Beiträge von bremsenkiller

    Also ,ein Vier von einem Fünfgang zu unterscheiden ist das einfachste .
    Die Vierganggehäuse sind eben kürzer ,weil nicht für den fünften Gang verlängert.
    Die Verlängerung ist ein ca . genau 2cm breites angebautes Gehäusestück was nach dem eigentlichen Getriebe angeflanscht bzw. zwischengebaut wurde. Danach folgt dann erst die Schalt(mimik?),oder wie das Aluteil heißt auf dem der Schalthebel sitzt.

    Aber ,aber, ...hallo Berlin das ist kein 72er sondern ein 71er ,bis August 71 (Werksferien ) gebauter Capri RS.
    Ich dachte schon jetzt hat Ford Köln alle RS komplett(von jedem Jahrgang einen) .
    Aber schön das man den alten Kämpen ab und zu mal sieht.

    Mal ehrlich , früher war RS fahren schöner (Katamarane gehören ins Wasser nicht auf die Strasse). :wink:

    Ja ,richtig Farbe ist drauf. Nur welche Farbe ist für welchen Motor?
    Dann bräuchte man nur noch im Werkstatthandbuch nachzusehen welche Welle (Farbe) wo zugehörig ist.

    Nach erneutem Studium des Handbuch.

    Jetzt bin ich ganz verwirrt .In meinem Handbuch (vom Schweizer Bucheli- Verlag) ist beim2,0l 90PS+ 2,3l. 108 PS. Capri eine 287°verbaut. Während im 2,6l.125 PS eine 256° Welle drin ist .Irgendwie unlogisch weil im 2,6 RS (erste Version )eine 258° verbaut wurde. Später im 73er sogenannten "abgasregulierten - C -Motor"(2009 echt witzig) eine aus dem 2,3l.125 PS sogenannte SHC Welle mit 276°.Die dann wiederrum auch im 2,8l. Injektion verwendet wurde.
    Ich meine mich zu erinnern das in einem anderen Handbuch beim 2,0l. +2,3l. auch 258° Wellen verbaut wurden.Und nur beim2.3 SHC 125 PS eben die 276° .
    :nixweiss:

    Die angegebenen Gradzahlen beziehen sich auf die Einlasszeit.

    Hilfe, habe heute ein paar alte neue Köln V6 Nockenwellen gesucht und gefunden ,weiß die aber nicht mehr zu unterscheiden?
    Ab 81 o. 84 gabs grössere Lager, OK.
    Als Unterscheidung hatten die ab Werk nur gelbe, weiße ,blaue Farbe .
    Bei Einbau über das Gradzahlmessen zu identifizieren ist mir zu aufwendig.

    Hilfe ,habe ein paar alte ,neue V6 Nockenwellen und weiss sie nicht mehr zu unterscheiden. Das ab 1981 o. 84 grössere Lager drin waren ist ja messbar .o.K .
    Aber dann haben die nur noch blaue, weisse, gelbe Markierungen ?
    Will ja nicht im 2,8 i eine vom 2,0l. einbauen.
    Wer weiß da etwas genaueres ,ohne sie erst einzubauen und zu vermessen ect ?:help:

    Also Zündungskligeln ist immer wie ein helles Kratzen. Vieleicht hat man dir bei ATU versucht die Zündug einzustellen und abschliessend vergessen die Halteschraube festzudrehen.Lass es bloss nicht länger als 2 Sekunden kratzen,sonst kann es schon Kolbenschäden geben .