Na dann seh ich mal das ich meinen Eimer auch dorthin bekomme.Habe schon Entzug.
Beiträge von bremsenkiller
-
-
Ist wie beim Porsche 928 , läuft Rückwärts immer schneller, weil es der Tropfenform eher entspricht. Und der Hauptvorteil : Du hast keine Bremsen auf der Windschutzscheibe.
-
Du bist auf dem besten Wege zu einem Rennmechaniker zu mutieren.
-
Am Fahrspass gemessen ist das ein billiger Spass. Yipaahhhee.
-
Warum baust du kein Dampfrad ein ?
Damit hast du mehr Möglichkeiten .
-
wegen der Farbe : könnte das "Montanabraun "vom 78 er Granada sein ?
-
Warum nicht trennen? Der Preis ist doch auch o.k.Er verlangt doch keine 100K.
-
Enten haben nur zwei Zylinder, -aber - in Enten passen auch vier Zylinder.
-
Das unterschreibe ich nur zu gerne.
Ich hatte damals einen praktischen Grund sie wieder zu montieren.
Und der waren Risse in der Scheibe.
Und diese kamen vom Heiẞbremsen und anschließend in eine Pfütze durchfahren .
Nicht mit Anlauf , aber der Gegenverkehr erfordert es leider.
Und nach dem zweiten Satz Scheiben hatte ich die Nase voll.
Seitdem gab es keine Risse mehr.
-
Oohaa, hätte ich glatt vergessen, sorry!
-
Welche Nockenwelle nennt ihr scharf?
Es gibt einige .
Und nach altem Wert gemessen? oder mit neuem Ventilspiel gemessen ?
-
Unter Bremsluftführung verstehe ich das auch die Luft an der Innenseite der "selbstverständlich ,Innenbelüfteten ! " Scheibe auch ankommt und nicht im Radhaus verpufft.
Also auch nicht vor der Scheibenaussenseite wo sie durch Ventilation von Innen aus hinausgeblasen wird sondern innen in Nabennähe zugeführt wird.
Dazu muss man eine Öffnung im Spitzblech einbauen. ect.
-
Und evt . Noch Bremsluftführung.
-
Oder ein 2,8 Liter einbauen .kannst mit ca.1000,- + max .500,- für den TÜV rechnen. Den 2,6 Liter bekommst du für ca. 500,-Euro abgeholt.
-
hab die seit 27 Jahren drin . läuft gut !
-
Apropo Getriebe ,
ich habe von Motul z.B. das Hypoid-Oel was in der BMW Scene ( E36 ) empfohlen wird auch im Capri und Mondeo nun eingesetzt.
Dieses hat nämlich temperaturmäßig mehr Reserven nach oben hinaus .Es hat untenrum 75 und oben 140 er Wert .
Also 75 W 140. anstelle Ford s 75 W 90 . Und ist nur ca. 10,00 € teurer, aber damit deutlich Temperaturstabiler.
-
Oder ( alte schule) auf der Autobahn 1/2Minute Vollgas ( wenn du Pech hast ist er dann schon wegen Magergemisch verreckt- also herantasten ) , und Motor abstellen - ausrollen zum Parkplatz und gucken ob sie schwarz oder braun oder weiss sind.
-
Richtig gut wäre wenn du verschiedene Kolbenklassen zur Hand hast ,dann kannst du beim Einbau Mal wackeln und dich für die knappsten entscheiden.
So wurden bei Ford die Vorstandsmotoren hergestellt.
Erstbesitzer war immer Ford -Köln.
-
Wie ? noch moderner?
-
Ja ja das Geld, und das in so nem labbeligen Capri versenken ,tut schon weh. Aber Trost gibt's bei Porsche, oder BMW.
Da kostet ein" Guten Tag" schon einen Fünfziger.