So sehe ich es auch.
Man muss erst mal selbst schauen, für was man sich absichern möchte.
Je nach Alter und Beruf kann eine Berufsunfähigkeit so teuer sein, dass es sich nicht mehr wirklich lohnt. Vorallem, wenn schon gesundheitliche Schäden, in der Regel egal welcher Art, vorliegen.
Ein wirkliches Patentrezept gibt es nicht.
Der kostenlose "Vergleich" ist wie auch oben erwähnt immer der Beste.
Mit dem Angebot von Versicherer A zu Versicher B gehen und umgekehrt und vielleicht noch zu Versicherer C.
Jeder wird versuchen das andere madig zu reden, was Dir unter Umständen wichtige Fakten gibt,
. worauf zu achten ist
. was die Unterschiede sind
. etc..
So baut sich ein Wissen auf und nach ein paar Gespräche ist man selbst auch etwas mehr in der Materie.
Wenn immer noch Bedarf ist gibt es unabhängige Berater oder wie erwähnt die Verbraucherzentrale.
Klar, kostet alles Zeit, aber jede Anlage sollte bedacht durchgeführt werden.