bzw. alter Motor drin der seit 1990 stand! Der Mechaniker der ihn eingebaut hat meinte auch das der Vergaser nochmal richtig eingestellt werden müsste! Er hat ihn zwar eingestellt aber er kann das wohl nicht so gut!

    Habe noch das Problem das er ziemlich schnell heiß wird obwohl ich nur kuze Strecken fahre und das sehr behutsam sprich nicht über 2500Turen gehe.
    Wodran merkt man denn das die Zündung zu mager eingestellt ist? Sonst läuft er recht gut!

    Hallo zusammen und DANKE nochmals für die schnelle Hilfe bei meinem vorigem Beitrag! :anbet:

    Nun habe ich gehört das es für meinen Motortyp gute Tuningmöglichkeiten gibt!

    Was gibt es denn da schönes außer:

    Fächerkrümmer innen poliert,
    Sportauspuff, (brauche ich dazu auch nen Sportkat? Da sind doch nur die Rohre größer oder?)

    Einen Sportluftfilter von K&N habe ich schon drin.

    Ja und mehr fällt mir dazu auch garnicht ein, ich würde zu gerne einen May Turbo drauf haben. Das geht wohl leider nur mit einem V6 und wie ich hörte brauche ich da einige Umbauteile!
    Gibt es etwas vergleichbares wie den May Turbo für meinen Motor? Wenn möglich mit der " Sanften Gewalt" des May Turbos

    Hallo Nina,
    Da du Teile verkaufst!
    Ich suche: rechten Außenspiegel elektrischverstellbar Bolzenabstand 6,5 cm
    oder gleich die Komplette Tür links und rechts mit Außenspiegeln
    Mittelkonsole wenn du hast die lange mit extra Fach
    Heckklappe mit beheizbarescheibe wo die Kontakte möglichst noch dran sind
    wie sieht es denn mit deiner Frontscheibe aus (milchig)

    Über die Preis Frage kann man sich ja einig werden! Frontscheibe kostet neu z.B. 130€

    Danke Kitaro123

    Vielen Danke für die Hilfe!

    Ja Kopf kommt heute noch runter muss es aber leider in einer Werkstatt machen lassen weil mir da passende Werkzeug fehlt!

    Hat jemand von euch das Buch : "Jetzt helfe ich mir selbst" Wo mein Capri GT Baujahr 84 2,0Liter 101 Ps mit behandelt wird?

    Wenn ja was möchtet Ihr dafür haben?!?!

    Öl wurde vor ca. 1 jahr gewechselt, habe Kompression gemessen, auf dem ersten Zylinder hat er noch ein wenig was, auf den anderen ist nulllinie!!!
    :kopfschlag:

    Könnte mir noch vorstellen das die Zylinderkopfdichtung hin ist?!
    Dann müsste doch aber Öl austreten?

    Wisst ihr ob bei mir ein V6 2.3Ltr, rein geht mit meinem altem 5 gang getriebe

    Hallo liebe Capri Freunde,

    Habe seit nun ca. 4 Monaten einen Capri Bj. 1984 mit 101 Ps und einem 2,0 Liter Motor.
    Der besagte Motor hat ca. 25000 Kilometer Laufleistung ( AT Motor von Meyer Motoren) runter! Pleul neu gehärtet Ventile + Sitze etc.!
    Mein großes Problem ist das ich gestern auf der Autobahn fuhr, bei ca 160kmh nahm der Motor kein Gas mehr an und ging nach kurzer Zeit von alleine aus ohne groß Geräusche zu machen! Die Temparaturanzeige stand kurz vor dem roten Bereich!
    Nach 20min warten auf der Bahn sprang er nicht mehr an! In der Innenseite der Motorhaube waren Ölspritzer zu sehen, am Fuß der Verteilerkappe war auch ein wenig Öl, einen halben Liter Kühlflüssigkeit verlor ich auch welches aber wohl durch den Deckel am Kühler durch Überdruck austrat!
    Überprüft habe ich folgendes:

    Läufer bewegt sich beim Schieben im 4. Gang
    Zündfunke ist da
    Zündkerzen sind trocken
    Benzinpumpe fördert Benzin
    Zahnriemen dreht mit ( kann aber nicht sagen ob er über gesprungen ist)
    Ölstand stimmt
    Benzin ist auch im Tank ;)

    Würde mich sehr über jeden Tipp freuen da ich an dem Capri hänge aber mir wohl das nötige Kleingeld für die Reparaturen fehlt; da er noch nicht abbezahlt ist, Karosserieteile schon bestellt sind, nun geht der Motor putt........................ :(