Hallo Paul,
sehr umfangreiche Vorstellung und auch Dein Vorhaben.
Da wünsche ich viel Erfolg beim Basteln.
Gruß, Walter
Hallo Paul,
sehr umfangreiche Vorstellung und auch Dein Vorhaben.
Da wünsche ich viel Erfolg beim Basteln.
Gruß, Walter
Hallo Tobias,
herzlich willkommen und dann mal ran an den Capri.
Viel Erfolg beim Wiederaufbau.
Gruß, Walter
Hallo Ralf,
herzlich willkommen hier und viel Erfolg beim Capri-Kauf.
2,3 er ist eine gute Wahl !!!
Gruß, Walter
Hallo Patrick,
eine sehr gelungene Vorstellung.
Viel Spaß mit Deinem Capri und allzeit gute Fahrt.
Gruß, Walter (mit 2,3 S V6 Bj. 82)
Hallo,
HOT-SPARK 3BOS6U3 für 6Zylinder Bosch-Verteiler mit 1-teiligem, rechts angeschlagenen Kontaktsatz
und einem Außenmaß des Verteiler-Nocken von 18,6 mm.
Dieser Umrüstsatz kann mit der originalen Zündspule mit Vorwiderstand (min. 1,5 Ohm) betrieben werden.
Gruß, Walter
Hallo,
bei meinem 2,3er wird diesen Monat eine Hot-Spark (baugleich mit FUL-MAX) eingebaut.
Über das Ergebnis werde ich dann mal berichten.
Gruß, Walter
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Viel Erfolg bei der Old / Youngtimer-Suche.
Gruß, Walter
Hallo Christian,
sehr schöne und bewegende Vorstellung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Herrrichten und viel Spaß mit dem Capri.
Gruß, Walter
Hallo Mike,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Capri-Basteln.
Gruß, Walter
Hallo Katy,
herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg beim Aufbau der Langnase.
Gruß, Walter
Hallo Andy,
der 1teilige Teppich ist für den Capri mit kurzer Mittelkonsole.
Bei der langen Konsole wird der 2teilige verwendet.
Gruß, Walter
Hallo,
ich fahr die Falken auf meinem 2,3er und bin sehr zufrieden damit.
Gruß, Walter
Hallo Christian,
schau mal in der Rubrik Resraurierung, Tuning Umbau auf Seite 6.
Der Jonas hatte bei seinem 2300 GT Kaltstartprobleme und darüber ausführlich geschrieben.
Super dazu sind die Anworten von Nightmission. Nach der präsisen und einfachen Beschreibung konnte ich das
Kaltstartproblem bei meinem 2,3er V6 umgehend lösen.
Gruß u. viel Erfolg, Walter
...hab den Zitate-Schrott mal gelöscht, ==>admin
Hallo,
im Grunde den Kondensator auf Verdacht getauscht. Alles andere hatten wir ja schon gewechselt (auch Verteilerkappe und Läufer).
Da vorher fälschlicherweise eine Hochleistungszündspule verbaut war, hatte ich so den Verdacht, das die den Kondensator geschädigt haben könnte. Das war dann wohl auch so.
Gruß, Walter
Hallo,
hinten wohl 14er Stabi.
Am sichersten ist es natürlich nachzumessen, um dann die passenden Büchsen besorgen zu können.
Gruß, Walter
Hallo Capri- Freunde,
ich will Euch stellvertretend für Patrick (Kitaro 123) mal ne abschließende Sachstandsmeldung geben.
DER CAPRI LÄUFT WIEDER EINWANDFREI.
Nachdem Vergaserreinigung, Austausch Kat, Austausch Verteiler, Austausch Zündspule neben dem Wechsel der Unterbrecherkontakte und Einstellen der Zündung, Wechsel der Zündkerzen und Zündkabel nur kurzfristig bzw gar nichts gebracht haben, haben wir letztlich noch den eigentlich noch neuen Kondensator des Verteilers durch einen genau nach Verteilernummer bestellten neuen Kondensator ersetzt.
DAMIT WAREN ALLE PROBLEME SCHLAGARTIG BESEITIGT !!!!!! Der Motor sprang beim 1. Startversuch sofort an. Drehzahl stabil, perfekte Gasannahme kein Ruckeln, kein Zuckeln und alles so, als hätte es gar keine Probleme gegeben.
Man sollte diesem kleinen Biest -Zündkondensator- einfach mehr Beachtung schenken und einen als Ersatz im Handschuhfach etc. mitführen.
Patrick ist schon ganz hibbelig und kann den Saisonstart 01.04. kaum noch abwarten.
Tja, ist der Capri gesund, freut sich der Mensch.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Saison und vielleicht trifft man sich ja mal, ggf. in Dülmen oder Oldenburg.
Viele Capri-Grüße u. ein schönes WE,
Walter
Hallo Christof,
herzlich willkommen im Forum und besonders viel Spaß mit deinem Capri.
Gruß, Walter
Hallo Marco,
herzlich willkommen hier im Forum.
Hast ja eine super Ford-Flotte und richtigerweise den Capri als Favoriten.
Gruß, Walter
Hallo Ralf,
Dir ein herzliches Willkommen und Deinen hilfreichen Tipps auch.
Gruß, Walter