Respekt, sieht doch super aus, immer weiter her mit Fotos.
Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Capri !
Grüßle,
Chris
Respekt, sieht doch super aus, immer weiter her mit Fotos.
Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Capri !
Grüßle,
Chris
... habe nun gestern den Capri mal auf längerer Strecke voll ausgefahren, und nun läuft die Maschine viel besser, fast wie ausgetauscht.
Nun hatte ich nur noch das Problem mit der Drehzahl im kalten Zustand, was ich aber nun an der Startautomatik einstellen konnte, so wie es im Werkstatthandbuch erklärt ist.
Dubios, werde die Sache mal weiter beobachten.
ZitatOriginal von oldcapriman
aber natürlich ohne Gutachten.
Hehe, warum, ändert sich beim Verbreitern die eingestanzte Nummer?
So, habe nun mal geschaut, habe also noch eine Ansaugbrückendichtung, aber noch nicht montiert.
Ich denke aber nun auch, dass das Problem momentan nicht an dieser Dichtung liegt.
Im Capri habe ich die kühlwassergesteuerte Startautomatik.
Momentan stehen die Starterklappen komplett geöffnet, und ich habe wieder dieses Drehzahlschwanken.
Die Startklappen sind nun nach der Fahrt im Stand komplett geöffnet - im Prinzip dürfte sich am Leerlauf, wenn ich an der Stellschraube für die Startautomatik drehe, sich dann nichts ändern, ... oder? Liegt es dann an der Startautomatik oder muss ich doch woanders etwas einstellen?
... in der Halle finden dann die Workshops
"Wie repariere ich meinen Totalschaden am Capri ?" statt.
Aber auch Respekt von meiner Seite, habe den Beitrag gelesen - super !
Grüße,
Chris
... das is dem TÜV egal.
Mein blauer 3er hat auch keinen Spoiler hinten und hat das H-Kennzeichen bekommen.
Ebenso vorne und hinten die Stoßstangen vom Vorgänger, hat scheinbar auch niemand gestört.
Ein Bauteil abzumontieren ist in der Regel immer legal, auch H-Konform, wenn es nicht technisch bedingt benötigt wird.
Viele Grüße,
Chris
... is ne gute Frage, von mir nicht, kann also schon ein paar Tage her sein, ...
Ich glaube, ich habe so ne neue Dichtung noch hier. Muss ich bei der Dichtung etwas beachten, also etwas drunterschmieren oder einfach nur auflegen?
Danke für Eure Tipps.
Der Vergaser läuft nun sehr gut, ... Jetzt noch eine Sache, bei dem Solex Vergaser soll der Leerlauf ja bei Betriebstemperatur eingestellt werden. Ist auch gemacht und läuft sehr gut. Sobald der Wagen aber noch nicht komplett warm ist, habe ich ein immer dieses Leerlaufschwanken.
Soll ich da noch irgendwie im kalten Zustand justieren?
Fahre auch die Falken, und kam öfters schon in Regen, ... Sehr zu empfehlen die Reifen. Sind eine gute Mischung, nicht zu hart und nicht zu weich.
... ich finde den Wagen SAUGEIl.
Lässt Du den optisch so oder änderst Du da auch noch später was?
EDIT: noch eine Frage - hast Du hinten 2er oder 3er Rückleuchten? Hast Du ein Foto vom Heck?
Viele Grüße,
Chris
Wolfrace Felgen?!
Super, ich frage direkt mal nach, danke Keule.
... dann muss ich weiter Werksturbo Spoiler suchen oder bei Wade den GFK Nachbau kaufen, ...
Die Chrom-Spiegel, sind die original oder die Nachfertigungen von Motomobil? Ich habe bei Motomobil Nachfertigungen gesehen, würde mich sehr interessieren wie die Qualität ist.
Bin ich auch dafür, ich kaufe Dir dann den Turbo Heckflügel ab.
... ich meine auch, dass der Capri mehrere Male bei eBay angeboten wurde. An Mobile konnte ich mich nicht erinnern.
... bei solchen Beträgen wie es bei einem Fahrzeug üblich ist will ich "sehen", was ich bezahle, von daher, alle selber schuld, die dadurch Geld verlieren.
Ein Kollege von mir hat auch ein Wagen im Ausland erworben, aber er hatte dort ein langjähriger Bekannter, der dort vor Ort den Wagen anschauen und die Abwicklung machen konnte, ...
Gerade ein Polo und auch noch Capri ist nicht so selten, dass er ein Risiko wert wäre, ihn ungesehen zu kaufen, ... .
Genau die Felgen sind bei mir im Schein eingetragen, nur habe ich solche Felgen nicht mehr. Muss ich mal die Augen offen halten, ...
Hast Du die Felgen auch selbst poliert?
Grüßle,
Chris
Sehr geiler Capri, fände ich echt mal spitze, den live zu sehen.
Sind das Wolfrace Felgen? Wenn ja, welche sind das genau?
Ist ja der Turbo-Heckspoiler, oder welcher Heckflügel ist das?
Grüßle,
Chris
... hoffentlich aber mal ein 3er in 1:18.
Hallo Zusammen,
brauche Euren Rat bzw. Tipp, was ich machen kann, ...
Mein Capri, ein 3er mit 2.0 V6 Motor, geht wenn er kalt ist im Stand immer aus. Sobald er warm gefahren ist, läuft er super, auch die Leerlaufregeldrehzahl hält er perfekt. Es ist also nur wenn er kalt ist, dass er garnicht versucht die Leerlaufregeldrehzahl zu halten.
Danke für Eure Hilfe und Grüße,
Chris