Seit Ihr als Teilnehmer dabei? Wenn ja, geht dies mit dem Capri MK3 überhaupt? In welcher Klasse wäre er denn drin?
Beiträge von chris_davidi
-
-
Sehe ich genauso, sehr guter Bericht.
-
Hallo Zusammen,
ist dieses Wochenende von Euch jemand auf dem Oldtimertreffen in Thalfang?
http://mtc-thalfang.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Grüße,
Christian -
Betrifft dies auch den Rahmen vom Fahrzeug?
-
Wa spricht dagegen, ein '78 Modell zu kaufen bzw. was wurde an den anderen Modellen besser gemacht?
-
Hm okay, kenne ich nicht, aber wer weiß, vielleicht fährt mir Dein Ex-Capri mal übern Weg. :cool:
-
Der Händler nicht, ne, der fand es nur mit Deinen Nummern. :nixweiss: Wobei ich sagen muss, dass es nicht mein favorisierter Ford Händler ist. Mein Ford Händler hätte es sicher gefunden, doch der bekommt den Capri erst zu sehen, wenn er schnigge hergerichtet ist.
Interessant ist auch folgendes:
http://www.emilfrey.de/autoteilewelt/
Die EFA hat es auch gefunden, auf Anhieb und ohne die Teilenummer. Sehr guter Service und spitze Preis.
-
Aus Marxzell vielleicht?
-
Zitat
Original von Westernforest
jap is der von dem Langen;)
mit dem Preis wars das auch son Ding.. im Herbst wollte er 2400 haben, dann am Sonntag auf einmal 3300 un gekauft hab ich ihn dann für 2700 mit Ersatzteilen un einem Satz Käselochfelgen.
Meiner ging nach Karlsruhe ;(.Gruß zurück
KevinNach Karlsruhe? Ich komme aus Karlsruhe, habe aber nicht Deinen Capri. Hast Du dort an einen Normalsterblichen verkauft oder an einen Capri-Fan? Suche nämlich im Raum Karlsruhe Kontakte zu Capri-Liebhabern.
-
Der Geber mit dem gelben Ring hat wie Cosworth sagt die Nummer 6058836 und ist bei Ford noch lieferbar. VK Preis 23,00€ & MwSt.
-
Wie sieht der Plan für Sonntag aus? Wie lange geht das Treffen? Bin leider am Samstag verhindert, ... Sonntag würde aber klappen.
-
Herzlich Willkommen,
super, habe das Gefühl, der Capri lebt wieder auf.
Grüße,
chris_davidi -
Typisch Ford, "zu Ihrem Fahrzeug gibt es bei uns keine Unterlagen mehr". Nun ja, der Motor wurde ja bestimmt auch nur in meinem Wagen verbaut, ...
Übrigen hat mein Temperaturfühler ein gelben Ring. Bin mal gespannt, ob ich bei einem anderen Ford Händler mehr Glück habe.
-
Ich werde morgen, spätestens übermorgen Bescheid wissen. Bin mir aber ziemlich sicher das es klappt, würde mich freuen, dann lerne ich endlich mal die Capri Gemeinde kennen.
-
Ludwigsburg ist ja ideal, ist ja garnicht weit weg. Ich werde mal den Termin abchecken mit Freundin und dann fragen, ob noch Plätze frei sind zum vorbeikommen. Weißt Du, wie viele schon angemeldet sind?
-
Hi Cosworth,
vielen Dank für die rasche Hilfe und die Mühe mit dem Bild. Der Tipp mit dem Farbring ist sehr gut, werde doch gleich mal später bei meinem Capri vorbeischauen welche Farbe er hat und bei Ford anfragen.
Gebe Info ob alles geklappt hat.
Viele Grüße aus Karlsruhe.
-
Hi Cosworth,
Danke für die Aufklärung, nun ist es für mich klar, wann welcher Thermostat zu benutzen ist, leuchtet ein.
Keule meint ja, ich soll den Geber wechseln. Müsste ja wirklich der Geber sein, da die Heizung funktioniert, also ist ja der Thermostat in Ordnung, ...
Wo finde ich diesen Geber und wie nennt er sich genau, wenn ich ihn bei Ford oder ähnlich bestellen will?
Hoffentlich kommt mein Selbsthilfebuch bald, sonst muss ich Euch mit weiteren Fragen löchern, ...
-
Hm gut, okay, danke für den Tipp. Kann mir trotzdem jemand erklären, warum es für ein und denselben Motor verschiedene Thermostate verfügbar sind?
-
Hallo Zusammen,
wollte mir ein Thermostat für meinen Ford Capri 2.0 V6 mit 90 PS kaufen, da die Anzeige spinnt.
Habe auf http://www.capri-wst.de jedoch drei zur Auswahl:
Thermostat 71°
Thermostat 87°
Thermostat 92°Welchen Thermostat muss ich nun nehmen und gibt es beim Wechsel etwas besonderes zu beachten ( Wie wird's gemacht Buch kommt erst noch, ... ).
Danke für Eure Antworten.
Grüße,
chris_davidi -
Hehe, wie geil, ich könnt mich wegschmeißen vor Lachen, ja, sehr gute Erklärung, nun leuchtet es mir ein.