Mit 7 Zoll Minilite ein Porsche Schreck , damals hatten die meist auch nur 180 PS ( außer Turbo) .
Aber man konnte ja auch Turbo.
Mit 7 Zoll Minilite ein Porsche Schreck , damals hatten die meist auch nur 180 PS ( außer Turbo) .
Aber man konnte ja auch Turbo.
Hallo , ich habe von Motomobile den Pin zur Befestigung des Ausrückhebel an der Glocke in Neu bekommen.
Wenn ich den am dafür vorgesehenen Platz reinstecke, wackelt er.
Wird er reingeschlagen?
Weil er ,so wie ich das sehe , aus Messing ist.
Und eine dünnere und eine dickere Fläche hat
Hi,
Wenn bei deiner Bodyplate unter -Achse - ein -U- steht , heißt /hieß das beim Einser Capri das ab Werk eine. " HD " Hinterachse verbaut war . Somit also mit Sperre.
Mehr als Kaputt und weg, kann nicht passieren .
Ausbauen , Getriebe wieder einstellen und der ganze Zick und Zack ist es einfach nicht wert.
Unter 400,€ wär das nichts geworden .
Und am Ende kann ich mir immer noch eingebrauchten neuen Hals holen . Und einbauen lassen ins Getriebe.
Wenn du es mal perfekt machen willst, dann findest du auch unter der eingeklebten Antidröhnmatten schon mal Rost .
Und danach einfach, keine mehr rein. Es dröhnt dann halt .
Und die Sitzaufnahmen sind vernachlässigt . Halt alles wo zwei Bleche übereinander sind .
Viiieelen Dank! für eure Mithilfe .
Es wäre jetzt noch schön wenn ich eine Anlaufstelle für die Änderung meines Getriebehals aufgezeigt bekäme.
Der Für die Motorsport Saison des Jahres 85bis 86 eingesetzt wurde?
17538703680282268838493623672810.jpg20250730_122124.jpgFange mal rechts in Fahrtrichtung an 17510.
Dann links in Fahrtrichtung 859 T. 7050 CA.
Zur besseren Ansicht soll man einmal auf das Bild tippen damit die Verpixelung höher auflöst.
17538700119659091551446730420801.jpg17538700715326617627095377131643.jpgIst , war neu. (Ca 1987 so rum ).
Und von einem 2,3Liter mit kürzerem 1 .und 2.tem Gang.
Hier noch ein paar Bilder davon.
Hallo zusammen .
Evt. hat jemand einen Tip für mich.
Ich bin dabei meinen RS 2,6 zu komplettieren.
Aber bei meinem verstärkten 5 Gang Getriebe komme ich mit meinem -33,83 mm - 5 Gang Ausrücklager ( Teilenr. 83 BB 7548 AA ) nicht über den Getriebehals der -36,63 mm - dick ist .
Bei Motomobile finde ich auch kein größeres Ausrücklager .
Ist mein Hals etwa geschwollen ? Jaaa!
Hat vieleicht jemand eine Lösung ?
Genau so , bisschen Trödel drumherum abbauen und gut ist's.
Wenn das Blech noch o.k. ist . Kaufen!
Und das schlimmste finde ich .
Sobald du "Ford Capri " in den Suchfunktionen des Internet (z.b. Ersatzteile) eingibst ,
dann wirst du mit sowas Penetriert .
Was für ein Armutszeugnis: sich mit fremden Federn zu schmücken.
Ich meine die hatten Platz -Probleme beim Bremskraftverstärker .
Daher waren die vom 2,8Liter EVI mit dem gerundeten Kanten angenehmer .
Ich glaube beim Õlmessstabziehen an E Blöcken. Da wurd es dann enger.
Wieso ? wegen 10 PS chen ? Durch Verdichtung?
Turbo und gescheite kühler drauf / drann und gut ist's .
Evt. Noch größeren Abrollumfang der Reifen .
Was kostet sowas und bis wie viel Ladedruck gehen die Cometic?
Aber in ausgewählten Blöcken, oder ?
Bin jetzt nicht zu Hause, und könnte dort nachlesen.
Frag mal im anderen Forum , die wissen da mehr.
Den ersten Druck baut die Benzinpumpe auf.(ca 3 Bar ). Das kommt dann ja auch wieder hinter raus ,wenn es zuviel ist für die Einspritzpumpe und Düsen .
Den zweiten Druckwert für die Düsen (32-36 Bar) ,findet im Kolbenventil statt.
Welchen Druck meinst du jetzt?
Und wenn es an diesem deiner genannten Stelle raussuppt , kanns ja auch nicht Dicht sein und, hat eben keinen Druck .