Halllo Ralf,
Super-Vorstellung von Dir und schöner Capri.
2008 hatte mich das Capri-Virus nach 9 JahrenPause auch wieder gepackt.
Viel Spaß hier im Forum und natürlich beim Capri-Fahren.
Gruß, Walter
Halllo Ralf,
Super-Vorstellung von Dir und schöner Capri.
2008 hatte mich das Capri-Virus nach 9 JahrenPause auch wieder gepackt.
Viel Spaß hier im Forum und natürlich beim Capri-Fahren.
Gruß, Walter
Auch von mir ein herzlich Wilkkommen im Forum.
Super, dass Du Dich nicht hast entmutigen lassen und ein neues Projekt in Angriff genommen hast.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Toller Capri.
Gruß, Walter
Herzlich willkommen im Forum.
Jeder Ford ist "Weltgeschichte"
Gruß, Walter
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Gruß, Walter
Herzlich willkommen im Forum.
Super-Vorstellung.
Gruß, Walter
Hallo Jens,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Gruß, Walter
Hallo Achim,
herzlich willkommen im Forum und viel Glück beim Capri-Kauf.
Gruß, Walter
Herzlich willkommen im Forum
und viel Spaß in der Capri-Gemeinde.
Gruß, Walter
Hallo Peter,
herzlich willkomen im Forum und viel Spaß beim Umbau.
Gruß, Walter
Hallo Uwe,
herzlich willkomen hier im Forum.
Kein Wunder, dass Du bisher keine Zeit für eine Vorstellung hattest, bei der aufwändigen Arbeit.
Dafür hast Du ein absolutes Sahnestück geschaffen, der der absolute "Hingucker" wird.
Viel Spaß bei der 1. Ausfahrt.
Gruß, Walter
Hallo Peter,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Schon interessant, dass sich immer noch irgendwo Capri I finden lassen.
Gruß, Walter
Herzlich willkommen im Forum,
Deine Vorstellung lässt darauf schließen, dass beste Voraussetzungen bestehen, einen "goldigen" Capri auf die Straße zu bringen.
Ansonsten kann man hier im Forum das geballte Wissen vieler erfahrener Capri-Schrauber abgreifen (eigene Erfahrung).
Alles Gute und viel Spaß in der Capri-Gemeinde,
Walter
Herzlich willkommen,
ne Capri-Lady im Forum, das ist doch mal was nettes
Viele Capri-Grüße, Walter
Hallo Björn,
bitte auch für mich 1 Exemplar reservieren,
Gruß, Walter
Hallo, Freunde der Langnase,
bin zwar schon etwas über 1 Jährchen dabei, habe es aber irgendwie versäumt, mich vorzustellen.
Mein Name ist Walter König, ich bin 59 Jahre alt / jung und wohne in Celle in der Lüneburger Heide (so zwischen Hannover und Hamburg).
Habe meinen 1. Capri, einen fabrikneuen IIer 2,0 S V6 in stratosilbermetallic von 1977 bis 1987 gefahren (Alltagsauto, seinerzeit so üblich). Dann kam Tochter auf die Welt und der Capri musste einem kinderwagenfreundlichen Modell weichen (Sierra). So etwa 5 Jahr ging das ohne Capri gut, dann wurde die Sehnsucht unerträglich (vor allem, weil mir überall bewusst nur noch Capri`s aufgefallen sind und es gab zu der Zeit hier in der Gegend noch einige). Also musste 1992 als Zweitwagen wieder ein Capri her. Es wurde ein 78er IIIer 2,0 S V6 in Mitternachtsblau, mit dem ich zusammen mit meiner vom Capri total begeisterten Tochter viele Ausfahrten gemacht habe.
1999 war dann Schluss mit Ausfahrten, weil mir ein linksabbiegender Rentner einen Totalschaden eingebracht hat.
Nach anfangs eindeutiger Rechtslage zu meinen Gunsten sorgte der Rechtsverdreher (anders kann man ihn nicht bezeichnen)
des Rentners dafür, dass ich über 2 Jahre Stress mit dem Anwalt, der Versicherung und dem Gericht hatte und dann mit läppigen 2.000,-- DM abgespeist wurde.
Ich hatte die Schnauze gestrichen voll und wollte keinen Capri mehr. Nicht weil ich IHN nicht mag (ist doch schließlich das schönste Auto der Welt, oder?), sondern weil ich befürchtete, dass mir das Herz bricht, wenn mir sowas noch mal passiert.
Naja und dann kam meine Tochter ins Spiel. Sie hatte ihrem Freund erzählt, dass ihr Papa mal einen Capri gefahren hat. Er, Bj. 84, hatte keine Ahnung, welches Auto das ist. Als er dann die Bilder aus meinem Fotoalbum gesehen hat, war er so was von begeistert (und infiziert), dass er unbedingt einen Capri haben musste. Tja und als er dann eines Tages im Frühjahr 2008 mit einem Capri angefahren kam, an dem noch sehr viel zu werkeln war, erwachte das Capri-Virus in mir zu neuem Leben. Immer nur am "fremden" Auto rumschrauben, mal ne Probefahrt machen dürfen und ansonsten nur wehmütig hinterherschauen, wenn der Capri vom Hof fuhr, das konnte ja nicht sein. Also musste endlich wieder ein Capri her.
Nach zähen Verhandlungen mit der Ehefrau (über Sinn und Unsinn einer solchen Aktion, aller guten Dinge sind III usw.) gab es dann grünes Licht (Sie wollte nichts verhindern, was mich glücklich macht) und auch noch 2.000,-- € für den Kauf (Super-Frau, nicht nur wg. des Geldes).
Im August 2008 war es dann soweit. Der dritte Capri, ein 82er 2,3 V6 in Champagnergoldmetalic mit schwarzem Vinyldach, konnte erworben werden. Leider zunächst eine Baustelle (mit den üblichen Verdächtigen) und mit der einen oder anderen Macke. Viel fahren war da in 2008 leider nicht mehr. Inzwischen ist aber das Gröbste geschafft und ich konnte diesen Sommer das Fahren ausgiebig genießen. 2 Capri`s in Celle sorgten für Begeisterung beim Publikum und weckten manche Erinnerungen (ich, mein Vater, ein Freund von mir ... hatten auch mal so einen Capri, tolles Auto, heute gibts ja nur noch Einheitsbrei). Sowas macht einen natürlich Stolz und die ganze real existierende Capri-Gemeinde sicher auch.
Nach dem Winterschlaf geht es an die Feinarbeiten (irgendwie wird man ja eh nie fertig) und dann freue ich mich auf die neue Saison, in der ich unbedingt mal an einem Capri-Treffen teilnehmen möchte.
So, genug getextet. Ich wünsche allen Capri-Fahrern / Freunden und Forum-Machern allzeit gute Fahrt, ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Capri-Jahr 2010,
Walter (Sierra-walko)
Lima / Wapu 11,9 x 985
Servo 13 x 1275
so so,
aber jetzt fehlt noch das Ergebnis, dass sicher einige interessiert:
Funktioniert die Heckscheibenheizung und hält das geklebte Kontaktplättchen
Danke Jan,
also gibt es wohl leitenden Kleber !?
Gruß, Walter
Hallo Capri-Freunde,
beim Capri meines Kumpels Patrick ist an der Heckscheibe ein Kontaktplättchen für den Stromanschluss abgefallen. Nun funktioniert die Heckscheibenheizung natürlich nicht mehr.
Ist das irgendwie reparabel (kleben ?) ?
Hat einer schon mal das gleich Problem gehabt und eine Lösung?
Hinweis für den Friesen:
Der Capri wird (leider) auch im Winter gefahren :-))) oder :-(((
Gruß, Walter