Beiträge von Caprixx
-
-
Habe das Problem gelöst, es sind drei Anschlüsse am Drehzahlmesser vom Cossi, Strom, Masse und Sign in. Sign in musst Du auf Pin 4 am Steuergerät legen. Strom und Masse dürften wohl klar sein.
Habe dies vor kurzem gemacht und es funktioniert alles einwandfrei. Gruß Caprixx
-
Wenn ich das wüsste, habe einfach den von 2,8i übernommen. Habe eine Schwungscheibe vom 2,9i Scorpio in Áussicht, wenn das nicht klappen sollte, werde ich wohl das größere Ausrücklager probieren.....
-
Sieht dann wohl danach aus, dass ich mir eine Schwungscheibe vom 2,9 l Scorpio mit Druckplatte und Kupplung suchen muss, danke für den Tip
-
Hallo zusammen,
habe meinen Capri auf Cosworth 24v umgebaut. Alles schön und gut, nur passt das T9 Getriebe nicht. Habe nach mehrmaligem Ein- und Ausbau ca 2cm Spiel zwischen Ausrücklager und Druckplatte,
so dass der Weg des Ausrückhebels zum Auskuppeln nicht mehr langt und zu kurz ist. Alle Teile wie Schhwungrad, Druckplatte, Kupplung und Getriebe sind original 2,8i. Hat jemand von euch einen Tipp,
wie ich das Problem lösen kann? Andere Kupplung und Druckplatte? Für Infos wäre ich euch dankbar, denn die Capri Saison naht.......
-
Hallo zusammen,
baue meinen Capri gerade auf Cosworth, BOA Motor um. Motor, Getriebe und Auspuff sind ja kein Problem. Nur wie schließt man den Motorkabelbaum mit Steuergerät an? Hat jemand von euch die Pinbelegung für das Steuergerät? Damit wäre mir schon geholfen. Welche Kabel benötige ich vom Cossie Motorkabelbaum? Auf was muss ich achten? Kats und Lambdasonden werden mit montiert. Für Infos wäre ich euch dankbar.
-
Hi, danke dir für die Info.
-
Hallo zusammen, gibt es Gutachten für Koni oder Bilstein Gewindefahrwerke für den Capri vorne oder muss man hier eine Einzelabnahme machen? Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder welche eingetragen? Für Infos wäre ich euch dankbar.
-
Hi Daniel, habe natürlich auch Schubstreben drin;) danke für die Info
-
Danke für die Info
-
Hallo zusammen,
habe in meinen 2,8i Vierkolben-Bremsen von Wilwood Midilite mit gelochten Bremsscheiben und ein Gewindefahrwerk von Bilstein eingebaut. Hat irgendjemand von euch Erfahrungen damit? Gut oder schlecht? Oder hat jemand diese Kombination eingetragen? Möchte zum Tüv, habe aber keinerlei Unterlagen dazu. Kann es sein, dass die Bremsanlage lauter ist als die originale Bremse? Bremst aber bedeutet besser. Für Infos wäre ich euch dankbar.
-
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Radlagerwechsel hinten? Braucht man dafür Spezialwerkzeug. Wie bekommt man die alten Lager runter und die neuen Lager wieder drauf? Gibt es eine Werkstatt dafür? Für Infos wäre ich dankbar. :help:
-
Danke Euch für die Infos.
-
Hallo zusammen, möchte meinen Capri an der Hinterachse auf Scheibenbremsen umrüsten. Nun meine Frage: lohnt sich der Aufwand und was bringt es? Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Gut oder schlecht?
-
hi ;danke für die info
-
Hallo zusammen,
bei meinem Capri geht die Leuchte für den Öldruck nicht. Nachdem ich die Birne ausgewechselt habe, geht es immer noch nicht. Also habe ich mir gedacht, dass der Geber für die Leute defekt ist. Leider Kann ich bei meinem 2,8 i Bj. 84 keinen Öldruckschalter finden. Normalerweise sitzt dieser doch hinterm Thermostatgehäuse. Aber dort ist nur der Schlauch für die Öldruckanzeige. Wo sitzt der Schalter/ Geber bei´m V6 nun wirklich? Oder gab es Baureihen, wo keine mehr eingebaut wurden?