Habe auf der Homepage der Capripost gesehen, dass nächstes Jahr wieder das European Capri Post Meeting in Speyer stattfindet. https://caprihome.de/www.capripost.de Freu mich jetzt schon riesig darauf........ wird bestimmt wieder ein geniales Wochenende :]
Beiträge von Caprixx
-
-
Hab zwar lange keinen Vergaser mehr, aber soweit mir noch bekannt, ist das die Gemischregulierschraube CO
-
Sehr gute Stimmung, super Leute da gewesen. Hat sehr großen Spaß gemacht. Danke Thomas und danke an Dein Team. Vor allem danke für die Unterstützung auf der Heimfahrt. Bei 35C war auf der Heimfahrt schwitzen angesagt
Bis August.......
-
Hi Daniel, ich habe hier im Forum auch gelesen, dass die Achse so einiges aushält. Bei dem Thema geht es um meinen Cossi, der V8 ist noch in Arbeit und wird gerade restauriert. Vielleicht habe ich nur Pech oder die Teile sind zu alt. Bin kein raser, genieße eher das Fahren. Aber irgendwie scheint es mit der Leistung und den 345er Reifen hinten nicht so zu funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Ich werde zum Herbst hin nun Kardanwelle und Achse austauschen, sowie das Getriebe, mit der Hoffnung, dass es mal hält. Wie gesagt, ich fahre keine Rennen und heizen tue ich auch nicht. Die erste Kardanwelle hat es während der Testphase nach dem Umbau zerbröselt und die Achse wird jetzt etwas laut....... und Kardanwelle ist auch wieder hin. Das mit der 8.8" Achse von Dir hört sich interessant an. Muss man hier viel umbauen außer Halter? Bei meinem V8 ist ein t5 Getriebe und eine Kardanwelle verbaut, die ebenfalls den doppelten Durchmesser wie die vom 2,8i hat und einteilig ist. Die Achse ist aber original Capri 3.09.
-
Hallo zusammen, gibt es für den Capri eine verstärkte Hinterachse oder Kardanwelle? Ich habe das Problem, dass aufgrund der Leistung die Teile nicht besonders lange halten. Getriebe baue ich um auf MT75 oder T5. Habe jetzt aber schon mittlerweile die zweite Kardanwelle verbaut und die Hinterachse gibt auch bald den Geist auf. Ich habe mal gelesen, dass einige die Hinterachse vom Ford Fairlane, Mustang oder Volvo verbaut haben. Hat hier jemand diese Variante oder Erfahrungen damit? Oder hat jemand die Hinterachse verstärkt? Gruß Emi
-
Hi Thomas, Eure Termine habe ich mir vorgemerkt. Treffen bin ich dabei, Teilemarkt muss ich noch schauen, ob es klappt. Gruß Emi
-
Glaube eher nicht. Soweit ich informiert bin, setzt die Susi dieses Jahr aus.......
-
Schade, hatte mich schon darauf gefreut. Dieses Jahr sieht es mit Capri Treffen bei uns in der Nähe schlecht aus
na ja, bis 2015 dann.........
-
Danke für die Info. Gruß Emi
-
Hi zusammen, weiß jemand von Euch welche Getriebe Glocke an den RS 2000 16V Motor vom Escort passt? Passt hier zufällig der vom 4 Zyl. OHC? Habe schon einige Capri´s mit dem Umbau gesehen nur das Getriebe konnte ich nicht erkennen. Für Info´s darüber wöre ich dankbar.
-
Kommt darauf an, was man braucht, ab und zu mal hier in Deutschland....sonst hauptsächlich England, bessere Preise und mehr Auswahl...... Für spezielle Sachen oder seltenes beim Rögelein, Manfred oder auch Wade
-
genial, da werden alte Erinnerungen wieder wach
-
so so Uwe, hat Dein Junior mir die Sitze bei Ebay in FFB weggeschnappt
dürfte schwierig sein, das Muster für die Türverkleidungen zu finden. Ich hätte da einfach welche in schwarz genommen. Viel Spass beim Schrauben. Gruß Emi
-
Hi Uwe, passt nicht, leider. Was macht der Capri? Gruß Emi
-
Soweit mir bekannt, gab es den Cossi BOB nur mit Automatik Getriebe. Wenn da ein MT75 drin ist, wurde bestimmt an dem Fahrzeug schon etwas verändert. Ich glaube, dass Dir eher die Wegfahrsperre Probleme macht, da dieser mit dem originalen Fahrzeugschlüssel zusammen hängt. Im Internet findet man so einige Capris mit dem Umbau und bei vielen steht, dass die Wegfahrsperre am Steuergerät umgenagen werden muss. Dafür gibt es leider keine Schaltpläne, zumindest habe ich keine gefunden. Da ist der Boa Motor um einiges einfacher zu machen. Sorry habe gerade gesehen, dass du eins anbinden willst.... da habe ich leider keine Erfahrung!
-
Hi Roger, stimmt, bin bei den Pforzheimern, mit Unterbrechung schon seit 1989... lange lange her. Gruß Emi
-
Ok, werde ich machen.....
-
Hi, genau der bin ich, freut mich, Dich hier wieder zu treffen. Das mit dem Jörg stimmt, er ist der Kopf der IGCF Karlsruhe. Bist Du beim IGCF Karlsruhe mit dabei? Gruß Emi
-
Hallo Manfred, fohes neues Jahr wünsch ich Dir. Freut mich, von Dir zu hören. Muss Dich mal wieder besuchen. Soweit ich weiß, hat der Capri Club Karlsruhe nichts mit dem IGCF Karlsruhe gemeinsam. Sind zwei unterschiedliche Clubs soweit mir bekannt. Vom IGCF kenne ich nur den Jörg, vom Capri Club Karlsruhe niemanden. Gruß Emi
-
Hi Thomas, von der IGCF Karlsruhe ist,so wie es aussieht, keiner hier im Forum. Komisch, dass das im Gästebuch zu finden war. Am besten Deine Frage an die E-Mail vom IGCF weiterleiten: igcf-Karlsruhe@arcor.de