Hallo Gert
schön dass es hier auch noch BMW Schrauber gibt :] , besten Dank für den Link das sind genau die Meinigen die ich suche.
Gruss
Marcel
Hallo Gert
schön dass es hier auch noch BMW Schrauber gibt :] , besten Dank für den Link das sind genau die Meinigen die ich suche.
Gruss
Marcel
Ok habe ich gerade gemacht, besten Dank für die Info.
Ja bei BMW können sie nichts damit anfangen, auch nicht mit der angegebenen Teilenummer aus dem RS Programm und mir scheint das grössere Problem ist dass die Gummis älter sind wie die Ersatzteilverkäufer der BMW Garagen.
Eventuell wäre es rauszufinden wenn man wüsste in welchen BMW Modellen die Gummis damals auch verbaut wurden?
Gruss
Marcel
Woher bekommt man heute noch die "BMW" Stabigummis 23 mm für den Werksturbo?? Bei Oldcars gibt es 22mm oder 24mm, leider keine 23mm, bei WST gibt es leider keine Antwort??
Was ist daran cool, so würde ich meinen Capri und nicht mal
meinen Altagswagen quälen
Damals waren die Capris Altagswagen und Sportwagen, es wurde halt ab und zu so gefahren und den Heckantrieb genossen. Die Serie "Die Profis" war wirklich cool, man hockte vor der Glotze und freute sich wenn es aus den Radkästen rauchte.. Klar heute ist der Capri ein Klassiker und man würde niemals mehr so fahren wie damals. Es war eine andere Zeit, es liegen 30 Jahre dazwischen... aber die Clips schaue ich Heute noch gerne an und erinnere mich dabei an meinen Verschleiss der Capris damals.
Gruss
Die Querlenker kommen von Peter Wade, ob die eine Feder haben kann ich jetzt so vom Kopf aus nicht sagen?? Irgendwie hört sich das knacksen so an als ob es irgendwo Spiel hätte, muss demnächst nochmals dahinter.
Danke Peter und Gruss
Hallo Peter
Danke für deinen Tipp, die Gummis und Querlenker sind neu. Angezogen habe ich das ganze leider auf dem Lift im entlasteten Zustand ohne Drehmoment. Nun werde ich alles noch einmal lösen und im belasteten Zustand anziehen. Federbeine - Domlager sind in Ordnung. Eventuell habe ich den Stabi an den Querlenker zu wenig angezogen, werde mir mal die Daten suchen und dann auf ein Neues.
Danke und Gruss
Am Wochenende nochmals nachgeschaut, auch der Stabi ist der richtige. Es ist alles mit den originalen Teilen zusammen gebaut. Das Problem liegt darin, dass ich schon bei leichtem Bremsen ein lautes knacksen an der Vorderachse höre??? Kann es vielleicht daran liegen ob der Stabi im entlasteten oder belastetem Zustand montiert wurde?? Habe das ganze Fahrwerk im entlastetem Zustand festgezogen, ist das richtig?????
Danke und Gruss
Ja die Aufschrift BMW hat mich verunsichert, in diesem Fall kann es nur noch am Stabi liegen. Eventuell wurde der mal ausgetauscht, muss mal nachmessen.
Danke und Gruss
Hallo zusammen
habe in der Suchabfrage leider nichts gefunden und deshalb meine Frage. Ist die Stabilisatorbefestigung Halterung beim Werksturbo anders wie bei den anderen Caprimodellen? Habe das Problem dass die Gummis schnell ausgeschlagen sind. Sind das die richtigen Gumis für den Werksturbo (Foto)?
Besten Dank und Gruss
Schade, war auch mal fast so weit vor Jahren, Heute bin ich froh habe ich es nicht gemacht!
Hallo
Dieses Auto habe ich im Juni 1997 im Autohaus Stoll in Görwil besichtigt, er war damals schon in der Schweiz zugelassen. Schönes und interessantes Auto und man sieht wieder wie die Zeit vergeht. Im Anhang noch Fotos die ich damals gemacht habe, im Motorraum war er damals sehr vernachlässigt.
Gruss
Marcel
Hoi Peter
Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum, hier findest du auf fast alle Fragen eine Antwort...
Ein grosses Lob an deine Arbeit, das Auto ist nicht wieder zu erkennen ausser an den Felgen.
Gruss
Marcel
Ganz normale Gebrauchsspuren
Da lohnt sich doch die weite Fahrt um ihn zu besichtigen
Ja genau und wenn du gerade unterwegs bist könntest du den auch noch besichtigen:
Gruss
Hallo
hier gibt es noch ein "Schnäppchen" aus Italien für diejenigen die gerne restaurieren!
Viel Spass
Hallo Diethardt
vor Jahren hatte ich auch mal das Problem dass ich den falschen Gummi hatte und ich vor dem gleichen Problem stand. Was ich mich erinnern kann sind alle 3er Heckklappen gleich, die mit dem dünnen Gummi sind zweiteilig und geklebt.
Gruss :]
Auch wir wünschen einen guten Rutsch ins 2012 !!!
Lasst die Korken knallen !!!
Nochmals 2 Bilder...
Ja auch von uns ein grosses Lob an die Mythener, es war ein tolles schönes gut organisiertes Treffen und hat an nichts gefehlt...
Auch das Gastgeschenk mit der Bahnfahrt mit einer der schönsten Aussichten hat uns viel Freude gemacht!
Nochmals vielen Dank an Kari und seinen Kameraden...
Gruss