Hi Bernd, hat mich auch gewundert, dass das im Gästebuch steht. Wohl keiner vom IGCF Karlsruhe hier im Forum.
Beiträge von Caprixx
-
-
Hallo, habe hier eine interessante Ankündigung im Gästebuch entdeckt, vom IGCF Karlsruhe: Vorankündigung für 2014 ! ! Hallo Caprigemeinde, wir die IGCF Karlsruhe wollen im September 2014 einen Capri Teilemarkt in Karlsruhe machen, das nicht alle immer in den Norden nach Dülmen müssen sondern die vom Norden auch mal in den Süden kommen. Speziell für unsere Schweizer Freunde wäre das bestimmt Toll. Wenn also jemand was Ausstellen möchte oder als Besucher zu uns kommen will sollte er sich bitte unter E-Mail : igcf-Karlsruhe@arcor.de anmelden. ......wir Wünschen allen Caprifahrer/rinnen ein frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2014. Eure IGCF Karlsruhe
-
Hallo zusammen, hat jemand einen Trick, wie man die Leisten entlang den Seitenscheiben ohne diese kaputt zu machen oder zu verbiegen weg bekommt?
-
Da freue ich mich jetzt schon riesig darauf. Gruß Emi
-
Hallo Patrick, die Wilwood Bremssattel sind sehr schwer zu entlüften, habe es versucht, mehrmals und es hat mich fast zum Wahnsinn getrieben. Viele sagen, dass es reicht, wenn man nur an den Nippeln oben an den Kolben der Sättel entlüftet. Hat es bei mir nicht, ich musste an allen vieren entlüften. Hinten habe ich auch schwimmende Sättel, da gab es keine Probleme. Habe zusätzlich noch den Bremsdruckregler von 2,8i für hinten drinn. Mit dem normalen Bremskraftverstärker vom 2,8i war das ganze nicht sehr berauschend. Habe dann auf den elektronischen vom Scorpio Cosworth umgebaut und die Sache ist gigantisch.....sau gute Bremsen ohne Probleme. Gruß Emi
-
Also Ozon Reinigung habe ich schon machen lassen, bringt nichts........ den Teppich raus und gereinigt, Sitze auch, wurde dann um einiges besser...... aber leichter Mief ist immer noch drinn
-
so spielt das Leben halt..... ich weine auch einigen Capri´s nach, die ich verkauft habe....... und sie fahren alle noch, manche sehe ich auf diversen Treffen wieder und die Handarbeit ist unverkennlich...... da wird man(n) traurig
-
Hallo Manfred, gute Besserung und erhol Dich schnell........
-
Da sind wir auch dabei.....
-
Hi Susi, das Wetter soll ja an diesem Wochende super sein. Hoffentlich ändert sich da nichts. Gruß Emi
-
Danke Dir für den Tipp. Gruß Emi
-
Hallo zusammen, welcher Kühler hat eine bessere Kühlleistung? Der vom 3,0 mit großem Wasserkasten oder der vom 2,8i? Bringt der große Wasserkasten vom 3,0 überhaupt was? Wer hat hier Erfahrungen? Oder gibt es einen großen Kühler für die original Montage. Möchte vorne wegen einem großen kühler nichts wegschneiden, benötige aber bessere Kühlleistung.
-
Einen riesen Dank für das super und unvergessliche Wochenende. Es war alles absolut super, sogar das Wetter. Freuen uns schon auf das nächste Treffen. Danke an alle Rosenheimer. toni, wenn ich es schaffe, den Club zu überzeugen, gibt es hoffentlich auch mal ein Treffen bei uns. Gruß Emi
-
Hi, habe damals bei meinem ohc (vor 20 Jahren) die Benzinpumpe vorne links im Motorraum verbaut. Relais, Sicherung und Sichherheitsabschaltung sollten alleine wegen der Sicherheit sein. Ohne würde ich nicht fahren. Habe damals das Kraftstoffrelais vom 2,8i genommen und mit 20A abgesichert. Wichtig ist, dass es richtig angeschlossen wird und die Benzinpumpe bei stehendem Motor nicht fördert, sondern nur wenn der Motor läuft.
-
Jedem das Seine, ob FB oder nicht. Speyer bleibt einfah Speyer. Super organisiert und ein tolles Wochenende. Ein riesen Dankeschön an die Mandl´s. Ich freue mich jetzt schon auf 2015.
-
Hey Pit, schlimm, ein Auto so zu sehen, aber einen 2,8i Motor für eine Flasche Raki ist ein super Tausch..........
-
Ich hatte das selbe Problem. Wollte nicht eine Rennkupplung drin haben. Hab mich dann für eine organische Kupplung von der Firma Techni Clutch aus England entschieden. Mit verstärkter Druckplatte und Ausrücklager.
-
Hallo Alban, bin auch dabei.....
-
Hey Pit, ich fahre auch keine Rennen. Es ist aber schön anzusehen, wenn man in die Felge schaut und sieht die Scheiben. Einen Unterschied an der Bremswirkung habe ich nicht feststellen können. Sieht halt einfach gut aus und sportlich. Eine Eintragung mit den Adaptern von Epytec ist auch problemlos über die Bühne gelaufen, da die Fa. Epytec Briefkopie und und ein Festigkeitsgutachen beigelegt hat. Bremsscheiben habe ich von der Fa. Zimmermann. Muss aber jeder für sich entscheiden. Ich finde, deinem RS würden sie stehen. :]
-
Da muss ich Dir Recht geben. Habe beim Eintragen meines Gweindefahrwerks einige Hürden überwinden müssen, bis es geklappt hat. Da in Deutschland unbezahlbar, habe ich mir die Teile aus England kommen lassen. Eine Eintragung war nur mit Material/ Festigkeitsgutachten möglich. Bekomme das mal aus England, hat gedauert. Die Eintragung konnte nicht jede Prüfstelle machen. War nur an Tüv Hauptstellen mit Einzelabnahme möglich. Wie Du sagst, wäre es einfacher gewesen, 1" oder 2" mit guten Dämpfern zu nehmen. Wäre billiger und einfacher, denn so einen großen Unterschied bei meiner Fahrweise merke ich nicht. Wollte halt unbedingt ein Gewindefahrwerk haben. Für mein nächstes Projekt habe ich mir das nicht mehr vorgenommen. Bilstein und 2" tiefer und gut ist. :]