Ich habe mir damals die Fächerkrümmer mit Hitzeschutzband umwickelt. Ist echt super gewesen, man konnte sogar an die Krümmer langen, ohne sich zu verbrennen. Habe den Hitzeschutz aber nicht wegen zu großer Hitze im Innenraum montiert, sondern wegen der Hitze im Motorraum.
Beiträge von Caprixx
-
-
Hi Kai, genau das wollte ich wissen, werde mir dann mal die 2,8 Naben auf die 3,0 er Federbeine setzten und schauen, ob es funzt........
-
Schade, das hab ich auch nicht gewusst. Da kann ich ja lange warten..... gibt es eine Alternative?
-
Sind die Federbeine außer den Radnaben unterschiedlich, oder kann man auf ein 3,0 Federbein die naben vom 2,8i montieren. Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Wie sieht es auch aus mit den Dämpfern? Gleich oder auch unterschiedlich?
-
Erstens einmal sollte man sich darüber im klaren sein, wie man sich in einem Forum unter "Gleichgesinnten" unterhält. Zweitens sollte man richtig lesen und deuten können, bevor man hier unnötiger Weise irgend jemanden beleidigt oder beschuldigt ohne sich darüber im Klaren zu sein, ob etwas eingetragen ist oder nicht.
-
Tja, ein Gewindefahrwerk mit Tüv Segen für den Capri gibt es nicht. Habe zumindest nichts gefunden, weder ABE noch Tüv Gutachten. Habe versucht, meine eintragen zu lassen. Am Anfang ohne Erfolg. Ohne Material und Festigkeitsgutachten geht hier nichts, nur Einzelabnahme.
-
Habe meine Koni gelb hinten auch rausgeschmissen. Waren zu hart und das Fahren hat keinen Spass gemacht, habe jetzt hinten Monroe Gewindefahrwerk und vorne Kybab Gewindefahrwerk.
-
ich hatte auch das Problem mit der Sportkupplung, zu hart und zu ruppelig. Die normale Kupplung des 2,8i hat bei mir nicht lange gehalten und rutschte durch. Ich habe nun die organische Sportkupplung mit verstärkter Druckplatte und Ausrücklager der Firma Techni Clutch aus England. Kostet zwar ein paar Euros mehr aber es hat sich gelohnt. Kein Durchrutschen, sportlich und komfortable. :]
-
Super, freut mich sehr.
-
Hatte mal auch einen Vierzylinder, habe auch den Bleifreikopf vom Sierra damals genommen. Drehmomente habe ich die vom Capri genommen. Wusste nicht einmal, dass der Sierra andere hat. Also bei mir hat es funktioniert. Hatte keinerlei Probleme. Der Motor sitzt mitlerweile in einem Escort RS 2000 MK2 drin und läuft immer noch. Und das ganze ist jetzt 18 Jahre her.
-
Hallo Markus, mit dem Bodykit kann ich dir vielleicht helfen, habe noch ein Gutachten, steht aber meine Fahrgestellnummer drauf. Wenn dir das weiterhilft, kann ich dir Kopien schicken. Für die Haube hab ich leider nichts. Gruß E.
-
ja, das geputze ist nervig. Wenn man mal zum Treffen fährt und es regnet, ist es nicht so schlimm. Im Augenblick aber liegt bei uns in der Region noch viel Salz auf der Straße. Und das Wetter soll nicht besser werden. Das tut dann schon weh, wenn der Capri Salzwasser abbekommt
-
Bin auch dabei, vorrausgesetzt es regnet nicht. Sonst bleibt er schön in der Garage.
-
Hi, hab ich gemacht, was magst du denn wissen? Welche Bremsanlage hast du drinn? Hast du zusätzich einen Bremskraftregler für hinten? Auf jeden Fall hat es sich gelohnt, super Bremskraft und eigentlich unkomplizierter Umbau, siehe Bild. Gruß Emi
-
das ist einfach nur brutale Capri-Power, ich habs mehrmals angeschaut
-
Hallo zusammen, schaut euch das mal an, genial...... http://youtu.be/LweQGXGxwCM
-
sehr interessant, hat dein Motor Schräglage? Wie ist die Bodenfreiheit? Das Getriebe hängt ja tiefer, oder?
-
Manfred, danke für die Info. Das mit den Club ist immer so eine Sache......... habe mich von meinem Club, bei dem ich mit Unterbrechung eigentlich seit 1990 dabei bin, getrennt bzw. momentan distanziert. Ob ich zurück kehre, keine Ahnung, im Augenblick eher nicht. Auf jeden Fall werde an Manfred´s Werkstatttreff teilnehmen. Freue mich schon darauf. Sicherlich gibt es Top Clubs, das will ich nicht bezweifeln. Deswegen suche ich ja nach Alternativen.
-
Ich glaube, den in Germersheim gibt es nicht mehr. Kenne 2 Caprifahrer aus Germersheim. Die hätten mir bestimmt etwas gesagt. @ Manfred, einen zu gründen, wäre ok? Ansonsten bleibe ich Alleinfahrer und nehme an deinen monatlichen Werkstatttreffen teil.
-
Hi Chris, nimmst Du bei den kleineren Treffen beim Jörg teil? Wie sind die so?